News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PlayStation 4 und Unitymedia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 923977" data-attributes="member: 27193"><p><strong>AW: Playstation 4 und Unitymedia</strong></p><p></p><p></p><p>Mit anderen Worten, du hast keine Probleme und keine Ahnung. </p><p></p><p></p><p>Afaik gibt es aktuell KEINEN EINZIGEN wald-und-wiesen Provider für Privatanwender, der einen nativen IPv6-Zugang bietet. Wenn man wirklich einen IPv6 Zugang haben wollte, dann muss man sich immernoch einen Provider wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen. </p><p>So ziemlich alle Endkundenanbieter (soweit mir bekannt) bieten ALLE entweder natives IPv4 oder "DSL-Lite". Letzteres ist immer ein IPv4 Tunnel durch IPv6, und ja, das kann massive Probleme verursachen, gerade beim Zocken. </p><p></p><p></p><p></p><p>Richtig, das Unwort des Jahrhunderts "DSL-Lite" ist nichts anderes als durch IPv6 getunneltes IPv4. Und wenn das so ist, dann sieht deine PS-was-auch-immer nur IPv4, da kommt kein IPv6 an, das ist ja gerade der Sinn eines Tunnels. Dementsprechend muss die PS dafür auch kein IPv6 können, die dadurch entstehenden Probleme bleiben aber, z.B. fehlende Portforwardings. </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Ich muss dich leider enttäuschen, du bist naiv. Es gibt nur drei Möglichkeiten: Entweder du hast IPv6-Tunneling mit den bekannten Problemen, oder du hast IPv6-Tunneling, es macht aber keine Probleme, oder du hast schlicht und einfach IPv4.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 923977, member: 27193"] [b]AW: Playstation 4 und Unitymedia[/b] Mit anderen Worten, du hast keine Probleme und keine Ahnung. Afaik gibt es aktuell KEINEN EINZIGEN wald-und-wiesen Provider für Privatanwender, der einen nativen IPv6-Zugang bietet. Wenn man wirklich einen IPv6 Zugang haben wollte, dann muss man sich immernoch einen Provider wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen. So ziemlich alle Endkundenanbieter (soweit mir bekannt) bieten ALLE entweder natives IPv4 oder "DSL-Lite". Letzteres ist immer ein IPv4 Tunnel durch IPv6, und ja, das kann massive Probleme verursachen, gerade beim Zocken. Richtig, das Unwort des Jahrhunderts "DSL-Lite" ist nichts anderes als durch IPv6 getunneltes IPv4. Und wenn das so ist, dann sieht deine PS-was-auch-immer nur IPv4, da kommt kein IPv6 an, das ist ja gerade der Sinn eines Tunnels. Dementsprechend muss die PS dafür auch kein IPv6 können, die dadurch entstehenden Probleme bleiben aber, z.B. fehlende Portforwardings. Ich muss dich leider enttäuschen, du bist naiv. Es gibt nur drei Möglichkeiten: Entweder du hast IPv6-Tunneling mit den bekannten Problemen, oder du hast IPv6-Tunneling, es macht aber keine Probleme, oder du hast schlicht und einfach IPv4. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PlayStation 4 und Unitymedia
Oben