Downloadgeschwindigkeit

Diskutiere Downloadgeschwindigkeit im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Moin Leute, Bin neu hier und hoffe es wird jetzt nix doppelt gefragt. Ich habe auf meine ps nur ne downloadrate von 1.5mb/s Auf meinem pc und...
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #1
J

JonnyLEED

Dabei seit
01.09.2017
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
1
Moin Leute,

Bin neu hier und hoffe es wird jetzt nix doppelt gefragt.
Ich habe auf meine ps nur ne downloadrate von 1.5mb/s
Auf meinem pc und Smartphone sind's immer so 30-40.
Ich habe nun schon die dns Server auf 8888 und 8844 geändert sowie mtu auf 1450 gestellt, jedoch keine Änderung...
Online spielen wie BF1 oder netflix geht ohne Probleme nur downloads Dauer Tage lang auch bei wenigen GB.
Was tun? Bitte um Hilfe:)
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #2
Kann es sein dass du mb mit mbit durcheinander würfelst?

bei 40 mb/sek downloadgeschwindigkeit hättest du eine 320mbit leitung...
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #3
Ja kann sein. Geht ja mehr darum warum ich auf so ein Minimum reduziert werde
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #4
Die Sony Server sind nicht die besten und schnellsten auf dieser Welt.

Und es wäre hilfreich wenn du uns deine korrekte Internetgeschwindigkeit nennen würdest...
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #5
PS4 Downloadrate: 1.7mbit/s
Und das laut WiFi analyzer Software. Ich hoffe mal das ist vertrauenswürdig
 

Anhänge

  • 20170902_140910.jpg
    20170902_140910.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 11
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #6
Und jetzt mal mehr Infos. Welcher Anbieter? WLAN oder LAN Kabel? Wieviele Geräte hängen an Netz? Wie schnell ist das Internet per LAN Kabel am PC gemessen?
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #7
Telekom, WLAN, es gibt keine Möglichkeit pc via lan zu verbinden Speedtest via WLAN geben wie gesagt immer zw 30 und 40 Mbit aus. Im Durchschnitt sind 3 Geräte dran. Alle per WLAN das ist die ps4 und Smartphones
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #8
Wie ermittelst du die Geschwindigkeit? Mit dem Speedtest der PS4? Den kannst du vergessen, der taugt nichts.

Das WLAN der PS4 ist geradezu bekannt dafür, dass es nichts taugt. Ein Smartphone das 40Mbit/s schafft, ist also überhaupt kein Vergleich und sagt rein gar nichts darüber aus, was die PS4 hinbringen könnte oder sollte.
Ohne das du mal mit LAN-Kabel zumindest testest und damit das WLAN als Problem ausschließen kannst, braucht man gar nicht weiter rumrätseln.
Dafür gibts LAN-Kabel für wenig Geld zu kaufen und zum testen kann man auch die PS4 mal schnell irgendwo samt einem Monitor in Kabelreichweite zum Router tragen. Ist das zuviel Aufwand, kann dein Problem nicht so schwerwiegend sein. Nur mal prophylaktisch, bevor wieder kommt "ich kann aber kein Lan-Kabel verwenden, nichtmal testweise".
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #9
Klar über den PS4-eigenen Test. Die über den Webbrowser funktionieren ja meines wissens nicht wg des fehlenden flashplayer.

Was nun, bringt der test was oder nivht?^^ wenn nicht bau ich nix um denn mein bildschirm ist an der wand montiiert und der router steht auf nem schrank drauf, ist also ziemlich umständlich ^^
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #10
JonnyLEED schrieb:
Klar über den PS4-eigenen Test. Die über den Webbrowser funktionieren ja meines wissens nicht wg des fehlenden flashplayer.
Nicht alle Speedtests verwenden Flash. Der hier z.B. . Am PC werde ich von Speedtest.net automatisch zum Betatest weitergeleitet, weil ich auch am Rechner die Flashseuche schon vor Jahren entsorgt habe.
Man kann auch einfach mal was runterladen und die Zeit stoppen (falls die PS4 weder Downloadrate, noch Zeit anzeigt). Z.B. das hier. Das ist 1,5GB groß und die Downloadserver sind idR gut. Wenn man dann weiß, wie lange der Download bei dir gedauert hat, kann man ausrechnen, wie schnell der Download im Durchschnitt war.
JonnyLEED schrieb:
Was nun, bringt der test was oder nivht?^^ wenn nicht bau ich nix um denn mein bildschirm ist an der wand montiiert und der router steht auf nem schrank drauf, ist also ziemlich umständlich ^^
Es ist ein Test! Wenn du am Kabel höhere Geschwindigkeiten kriegst, ist das WLAN als Problem identifiziert. Dann kann man mal gucken, was man am WLAN evtl verbessern könnte, oder überlegen ob man mal DLAN ausprobiert.
Wenn du auch am Kabel entsprechend niedrige Geschwindigkeiten kriegst, liegt es wahrscheinlich nicht am WLAN, dann muss man den Fehler eben an der PS4 selbst, dem Router, oder ggf. sogar am Internetanschluss suchen.
Du siehst aber, es gibt erstmal eine grobe Richtung vor, in der man entweder einen Fehler sucht, oder zumindest was verbessern könnte.

Du brauchst dafür doch auch nicht deinen TV von der Wand abmontieren. Du wirst doch wohl irgendeinen PC-Monitor (mit DVI, HDMI oder DP-Anschluss) haben, oder jemanden kennen, bei dem du mal eben schnell einen ausleihen kannst.
Oder investier mal 10€ und kauf dir ein 30m LAN-Kabel und wirf das halt zum Testen einfach mal quer durch die Wohnung, z.B. sowas hier: Kabel. Immer die gleichen Ausreden. Manchmal könnte man meinen, die Leute hier wohnen alle in einem 1000qm Bunker wo man 10 Minuten braucht um jede tonnenschwere Sicherheitstür zu öffnen und Router und PS4 stehen natürlich selbstverständlich an den exakt gegenüberliegenden Ecken.

Das war aber wieder so klar, dass da wieder so ein "*mimimi*, is soviel Arbeit" kommt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #11
Soooo, habe es jetzt mit Kabel probiert und es läuft deutig besser,
Nur leider kann ich es so nicht dauerhft machen :(
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #12
Dann DLAN/Powerline Adapter kaufen.

Das WLAN an der PS4 ist schlecht, da darf man sich nicht wundern, wenn es deutlich schlechter als mit Kabel funktioniert.

Nutzt man dann noch die Standardfrequenz die beim Router eingestellt ist und rundherum gibts zahlreiche Nachbarn mit WLAN stört das dann noch zusätzlich.
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #13
mod666 schrieb:
Dann DLAN/Powerline Adapter kaufen.
Router (also Einspeisestelle) und PS4 (Ausspeisung vom DLAN) müssen im selben Stromkreis sein, da darf (bzw sollte) keine Sicherung dazwischen sein. Wenn die in unterschiedlichen Stockwerken stehen sollten, ist das häufig der Fall.

Alternativ könnte man auch noch einen WLAN-AP im Clientmode per LAN-Kabel an die PS4 anschließen. Der hat dann evtl bessere WLAN-Leistung und kann ggf. durch etwas flexiblere Platzierung auch noch was rausholen.

Wars jetzt wirklich so schwer, das einfach mal mit Kabel zu testen? ;)
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #14
Naja musste eben erst eins bestellen hat halt gedauert und dlan ist nicht möglich weil beim Router keine separate Steckdose mehr ist und der in mehrfach Steckdosen net geht.
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #15
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #16
Ja sagst so leicht aber die PS4 baut keine Internetverbindung auf wenn der dlan Stecker mit anderen Geräten zb dem Netzteil des Routers verbunden ist. Hab so einen Zuhause der dringt nix ^^
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #17
dann ist der adapter kaputt oder die ps4 hängt an einer anderen sicherung.
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #18
Sicherung ist eig egal es läuft über den selben Sicherungskasten geht trotzdem immer nur kurz und dann nicht mehr
 
  • Downloadgeschwindigkeit Beitrag #19
JonnyLEED schrieb:
Sicherung ist eig egal es läuft über den selben Sicherungskasten geht trotzdem immer nur kurz und dann nicht mehr
Ein Sicherungskasten hat wieviele Sicherungen für getrennte Stromkreise? Nur eine?
Wenn du sowieso alles besser weißt, warum fragst du dann überhaupt in einem Forum nach Rat?

Wenn der DLAN-Adapter wegen einem einfachen Mehrfachstecker schon Probleme macht, dann wurde dir schon gesagt, dass wahrscheinlich mit dem DLAN-Adapter was nicht stimmt. Und ja, auch neu gekaufte Geräte können eine Macke haben.

Wenn LAN-Kabel nicht möglich ist und DLAN bei dir warum auch immer nicht funktioniert, bleibt nur noch die Möglichkeit eines WLAN-APs im Client-Mode. Allerdings kann ich das Leuten ohne grundlegende Netzwerkkentnisse nicht empfehlen, weil das halt nicht sooooo einfach ist und man schon ein bisschen verständnis haben sollte, für das was man tut. Und damit bist du dann auch am Ende deiner Möglichkeiten. Weitere Optionen gibt es nicht, schon gar nicht als Techniklaie.
Bei Gas/Wasser/Scheiße ist jedem klar, dass man einen Klempner ruft und der Geld kostet. Warum wird bei Netzwerkfragen eigentlich immer erwartet, dass das alles out of the box funktionieren müsste und jeder Trottel das hinkriegen sollte? Ich kriege da echt immer soooo einen Hals. Eigentlich sollte man überhaupt keine Ratschläge in Foren geben, sondern wie jeder andere auch Geld für eine Dienstleistung verlangen.

Netzwerk ist kein Wunschkonzert. Entweder es geht und man ist glücklich, oder es geht nicht, man hört auf Ratschläge oder beschäftigt sich selber AKTIV damit. Nur durch Wohlwollen und Glauben wird die Netzwerkverbindung deiner PS4 nicht bessser werden.

Es gibt übrigens Dienstleister, die sich um sowas kümmern. Das Problem ist nur, die tun das nicht umsonst (ganz im Gegensatz zu Ratschlägen und Empfehlungen hier im Forum).

Ich muss da spontan immer an den Witz denken:
Patient: Herr Doktor, immer wenn ich mit dem Finger gegen meinen Oberschenkel drücke, tutd as weh.
Doktor: Kein Wunder, ihr Finger ist gebrochen.

(Fortführend der üblichen Forenkultur: Patient: Nein, kann nicht sein, mir tut ja der Oberschenkel weh. Bin zwar kein Doktor aber ich weiß es eh besser).
Genau das Verhalten sieht man ja auch schon an der Diskussion hier, ob der sündhafteure Kauf eines simplen LAN-Kabels überhaupt was bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Downloadgeschwindigkeit

Downloadgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...
HowTo: Anleitung - Linux Ubuntu 8.10 auf der PS3 installieren: Vorbereitung: Seit 30.10.2008 steht das neue Ubuntu 8.10 für die PS3 mit WLAN Unterstützung zum Download bereit. Ubuntu 8.10 für PS3 Downloaden...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben