News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
NAT Type 3 mit UMTS Modem von Speedbox LTE mini 2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Weltenvernichter" data-source="post: 855708" data-attributes="member: 73913"><p>Also, ich kenne Deinen Router leider nicht, aber nach etwas Googlen scheint das ja eher was Spezielles zu sein. Und vor allem etwas, dass nicht für's Zocken gemacht wurde. Und jetzt möchtest Du einen Netgear-Router kaufen und mit der Speedbox verbinden? Wieso nicht Router an Anschluß und dann einfach per LAN oder WLAN verbinden? Routermäßig würde ich immer eine Fritz-Box empfehlen.</p><p></p><p>Die ersten Sachen, die man immer probieren sollte, wenn der NAT nicht stimmt,<strong> ist die IP von automatisch auf manuell zu ändern</strong>, und Ports freigeben - viele Router unterstützen <strong>das sgt. UPnP oder die "Exposed Host"-Funktion</strong>. Damit kann man einem Gerät erlauben, sich selber alle Ports freizugeben. So kann man zumindest prüfen, ob es wirklich an Ports liegt.</p><p></p><p>Ich glaube aber, dass Dein Speedport anders funktioniert, als ein normaler Router und es bei den Dingern gar nicht möglich ist, die eigene IP statisch vergeben zu lassen. Hier hilft dann wie gesagt Google oder eine Erkundungstour in dem Menüs dieses Geräts. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Viel Glück !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Weltenvernichter, post: 855708, member: 73913"] Also, ich kenne Deinen Router leider nicht, aber nach etwas Googlen scheint das ja eher was Spezielles zu sein. Und vor allem etwas, dass nicht für's Zocken gemacht wurde. Und jetzt möchtest Du einen Netgear-Router kaufen und mit der Speedbox verbinden? Wieso nicht Router an Anschluß und dann einfach per LAN oder WLAN verbinden? Routermäßig würde ich immer eine Fritz-Box empfehlen. Die ersten Sachen, die man immer probieren sollte, wenn der NAT nicht stimmt,[B] ist die IP von automatisch auf manuell zu ändern[/B], und Ports freigeben - viele Router unterstützen [B]das sgt. UPnP oder die "Exposed Host"-Funktion[/B]. Damit kann man einem Gerät erlauben, sich selber alle Ports freizugeben. So kann man zumindest prüfen, ob es wirklich an Ports liegt. Ich glaube aber, dass Dein Speedport anders funktioniert, als ein normaler Router und es bei den Dingern gar nicht möglich ist, die eigene IP statisch vergeben zu lassen. Hier hilft dann wie gesagt Google oder eine Erkundungstour in dem Menüs dieses Geräts. ;) Viel Glück ! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
NAT Type 3 mit UMTS Modem von Speedbox LTE mini 2
Oben