News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PlayStation 4 und Unitymedia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 924057" data-attributes="member: 28060"><p><strong>AW: Playstation 4 und Unitymedia</strong></p><p></p><p>Bin ja auch 3play 200mbit kunde und habe mein netzwerk optimal konfiguriert und kann nur jedem empfehlen es ebenfalls so zu machen: </p><p></p><p>1. Keine fritzbox dazubestellen, denn die hat ja wie schon oft gesagt random lags, die aber nicht unbedingt jedem spieler auffallen müssen, aber KÖNNEN... </p><p></p><p>2. nutzt also den horizon als kabelmodem, aber nicht als hauptrouter, denn das teil ist nur für den 0815 otto normal "plug and play and never touch a running system" wutbürger gedacht, denn es bietet sehr viele wichtige optionen nicht an, wie zB infos über derzeit offene upnp ports liefern oder infos über an und abgemeldete wlan geräte... </p><p></p><p>3. Schliesst an die horizon einen anderen router eurer wahl an, aber kein avm und keinen providermüll (wie zB speedports der telekom, easyboxen von vodafone, fritzboxen von 1&1 usw), sondern sowas wie netgear oder ASUS! Die machen imo die qualitativ besten router </p><p></p><p>4. Nutzt nur wlan für die geräte, die nur wlan können, wie zB smartphone und tablets, für alles andere LAN verwenden oder falls ihr keine kabel in der wohnung verlegen wollt DLAN (aka powerLAN) mit ausreichender mbit rate... </p><p></p><p>5. Um das wlan für smartphones und tablets maximal auszunutzen stellt euren router auf 5Ghz um, so erreicht ihr besseren download (bei mir am smartphone sind es beispielsweise 130mbit) und falls ihr geräte im haushalt habt, die kein 5ghz unterstützen wie zB die psvita, dann achtet darauf, dass der router eurer wahl double broadcast kann (2.4 und 5ghz gleichzeitig), sowas kann der technicolor router von UMKBW zB nicht... </p><p></p><p>6. Besorgt euch für eure/n PC/s ein Gigabit CAT6 LAN kabel um auch den vollen downstream zu kriegen, für die ps3 und die ps4 jedoch könnt ihr geld einsparen und ein handelsübliches CAT5 kabel nutzen - die konsolen haben zwar gigabit LAN ports, allerdings werdet ihr nie einen downstream von 100mbit oder höher auf den konsolen sehen... </p><p></p><p>7. Jetzt wo ihr alles korrekt mit dem router verbunden habt müsst ihr ihn natürlich noch richtig konfigurieren - gebt die fürs online gaming relevanten ports frei oder schaltet upnp im router an um nat typ 2 zu erhalten</p><p></p><p>8. Stellt den optimalen MTU wert ein (paketgrösse) um ip fragmentierung zu unterstützen - meistens reicht der standardwert 1500 aber falls ihr beim ps4 verbindungstest die meldung kriegt dass der router es nicht unterstützt müsst ihr halt schrittweise nach unten durchprobieren - vielen hat der wert 1473 geholfen... </p><p></p><p>9. Schaut nach ob ihr den DNS server im router selber verändern könnt - falls nicht müsst ihr bei der ps4 manuelle netzwerk einstellung auswählen statt DHCP automatisch! Stellt den google DNS server ein, mit diesem erreicht ihr schnellere zugriffszeiten zu anderen servern, da der google DNS in der regel nicht so lange zum nachschlagen einer ip adresse braucht wie herkömmliche provider DNS server </p><p>10. Ihr seid ready fürs optimale online gaming und falls immer noch probs auftreten in form von disconnects etc dann wirds höchstwahrscheinlich am provider liegen (dual stack light / ip 4 zu 6 tunnelung zB, da kann man selber ja nix dran machen) - zieht gegenenfalls einen business vertrag in betracht, da wegen ip6 und dslight öfter mal unitymedia kunden nicht gegeneinander bzw miteinander spielen können, aber dafür poblemlos gegen andere... wenn ihr diese 10 schritte befolgt sollte es bei euch eigentlich rund laufen mit dem online gezocke - wenn dann immernoch irgendwas sein sollte liegts wohl an den sony servern bzw denen der spieleentwickler <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 924057, member: 28060"] [b]AW: Playstation 4 und Unitymedia[/b] Bin ja auch 3play 200mbit kunde und habe mein netzwerk optimal konfiguriert und kann nur jedem empfehlen es ebenfalls so zu machen: 1. Keine fritzbox dazubestellen, denn die hat ja wie schon oft gesagt random lags, die aber nicht unbedingt jedem spieler auffallen müssen, aber KÖNNEN... 2. nutzt also den horizon als kabelmodem, aber nicht als hauptrouter, denn das teil ist nur für den 0815 otto normal "plug and play and never touch a running system" wutbürger gedacht, denn es bietet sehr viele wichtige optionen nicht an, wie zB infos über derzeit offene upnp ports liefern oder infos über an und abgemeldete wlan geräte... 3. Schliesst an die horizon einen anderen router eurer wahl an, aber kein avm und keinen providermüll (wie zB speedports der telekom, easyboxen von vodafone, fritzboxen von 1&1 usw), sondern sowas wie netgear oder ASUS! Die machen imo die qualitativ besten router 4. Nutzt nur wlan für die geräte, die nur wlan können, wie zB smartphone und tablets, für alles andere LAN verwenden oder falls ihr keine kabel in der wohnung verlegen wollt DLAN (aka powerLAN) mit ausreichender mbit rate... 5. Um das wlan für smartphones und tablets maximal auszunutzen stellt euren router auf 5Ghz um, so erreicht ihr besseren download (bei mir am smartphone sind es beispielsweise 130mbit) und falls ihr geräte im haushalt habt, die kein 5ghz unterstützen wie zB die psvita, dann achtet darauf, dass der router eurer wahl double broadcast kann (2.4 und 5ghz gleichzeitig), sowas kann der technicolor router von UMKBW zB nicht... 6. Besorgt euch für eure/n PC/s ein Gigabit CAT6 LAN kabel um auch den vollen downstream zu kriegen, für die ps3 und die ps4 jedoch könnt ihr geld einsparen und ein handelsübliches CAT5 kabel nutzen - die konsolen haben zwar gigabit LAN ports, allerdings werdet ihr nie einen downstream von 100mbit oder höher auf den konsolen sehen... 7. Jetzt wo ihr alles korrekt mit dem router verbunden habt müsst ihr ihn natürlich noch richtig konfigurieren - gebt die fürs online gaming relevanten ports frei oder schaltet upnp im router an um nat typ 2 zu erhalten 8. Stellt den optimalen MTU wert ein (paketgrösse) um ip fragmentierung zu unterstützen - meistens reicht der standardwert 1500 aber falls ihr beim ps4 verbindungstest die meldung kriegt dass der router es nicht unterstützt müsst ihr halt schrittweise nach unten durchprobieren - vielen hat der wert 1473 geholfen... 9. Schaut nach ob ihr den DNS server im router selber verändern könnt - falls nicht müsst ihr bei der ps4 manuelle netzwerk einstellung auswählen statt DHCP automatisch! Stellt den google DNS server ein, mit diesem erreicht ihr schnellere zugriffszeiten zu anderen servern, da der google DNS in der regel nicht so lange zum nachschlagen einer ip adresse braucht wie herkömmliche provider DNS server 10. Ihr seid ready fürs optimale online gaming und falls immer noch probs auftreten in form von disconnects etc dann wirds höchstwahrscheinlich am provider liegen (dual stack light / ip 4 zu 6 tunnelung zB, da kann man selber ja nix dran machen) - zieht gegenenfalls einen business vertrag in betracht, da wegen ip6 und dslight öfter mal unitymedia kunden nicht gegeneinander bzw miteinander spielen können, aber dafür poblemlos gegen andere... wenn ihr diese 10 schritte befolgt sollte es bei euch eigentlich rund laufen mit dem online gezocke - wenn dann immernoch irgendwas sein sollte liegts wohl an den sony servern bzw denen der spieleentwickler ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PlayStation 4 und Unitymedia
Oben