Playstation 4 aus Amerika

Diskutiere Playstation 4 aus Amerika im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Guten Tag Forum, ich habe mir überlegt eine PS4 aus den USA zu kaufen. Nun ist meine Frage ob die PS4 in Deutschland überhaupt ins Network kommt...
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #1
X

xX_weini_Xx

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag Forum,

ich habe mir überlegt eine PS4 aus den USA zu kaufen. Nun ist meine Frage ob die PS4 in Deutschland überhaupt ins Network kommt und wenn ja ob das mit dem Netzteil geht oder das durch die Steckdosen in Deutschland überspannt wird. Danke für alle Antworten schon mal im voraus. :)
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #2
Ins PSN kommst du auf jeden Fall. Das Netzteil der PS4 soll auch für unsere Region tauglich sein, brauchst halt nur ein anderes Netzkabel.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #3
headus schrieb:
Ins PSN kommst du auf jeden Fall. Das Netzteil der PS4 soll auch für unsere Region tauglich sein, brauchst halt nur ein anderes Netzkabel.

Ganz sicher? Also PSN kann ich mir vorstellen bzw. Bin ich mir sicher. Aber beim Netzteil hab ich halt bisschen schiss weil wenns mir das auseinander haut hab ich keine Garantie.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #4
Also in Sachen Netzkabel kann ich dir sagen kannst dir einfach hier ein neues kaufen, das ist zu 100 % geeignet ;)
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #5
Hab halt auch noch wegen Garantie son bisschen Bammeln ...
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #6
In USA hat's doch nur 110V.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #7
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #8
Das Kabel kann auch 240V nur der Stecker passt halt nicht .Warum kaufst du dir nicht eine bei Amazon UK .
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #9
andy45 schrieb:
Das Kabel kann auch 240V nur der Stecker passt halt nicht .Warum kaufst du dir nicht eine bei Amazon UK .

78 ? teurer als in Deutschland und in US nur 283 ?
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #10
348 Pfund ca. 420€ Die haben ab und zu welche verfügbar .
Was ist wenn du was dran hast musste das Teil in die USA schicken weil Sony keine Weltweite Garantie gibt .Ist aufgeteilt in Zonen.

Bluerays kannste dann keine aus Europa schauen ,wegen Region Lock .
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #11
andy45 schrieb:
348 Pfund ca. 420? Die haben ab und zu welche verfügbar .
Was ist wenn du was dran hast musste das Teil in die USA schicken weil Sony keine Weltweite Garantie gibt .Ist aufgeteilt in Zonen.

Bluerays kannste dann keine aus Europa schauen ,wegen Region Lock .

In den USA kostet die Konsole knapp 300 ? bisschen weniger. Ich weiß das es mit der Garantie scheiße ist weil US nicht in Europa ist. Ich werde mir auch keine holen sondern lieber warten.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #12
gibts die in Deutschland immer noch nirgends zu kaufen ? :D
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #13
weedmasterdmc schrieb:
gibts die in Deutschland immer noch nirgends zu kaufen ? :D

Leider nein. Man Vater hat seine heute für 500 bei einem von Ebay Kleinanzeigen geholt. Aber er will meine nicht auch noch für 500 kaufen ... :/ also heißts bis Juni warten ._.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #14
500?:eek:

Ich würde nicht mal 400? für ein Gerät ausgeben was es überall für 399? gibt, sofern verfügbar. Lieber würde ich warten bzw. Die örtlichen Händler regelmäßig besuchen, irgendwann findet man eine ps4 für 399?. Habe meine auch zufällig im örtlichen mm bekommen, 399? war dort der preis ;)
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #15
PS4-83 schrieb:
500?:eek:

Ich würde nicht mal 400? für ein Gerät ausgeben was es überall für 399? gibt, sofern verfügbar. Lieber würde ich warten bzw. Die örtlichen Händler regelmäßig besuchen, irgendwann findet man eine ps4 für 399?. Habe meine auch zufällig im örtlichen mm bekommen, 399? war dort der preis ;)

Mit 400 meine ich 399 ... aber hier rum bekommt man nichts. Hab überall angerufen und erst ab Juni sollen wieder genug da sein. Und ich hab garantiert keine Lust immer zum Saturn auf gut Glück zu fahren.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #16
Also wegen 99 Euro würde ich nicht auf die Garantie verzichten. Außerdem kostet es einiges an Porto und dannn noch Zoll...
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #17
THEEYE schrieb:
Also wegen 99 Euro würde ich nicht auf die Garantie verzichten. Außerdem kostet es einiges an Porto und dannn noch Zoll...

Es kostet kein Zoll weil es eine Spielekonsole ist.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #18
xX_weini_Xx schrieb:
Es kostet kein Zoll weil es eine Spielekonsole ist.

Wo gibts denn sowas ? Es ist völlig egal um was für eine Ware es sich handelt. Sobald ein bestimmter frei Betrag überschritten ist kostet es sehr wohl zoll. Ich lass mich natürlich auch eines besseren belehren, solltest du mir das irgendwo zeigen können.

MfG
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #19
AlCapone schrieb:
Wo gibts denn sowas ? Es ist völlig egal um was für eine Ware es sich handelt. Sobald ein bestimmter frei Betrag überschritten ist kostet es sehr wohl zoll. Ich lass mich natürlich auch eines besseren belehren, solltest du mir das irgendwo zeigen können.

MfG

Ich habe es gestern irgendwo gelesen. Warte ich suche denk link.
 
  • Playstation 4 aus Amerika Beitrag #20
Sendungen mit geringem Wert

Voraussetzungen

Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Artikel 23 und 24 Zollbefreiungsverordnung). Dies gilt für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.

Hinweis
Bei der Feststellung, ob Wertgrenzen eingehalten sind, ist der Gesamtwert der Ware ausschlaggebend.
Entscheidend ist, welcher Betrag tatsächlich gezahlt wurde, um die Ware zu erhalten. Sollten im Rechnungsendbetrag Portokosten enthalten sein, werden diese nicht herausgerechnet.
Hiervon erfasst werden nicht nur durch die Deutsche Post AG beförderte Pakete, Päckchen, Briefe usw., sondern auch von anderen Dienstleistungsunternehmen (z.B. Kurierdienste) transportierte Sendungen.

Die Befreiung gilt bei direkter Versendung aus einem Drittland an einen Empfänger im Zollgebiet der Gemeinschaft, wobei die Sendung auch kommerzieller Art sein kann. Eine Sendung ist dabei die Warenmenge, die an demselben Tag von demselben Lieferanten an denselben Einführer abgesandt worden ist und von derselben Zollstelle abgefertigt wird, auch wenn diese aus mehreren Packstücken besteht.

Ausgenommen von der Zollfreiheit und damit auch von der Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer und anfallender Verbrauchsteuern sind jedoch:

Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke
Tabak und Tabakwaren
Parfüms und Eau de Toilette
Warenwert
Maßgebend für die Feststellung, ob die Wertgrenze von 150 bzw. 22 Euro eingehalten wurde, ist der Warenwert einschließlich der ggf. enthaltenen ausländischen Umsatzsteuer.

Entscheidend ist, welcher Betrag tatsächlich gezahlt wurde, um die Ware zu erhalten. Sollten im Rechnungsendbetrag Portokosten enthalten sein, werden diese nicht herausgerechnet.

Beispiel
Artikelpreis: 21,90 Euro
Versandkosten: 5,00 Euro
Gesamtwert: 26,90 Euro

Resultat: die Wertgrenze von 22 Euro ist überschritten, es sind Abgaben zu erheben.

Abgabenerhebung

Hinweis
Der Begriff Warenwert bzw. Gesamtwert entspricht nicht dem Begriff des Zollwertes.
Falls wegen ungenauer oder fehlender Angaben in der Zollinhaltserklärung - wie in den meisten Fällen - eine mündliche Zollanmeldung abzugeben ist, sind zur Feststellung des Warenwertes bzw. des Gesamtwertes geeignete Unterlagen (z.B. Handelsrechnung, PayPal-Beleg o.ä.) vorzulegen. Der Rechnungsbetrag einschließlich ggf. enthaltener ausländischen Umsatzsteuer und ggf. enthaltener Beförderungs- bzw. Portokosten ist die Grundlage für die Ermittlung des Gesamtwertes. Hinzurechnungen oder Abzüge z.B. der ausländischen Umsatzsteuer, der Beförderungs- bzw. Portokosten finden nicht statt.

Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuer

Sendungen von Waren mit geringem Wert, die im Sinne des Zollrechts unter Zollbefreiung in den zollrechtlich freien Verkehr überführt werden, sind in Deutschland bis zu einem Gesamtwert von 22 Euro auch von der Einfuhrumsatzsteuer befreit (§ 1a Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung).
Besonderheiten sind bei Röstkaffee, löslichem Kaffee und kaffeehaltigen Waren zu beachten. Diese Waren sind zwar vom Zoll und von der Einfuhrumsatzsteuer befreit, von der Verbrauchsteuerbefreiung aber ausgeschlossen (§ 1 Abs. 1 Einfuhr-Verbrauchsteuerbefreiungsverordnung), d.h. die Kaffeesteuer ist zu erheben.


Das habe ich jetzt einfach mal direkt von der deutschen Zollseite kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Playstation 4 aus Amerika

Playstation 4 aus Amerika - Ähnliche Themen

PS5-Highlight-Launches: Neue Games dieser Woche: Die letzte Augustwoche auf der PS5: Now we're talkin'! Yo, endlich ist die gamescom durch und du dachtest, jetzt kann man wieder in Ruhe chillen...
PS5 überholt PS4 bei Spielerzahlen!: Die PS5 dominiert endlich das Game! Hey, hast du’s schon gehört? Nach gefühlt einer Ewigkeit hat die PS5 die PS4 endlich bei den monatlichen...
PS5: Disc-Games sind praktisch extinct: Der physische Hype ist vorbei Klartext: Kaum noch jemand auf PlayStation 5 holt sich Games auf Disc. Digital ist sowas von das neue Normal. Sony...
FSR 4 Update: PS5 Pro kriegt richtiges Grafik-Upgrade: Next Level für die PS5 Pro: FSR 4 steht an Was geht eigentlich bei der PS5 Pro? Es gibt News, und zwar fette News! Laut Insidern droppt das heiß...
PS 5 - HDMI Adapter: Hallo allesamt, nachdem ich jetzt das halbe Internet durchforstet habe, und noch keine eindeutigen Hinweise auf meine Fragen erhalten habe, wende...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben