PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

Diskutiere PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Der PS4 FAQ verriet es im letzten Jahr schon. Zahlreiche Headsets würden funktionieren, viele jedoch auch nicht. Darunter unter anderem auch die...
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #1
headus1

headus1

Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
3.759
Punkte Reaktionen
1.086
Der PS4 FAQ verriet es im letzten Jahr schon. Zahlreiche Headsets würden funktionieren, viele jedoch auch nicht. Darunter unter anderem auch die Pulse-Wireless-Stereo-Headsets von Sony. Jetzt hat Shuhei Yoshida (erneut) zu diesem Thema auf Twitter eine Anfrage beantwortet, ob es denn von Seiten Sonys noch zu einem Support kommen wird.

So sollen künftige System-Updates die notwendigen Daten liefern, wann diese kommen, verriet uns der sympathische Japaner allerdings (noch) nicht.

ys.jpg
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #3
AW: PlayStation 4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

Warum dauert dieses blöde Update den solange ich will mir nicht schon wieder ein Headset kaufen müssen ist echt peinlich das die Original Sony Headsets nicht funktionieren aber die mit ihren Turtel Beach Headsets und Logitech und Triton die können alle das doch unfassbar.
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #4
AW: PlayStation 4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

Philmriz schrieb:
Warum dauert dieses blöde Update den solange ich will mir nicht schon wieder ein Headset kaufen müssen ist echt peinlich das die Original Sony Headsets nicht funktionieren aber die mit ihren Turtel Beach Headsets und Logitech und Triton die können alle das doch unfassbar.

ja, ich würde auch gerne wieder mein mono-bt-hs von sony nutzen ...

aber sie haben sich sicher etwas dabei gedacht. :D
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #5
AW: PlayStation 4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

Das Sony Pulse lässt sich bis dahin problemlos über das mitgelieferten Klinkenkabel verwenden. Mache ich derzeit auch.
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #6
AW: PlayStation 4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

Macht doch nix. Das mitgelieferte ist doch Top:rolleyes:
Ich wünsche mir dieses Update sehnlichst herbei damit ich mein Sony 5.1 Headset wieder nutzen kann. Eigentlich eine frechheit das die Headsets nicht zum Launch verfügbar sind. Momentan ist die Ps4 eher eine abgespeckte Ps3:)
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #7
AW: PlayStation 4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

Hallo,

gibt es eigentlich schon neuigkeiten zum thema headset?

ohne mein "sony wireless stereo headset" ist ps4 zocken iwie nicht das selbe.
der januar neigt sich dem ende und ein update ist noch nicht in sicht :(
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #8
AW: PlayStation 4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

langsam wird es peinlich...
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #9
Wie schon zig mal erwähnt: das Headset kann auch über den mitgelieferten Klinkenstecker problemlos verwendet werden, bis der Patch für die Wirelessunterstützung kommt. Da man den Kontroller aber eh in der Hand hält sollte das kein Problem sein ;)
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #11
Ja das kann natürlich sein. Das Pulse hat den Stecker dabei und sogar der USB Adapter hat den Anschluss. Man kann damit sogar jegliches andere Soundmaterial (Fernseher, iPhone etc) über Funk hören. Oder man steckt das Pulse direkt an dem Controller und sowohl Ton als auch das Mikro funktionieren.
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #13
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #14
SlaystationFear schrieb:
Ich frage mich, worin dieses Headset sich von dem Pulse unterscheiden soll?!
...bzgl der Kompatibilität gibt es ja keine Unterschiede!?

Im Design und warscheinlich klanglich ein wenig...
evtl auch in der Akkulaufzeit.
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #15
Das besondere Feature sind angepasste Klangmodi, welche extra von den Spieleherstellern an die betreffenden Spiele angepasst wurden.
So könnte zb Dice für BF4 ein eigenes Aufioprofil zum Download bereitstellen, womit der BF4 Sound genau so zur Geltung kommt, wie es die Macher vorgesehen haben.

Für mich klingt das wirklich gut, die Frage ist ob ich auf die Pulse Technik verzichten könnte.
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #16
Seitenwerk schrieb:
Das besondere Feature sind angepasste Klangmodi, welche extra von den Spieleherstellern an die betreffenden Spiele angepasst wurden.
So könnte zb Dice für BF4 ein eigenes Aufioprofil zum Download bereitstellen, womit der BF4 Sound genau so zur Geltung kommt, wie es die Macher vorgesehen haben.

Für mich klingt das wirklich gut, die Frage ist ob ich auf die Pulse Technik verzichten könnte.

Zum letzten Satz stellt sich die gleiche Frage dann umgekehrt: was hat denn das Pulse, was das neue nicht hat? Ist das Pulse nicht nur ein ganz normales 5.1 (oder 7.1) Headset?
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #17
Genau das was ich oben geschrieben habe: die Pulse Technik.

Also dass das Headset jeglichen Bass nicht nur hör sondern auch spürbar macht. Das bewirkt ein noch intensiveres klangliches Erlebniss, kann aber auch zb dazu genutzt werden Zb Schritte von Gegnern in Shootern zu spüren.

Bitte nicht verwechseln mit vibrieren wie im Dualshock. Es ist eher so wie ein gezielter Bass. Schwer zu beschreiben aber es hört und fühlt sich wahnsinnig gut an. Habe ich bisher noch in keinem Headset erlebt und würde ich nicht mehr müssen wollen.
 
  • PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter Beitrag #18
Am besten die offiziellen Seiten besuchen von Sony, die können das besser erklären. Im großen und ganzen kann man es aber so beschreiben dass das ganze Headset mit dem Sound pulsiert und damit die ganze Immersion noch mehr steigert. Wenns in Spielen wie Bf4 richtig abgeht, dann ist das echt genial, aber auch in langsamen atmospherischen Spielen ist es toll.
 
Thema:

PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter

PS4: Yoshida bestätigt Support für Headsets auf Twitter - Ähnliche Themen

PlayStation 4: Shuhei Yoshida äußert sich zum FAQ, MP3s und DNLA: Gestern erschien im offiziellen Blog von Sony der FAQ zur PlayStation 4. Zu finden sind viele Infos, Verlinkungen usw aber es kamen auch einige...
Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt: Endlich neue Infos zur Entwicklung des PlayStation 4-VR-Headsets Project Morpheus, welches Sony letzte Woche ganz offiziell bestätigt hat...
Regionalcode: Hey, hab ne frage zum Regionalcode. Ich bin die Woche in Amerika und wollte mir Fifa 14, nba2k14 und Killzone für die Ps4 kaufen, kann ich die...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
PS4 - FAQ veröffentlicht - US Version: PS4: The Ultimate FAQ PS4 System Details PS4 Game Lineup PS4 Used Games DUALSHOCK 4 Peripherals & Accessories PlayStation Camera...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben