News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="problemfall82" data-source="post: 950038" data-attributes="member: 82239"><p>Hier ein paar Updates / Alternativen zu meinen Bildkalibrierungen:</p><p></p><p>Mein <strong>Samsung UE46D5000</strong> ist mittlerweile abgeraucht :engel:</p><p></p><p>Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass das wohl bei der D-Reihe nichts Ungewöhnliches ist. Meinem lokalen TV-Profi war das zumindest nichts Unbekanntes.</p><p></p><p><u>Leider</u> musste ich mir dadurch ein Wohnzimmer-Ersatzgerät zulegen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> </p><p>So kam also ein <strong>Samsung UE55H6410</strong> ins Hau<span style="font-size: 10px">s</span>. Das Gerät ist absolut umwerfend, besonders in Verbindung mit der PS4. Selbst im Dashboard steht einem bei <strong>DEM</strong> Bild (brav nach HD Videonorm REC 709 eingestellt natürlich) der Mund offen. Ich bereue nur Geld für 3D Technik ausgegeben zu haben, nie wieder!! Bei diesem Gerät würde ich den "Spielemodus" zwingend empfehlen, jedenfalls wenn man PS4 oder XboxOne daddeln möchte.</p><p></p><p>Mein <strong>Samsung UE40EH5000WXZG</strong> verrichtet weiterhin seine Dienste in Zusammenarbeit mit einer PS4, allerdings habe ich mittlerweile nochmal nachkalibriert und nun andere Werte, die ich natürlich gerne mit Euch teilen möchte. Allerdings weise ich erneut darauf hin, dass eine Kopie dieser Werte auf eure Geräte nicht ratsam ist und nur zur groben kalibrierung soll, da ihr ANDERE LICHTVERHÄLTNISSE, SITZABSTÄNDE, KABEL, USW... benutzt. Andere Baureihen sollten schonmal GAR NICHTS übernehmen, sondern anhand der Tipps älterer Posts ihr eigenes Setup erstellen.</p><p></p><p>Sitzabstand: ca. 2 Meter</p><p>Raum: Hell, Büro/Zockzimmer <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Anschluß: PS4 direkt an HDMI1/DVI</p><p></p><p>Spielemodus AN (Menü/System/Allgemein/Spielemodus)</p><p></p><p>Bildschirmanpassung: Bildformat > Bildanpassung</p><p></p><p>Bildmodus STANDARD (fest durch Spielemodus)</p><p>Hintergrundbel. 14</p><p>Kontrast 100</p><p>Helligkeit 47</p><p>Schärfe 5</p><p>Farbe 34</p><p>Farbton (G/R) G38 R62</p><p></p><p>Erweiterte Einstellungen: </p><p>Optimalkontrast AUS</p><p>Schwarzton AUS</p><p>Hautton 0</p><p>Farbraum NATIV</p><p>Weißabgleich R-Offset 29</p><p> G-Offset 29</p><p> B-Offset 29</p><p> R-Gain 29</p><p> G-Gain 29</p><p> B-Gain 29</p><p>Gamma 0</p><p>Bewegungsbel. AUS</p><p></p><p>Bildoptionen:</p><p>Farbton WARM1</p><p>Digit. Rauschfilter AUTO</p><p>MPEG Rauschfilter AUTO</p><p>HDMI-Schwarzp. GERING</p><p></p><p>Anmerkung: Den Weißabgleich musste ich von 25 (standard) auf 29 gleichmäßig erhöhen, um den optimalen Weißwert nach der HD Videonorm (REC 709) und den entsprechenden Referenzbildern zu erreichen. Helligkeit und Kontrast sind fast unberührt. Farbe und Schärfe wurden dank der richtigen Referenzen extrem nach unten korrigiert (Schärfe von 50 auf 5 !!!!)</p><p>Das Bild wurde komplett nach der REC 709 Norm eingestellt. Die beiden Rauschfilter habe ich zum Einstellen AUSgeschaltet und erst danach wieder auf AUTO gesetzt, da das Bild dadurch leicht "flimmerfreier" erschien.</p><p></p><p>DAS BILD IST UMWERFEND! Spiele wie Alien Isolation, CODAW, GTA5 und Minecraft sind optisch BOMBASTISCH! Sie sehen mit referenziertem Bild DEUTLICH besser aus als vorher. DER Unterschied fällt sogar Leuten auf, die nicht wissen, dasss das Bildsetup feingetunt wurde.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="problemfall82, post: 950038, member: 82239"] Hier ein paar Updates / Alternativen zu meinen Bildkalibrierungen: Mein [B]Samsung UE46D5000[/B] ist mittlerweile abgeraucht :engel: Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass das wohl bei der D-Reihe nichts Ungewöhnliches ist. Meinem lokalen TV-Profi war das zumindest nichts Unbekanntes. [U]Leider[/U] musste ich mir dadurch ein Wohnzimmer-Ersatzgerät zulegen :-) So kam also ein [B]Samsung UE55H6410[/B] ins Hau[SIZE=2]s[/SIZE]. Das Gerät ist absolut umwerfend, besonders in Verbindung mit der PS4. Selbst im Dashboard steht einem bei [B]DEM[/B] Bild (brav nach HD Videonorm REC 709 eingestellt natürlich) der Mund offen. Ich bereue nur Geld für 3D Technik ausgegeben zu haben, nie wieder!! Bei diesem Gerät würde ich den "Spielemodus" zwingend empfehlen, jedenfalls wenn man PS4 oder XboxOne daddeln möchte. Mein [B]Samsung UE40EH5000WXZG[/B] verrichtet weiterhin seine Dienste in Zusammenarbeit mit einer PS4, allerdings habe ich mittlerweile nochmal nachkalibriert und nun andere Werte, die ich natürlich gerne mit Euch teilen möchte. Allerdings weise ich erneut darauf hin, dass eine Kopie dieser Werte auf eure Geräte nicht ratsam ist und nur zur groben kalibrierung soll, da ihr ANDERE LICHTVERHÄLTNISSE, SITZABSTÄNDE, KABEL, USW... benutzt. Andere Baureihen sollten schonmal GAR NICHTS übernehmen, sondern anhand der Tipps älterer Posts ihr eigenes Setup erstellen. Sitzabstand: ca. 2 Meter Raum: Hell, Büro/Zockzimmer :-) Anschluß: PS4 direkt an HDMI1/DVI Spielemodus AN (Menü/System/Allgemein/Spielemodus) Bildschirmanpassung: Bildformat > Bildanpassung Bildmodus STANDARD (fest durch Spielemodus) Hintergrundbel. 14 Kontrast 100 Helligkeit 47 Schärfe 5 Farbe 34 Farbton (G/R) G38 R62 Erweiterte Einstellungen: Optimalkontrast AUS Schwarzton AUS Hautton 0 Farbraum NATIV Weißabgleich R-Offset 29 G-Offset 29 B-Offset 29 R-Gain 29 G-Gain 29 B-Gain 29 Gamma 0 Bewegungsbel. AUS Bildoptionen: Farbton WARM1 Digit. Rauschfilter AUTO MPEG Rauschfilter AUTO HDMI-Schwarzp. GERING Anmerkung: Den Weißabgleich musste ich von 25 (standard) auf 29 gleichmäßig erhöhen, um den optimalen Weißwert nach der HD Videonorm (REC 709) und den entsprechenden Referenzbildern zu erreichen. Helligkeit und Kontrast sind fast unberührt. Farbe und Schärfe wurden dank der richtigen Referenzen extrem nach unten korrigiert (Schärfe von 50 auf 5 !!!!) Das Bild wurde komplett nach der REC 709 Norm eingestellt. Die beiden Rauschfilter habe ich zum Einstellen AUSgeschaltet und erst danach wieder auf AUTO gesetzt, da das Bild dadurch leicht "flimmerfreier" erschien. DAS BILD IST UMWERFEND! Spiele wie Alien Isolation, CODAW, GTA5 und Minecraft sind optisch BOMBASTISCH! Sie sehen mit referenziertem Bild DEUTLICH besser aus als vorher. DER Unterschied fällt sogar Leuten auf, die nicht wissen, dasss das Bildsetup feingetunt wurde. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität
Oben