News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="problemfall82" data-source="post: 950037" data-attributes="member: 82239"><p>@ fiveseven</p><p></p><p>Du hast ja auch ein völlig anderes TV Gerät. Wie soll denn <strong>mein Setup</strong>, von dem ich schon erklärt habe, warum direkte kopie der Einstellung auf ein baugleiches Gerät schon nicht ratsam sei, auf einem <strong>komplett anderen</strong> Gerät funktionieren, dass ganz andere Elektronik, Farbräume, Chiptechnik, Abstände, Lichtverhältnisse, usw... benutzt? </p><p></p><p>*triple facepalm*</p><p></p><p>Die optimale (sichtbare) "Schärfe" Einstellung beispielsweise ist stark abhängig vom Sitzabstand. Sitzt du weit weg (mehr als das dreifache der Bilddiagonale) sieht 10 bis 15 gut aus; sitzt du allerdings näher als Optimalabstand, ist ein wert von ca. 5 sehr gut fürs Auge und Bild, da man hier bei entsprechenden Referenzbildern erst bei solch niedrigem wert ein gutes Ergebnis erkennt (auch vorteilhafter für die Bildlatenz, da die Glotze weniger rechnen muss)</p><p></p><p>Auch Kontrast und Helligkeit sind stark abhängig vom Sitzabstand und den Lichtverhältnissen im Raum. Deswegen ist es unabdingbar, dass für eine optimale Bildeinstellung jedes Gerät EINZELN (INDIVIDUELL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) konfiguriert werden muss.</p><p></p><p>...und ich bin ebenfalls kein Fan von "RGB VOLL" bei PS4, mein Bild sieht auf "AUTO" genauso gut, wenn nicht sogar besser aus, als auf "VOLL"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="problemfall82, post: 950037, member: 82239"] @ fiveseven Du hast ja auch ein völlig anderes TV Gerät. Wie soll denn [B]mein Setup[/B], von dem ich schon erklärt habe, warum direkte kopie der Einstellung auf ein baugleiches Gerät schon nicht ratsam sei, auf einem [B]komplett anderen[/B] Gerät funktionieren, dass ganz andere Elektronik, Farbräume, Chiptechnik, Abstände, Lichtverhältnisse, usw... benutzt? *triple facepalm* Die optimale (sichtbare) "Schärfe" Einstellung beispielsweise ist stark abhängig vom Sitzabstand. Sitzt du weit weg (mehr als das dreifache der Bilddiagonale) sieht 10 bis 15 gut aus; sitzt du allerdings näher als Optimalabstand, ist ein wert von ca. 5 sehr gut fürs Auge und Bild, da man hier bei entsprechenden Referenzbildern erst bei solch niedrigem wert ein gutes Ergebnis erkennt (auch vorteilhafter für die Bildlatenz, da die Glotze weniger rechnen muss) Auch Kontrast und Helligkeit sind stark abhängig vom Sitzabstand und den Lichtverhältnissen im Raum. Deswegen ist es unabdingbar, dass für eine optimale Bildeinstellung jedes Gerät EINZELN (INDIVIDUELL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) konfiguriert werden muss. ...und ich bin ebenfalls kein Fan von "RGB VOLL" bei PS4, mein Bild sieht auf "AUTO" genauso gut, wenn nicht sogar besser aus, als auf "VOLL" [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität
Oben