News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PlayStation 4 und Unitymedia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="un1que" data-source="post: 924111" data-attributes="member: 75661"><p>Wieso das so funktioniert, kann ich nicht erklären, da ich selbst nichts mit 3play zu tun habe und die Funktionsweise der Horizon nicht kenne. Aber ich weiß, dass es definitiv geht. </p><p></p><p>Zur deiner Aussage, dass IPv4 nur kurzfristige Übergangslösung ist: bereits jetzt oder sogar vor ein paar Jahren schon hätten die meisten Server und Anschlüsse IPv6 können müssen. In Theorie. </p><p>Wie sieht es in Wirklichkeit aus? Nur 14-15% der besuchten Seiten können das im Moment (auf Deutschland bezogen), die meisten darunter sind eben Facebook, Youtube und Google. </p><p>IPv6 für ihre Kunden bieten nur die Kabelnetzbetreiber an, weil sie sich in einer Notlage befinden und so langsam kommt nur die Telekom ins Rollen. Die Ironie ist aber, dass selbst die KNB nur das nötigste tun. Die Seite von UM ist nur per IPv4 erreichbar, Telefonie läuft auch nur über IPv4 Server und die Geschäfts- und Bestandskunden trödeln weiterhin nur mit IPv4 rum, selbst auf Nachfrage gibt's kein echtes Dualstack. </p><p>Was sagt und das? Richtig, es können noch Jahre vergehen, bis IPv6 unser IPv4 vollständig ersetzen wird. </p><p></p><p>Darum finde ich persönlich, dass es im Moment noch und mindestens für die nächsten paar Jahre echtes IPv4 nicht wegzudenken ist (zumindest für mich). Wenn es jemand ähnlich sieht, sollte er wissen, wie man an diese kommt und mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="un1que, post: 924111, member: 75661"] Wieso das so funktioniert, kann ich nicht erklären, da ich selbst nichts mit 3play zu tun habe und die Funktionsweise der Horizon nicht kenne. Aber ich weiß, dass es definitiv geht. Zur deiner Aussage, dass IPv4 nur kurzfristige Übergangslösung ist: bereits jetzt oder sogar vor ein paar Jahren schon hätten die meisten Server und Anschlüsse IPv6 können müssen. In Theorie. Wie sieht es in Wirklichkeit aus? Nur 14-15% der besuchten Seiten können das im Moment (auf Deutschland bezogen), die meisten darunter sind eben Facebook, Youtube und Google. IPv6 für ihre Kunden bieten nur die Kabelnetzbetreiber an, weil sie sich in einer Notlage befinden und so langsam kommt nur die Telekom ins Rollen. Die Ironie ist aber, dass selbst die KNB nur das nötigste tun. Die Seite von UM ist nur per IPv4 erreichbar, Telefonie läuft auch nur über IPv4 Server und die Geschäfts- und Bestandskunden trödeln weiterhin nur mit IPv4 rum, selbst auf Nachfrage gibt's kein echtes Dualstack. Was sagt und das? Richtig, es können noch Jahre vergehen, bis IPv6 unser IPv4 vollständig ersetzen wird. Darum finde ich persönlich, dass es im Moment noch und mindestens für die nächsten paar Jahre echtes IPv4 nicht wegzudenken ist (zumindest für mich). Wenn es jemand ähnlich sieht, sollte er wissen, wie man an diese kommt und mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PlayStation 4 und Unitymedia
Oben