PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau

Diskutiere PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Community, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Ich habe meine PS4 auf Wasser umgebaut, nur leider geht die PS4 nun nicht mehr...
  • PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau Beitrag #1
R

RazerStojo

Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Community,

ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Ich habe meine PS4 auf Wasser umgebaut,
nur leider geht die PS4 nun nicht mehr an (so als wenn kein Strom angeschlossen wäre). Keine LED, kein Piep.

Da ich alles mit Antistatikhandschuhen angefasst habe, schließe ich von einem Defekt am Mainboard aus. Auch das Netzteil wurde nicht wirklich in die Finger genommen.

Fragen:
1. Muss der originale Lüfter angeschlossen sein ??? (Diesen habe ich ausgebaut)
2. Muss die Metallplatte, auf der der Originalekühler sietzt, eingebaut werden?
(eventuell massetechnische Hintergründe?)
3. An welchen Stellen könnte ich das Netzteil durchmessen?

Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Thanks and Greetz
RazerStojo
 
  • PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau Beitrag #2
Warum baut man seine PS4 auf Wasser um?
Es ist möglich, dass die PS4 beim starten checkt, ob alle Komponenten funktionieren.
Wenn da jetzt was fehlt, dann ist es durchaus möglich, dass sie nicht starten will.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
  • PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau Beitrag #3
warum antwortet man auf einen 3 monate alten post eines users, der zum zeitpunkt des posts das erste und letzte mal online war? :D
 
  • PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau Beitrag #4
Das macht man eben, wenn man in einer Vorlesung sitzt, die einen nicht interessiert

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
  • PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau Beitrag #5
:D gute antwort. das erklärt es :D
 
  • PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau Beitrag #6
Liest der TE vermutlich nicht mehr, aber ich antworte einfach mal der Vollständigkeit halber.

1. Muss der originale Lüfter angeschlossen sein?


Nein.

2. Muss die Metallplatte, auf der der Originalekühler sietzt, eingebaut werden?

Du solltest ne Kühlplatte haben, muss aber nicht die originale sein..
Vgl siehe Bild
20150314_195721.jpg

3. An welchen Stellen könnte ich das Netzteil durchmessen?

Hier bin ich leider überfragt, sorry. Hab in Physik nicht aufgepasst und bin kein Elektrotechniker..^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau Beitrag #7
Es kann sein wenn kein Lüfter angeschlossen wird oder einer der keine Drehzahl Übermittelt die ps4 aus Selbstschutz nicht startet.

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
 
Thema:

PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau

PS4 geht nicht mehr an nach Auseinanderbau - Ähnliche Themen

Ps4 geht nicht mehr an: Schönen Tag Leute, wollte nachfragen ob mir jemand helfen kann. Bei meiner Ps4 ging das Laufwerk nicht mehr, nachdem ich es gereinigt hatte. War...
Die Ps4 Fat wurde gereinigt und zerlegt nachher geht nicht mehr an: Hallo Zusammen, wie in Titel beschrieben habe alles komplett zerlegt und gereinigt. Außerdem habe ich der Wärmeleitpaste auf IC Graphite...
Ps4 Classic/Fat zerlegt und gereinigt nachher geht nicht mehr an: Hallo Zusammen, wie in Titel beschrieben habe alles komplett zerlegt und gereinigt. Außerdem habe ich der Wärmeleitpaste auf IC Graphite...
PS4 mit psvr stürzt ab, fährt nicht mehr hoch, nach trennen vom Netz normale Funktion: Guten Abend, seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meiner PS4 und dem PSVR. Wie im Titel schon erwähnt stürzt die PS4 unvermittelt ab, und...
Headsets im Vergleich: Hey, da hier im Forum immer wieder die Frage aufkommt zu welchem Headset man denn nun für die PS4 greifen soll, habe ich mir gedacht ich stelle...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
Oben