News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
NAT Type 3 mit UMTS Modem von Speedbox LTE mini 2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 855765" data-attributes="member: 27193"><p>Wie ich bereits schrieb: Geht mit UMTS/LTE halt nicht. Ausser du findest einen UMTS/LTE-Anbieter, der dir garantiert, dass du eine eigene, nicht geteilte IP kriegst. Keine Ahnung ob es solche Anbieter gibt und schon gar nicht ob es solche in Afrika gibt, ich kenne jedenfalls keinen. </p><p></p><p>Andernfalls gibt es für UMTS/LTE keine Lösung dafür.</p><p></p><p>@Weltenvernichter: Wenn meine Theorie stimmt, ist der eigene Router völlig egal. Der mag ja Ports freigeben/weiterleiten können können, er kann da aber nichts weiterleiten, wenn da nichts ankommt, weil der Provider das schon nicht zustellt. Das Problem dabei ist, wie bei DS-Lite eben, dass der Provider schon vor deinem Router ein Natting durchführt. DORT müsste man die Portforwardings eintragen, aber darauf hat man halt keinen Zugriff.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 855765, member: 27193"] Wie ich bereits schrieb: Geht mit UMTS/LTE halt nicht. Ausser du findest einen UMTS/LTE-Anbieter, der dir garantiert, dass du eine eigene, nicht geteilte IP kriegst. Keine Ahnung ob es solche Anbieter gibt und schon gar nicht ob es solche in Afrika gibt, ich kenne jedenfalls keinen. Andernfalls gibt es für UMTS/LTE keine Lösung dafür. @Weltenvernichter: Wenn meine Theorie stimmt, ist der eigene Router völlig egal. Der mag ja Ports freigeben/weiterleiten können können, er kann da aber nichts weiterleiten, wenn da nichts ankommt, weil der Provider das schon nicht zustellt. Das Problem dabei ist, wie bei DS-Lite eben, dass der Provider schon vor deinem Router ein Natting durchführt. DORT müsste man die Portforwardings eintragen, aber darauf hat man halt keinen Zugriff. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
NAT Type 3 mit UMTS Modem von Speedbox LTE mini 2
Oben