News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Amazon Prime Instant Grottenschlechte Qualtität
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 883763" data-attributes="member: 27193"><p>Ist mittlerweile "bekannt". Besonders Leute mit Kabelanschluss (KDG, KabelBW, KabelUnity, etx) sind davon betroffen, wobei das nicht an den Kundenanschlüssen sondern offensichtlich an der Verbindung zwischen dem Kabelnetzbetreiberbackbone und dem Netzwerk von Amazon liegt. </p><p>Gelegentlich hört man derartige Probleme auch von Telekom-(V)DSL-Asnchlüssen, aber eigentlich relativ selten. </p><p></p><p>Üblicherweiße treten diese Probleme meistens zur Primetime auf, also Werktags 20-22/23 Uhr, Sonntags kommts durchaus vor, dass es auch ab 17, 18 Uhr schonmal "schlecht" wird. Nach 23 Uhr (meist spätestens nach 0 Uhr) oder gleich Vormittags/Nachmittags funktionierts einwandfrei. Ich würde also auch nicht ausschließen, dass einzelne Amazon-Knoten zeitweise schlicht und einfach überfordert sind. </p><p></p><p>Wenn man die Seite im Browers neu lädt verbindet der Player <u>eventuell</u> zu einem anderen Amazonknoten, der dann tatsächlich bessere oder sogar maximale Qualität liefern kann. Das ist aber eher zufallsgesteuert. Manchmal hilfts sofort, manchmal gar nicht, manchmal nach dem 5ten Reload. Ich hab das schon genauer untersucht, und es kam bei mir sogar schon vor, dass ich eine mieserable Qualität aus dem Amazon-CDN Frankfurt hatte und nach eine Relaod mit dem Amazon-CDN New York verbunden wurde, was dann tadellos in HD lieferte (so unwahrscheinlich das auch klingen mag). </p><p></p><p>Leider hab ich zu diesem durchaus nicht seltenen Problem noch keine Stellungnahme von Amazon gefunden und auch auf Supportanfragen keine brauchbare Antwort gekriegt. Auch nicht auf Supportanfragen an meinen Provider...</p><p></p><p>Oh, ähm, ich rede hier natürlich von "Gucken am PC". Auf die Idee auszuprobieren, ob es über meine PS3 (nicht 4) besser funktioniert, bin ich aber auch schon gekommen. Hilft aber leider nichts, die PS3 ist da eher noch zickiger.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 883763, member: 27193"] Ist mittlerweile "bekannt". Besonders Leute mit Kabelanschluss (KDG, KabelBW, KabelUnity, etx) sind davon betroffen, wobei das nicht an den Kundenanschlüssen sondern offensichtlich an der Verbindung zwischen dem Kabelnetzbetreiberbackbone und dem Netzwerk von Amazon liegt. Gelegentlich hört man derartige Probleme auch von Telekom-(V)DSL-Asnchlüssen, aber eigentlich relativ selten. Üblicherweiße treten diese Probleme meistens zur Primetime auf, also Werktags 20-22/23 Uhr, Sonntags kommts durchaus vor, dass es auch ab 17, 18 Uhr schonmal "schlecht" wird. Nach 23 Uhr (meist spätestens nach 0 Uhr) oder gleich Vormittags/Nachmittags funktionierts einwandfrei. Ich würde also auch nicht ausschließen, dass einzelne Amazon-Knoten zeitweise schlicht und einfach überfordert sind. Wenn man die Seite im Browers neu lädt verbindet der Player [U]eventuell[/U] zu einem anderen Amazonknoten, der dann tatsächlich bessere oder sogar maximale Qualität liefern kann. Das ist aber eher zufallsgesteuert. Manchmal hilfts sofort, manchmal gar nicht, manchmal nach dem 5ten Reload. Ich hab das schon genauer untersucht, und es kam bei mir sogar schon vor, dass ich eine mieserable Qualität aus dem Amazon-CDN Frankfurt hatte und nach eine Relaod mit dem Amazon-CDN New York verbunden wurde, was dann tadellos in HD lieferte (so unwahrscheinlich das auch klingen mag). Leider hab ich zu diesem durchaus nicht seltenen Problem noch keine Stellungnahme von Amazon gefunden und auch auf Supportanfragen keine brauchbare Antwort gekriegt. Auch nicht auf Supportanfragen an meinen Provider... Oh, ähm, ich rede hier natürlich von "Gucken am PC". Auf die Idee auszuprobieren, ob es über meine PS3 (nicht 4) besser funktioniert, bin ich aber auch schon gekommen. Hilft aber leider nichts, die PS3 ist da eher noch zickiger. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Amazon Prime Instant Grottenschlechte Qualtität
Oben