News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
GDDR5 Speicher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 925479" data-attributes="member: 27193"><p>Wie schon gesagt, es ist ein anderes Speicherdesign, das speziell für Graphik ausgelegt ist. Würde mich nicht wundern, wenn es bei der Verwendung für normalen RAM, Hauptspeicher, also kein Graphikzeugs dennoch Nachteile hätte. Die ultimative Allroundlösung ist GDDR sicherlich nicht, sonst würde er nicht <strong>G</strong>raphics <strong>D</strong>ouble <strong>D</strong>ata <strong>R</strong>ate heißen, und hätte sich längst auch in anderen Bereichen etabliert. </p><p>Wenn man sich allerdings anschaut, dass neuere Spiele mittlerweile durchaus schonmal 4GB Graphikspeicher brauchen, aber dennoch locker mit 4GB RAM auskommen, könnte Sony mit GDDR (auch wenn er als "normaler" Speicher Nachteile mitbringt) vielleicht doch zukunftsträchtiger gewählt haben, als MS mit normalem DDR. Vorallem weil ich schätze, dass der Bedarf an Graphikspeicher in naher Zukunft stärker steigen wird, als der Bedarf an RAM.</p><p></p><p>Nein, ESRAM ist nicht der ultimative Speicher. Es ist eine besondere Sorte, die einfach sau schnell, aber auch schweine teuer ist. Deswegen hat die XBO auch nur 32<strong>Mega</strong>Byte davon. </p><p>Die XBox benutzt diesen als Cache für den eigentlichen DDR-Ram, und auch nur in bestimmten Situationen kann die XBox auf wundersame Weise dank dieses Esrams Transferraten von 180% des theoretischen Maximums, was der DDR-RAM überhaupt liefern kann, leisten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 925479, member: 27193"] Wie schon gesagt, es ist ein anderes Speicherdesign, das speziell für Graphik ausgelegt ist. Würde mich nicht wundern, wenn es bei der Verwendung für normalen RAM, Hauptspeicher, also kein Graphikzeugs dennoch Nachteile hätte. Die ultimative Allroundlösung ist GDDR sicherlich nicht, sonst würde er nicht [B]G[/B]raphics [B]D[/B]ouble [B]D[/B]ata [B]R[/B]ate heißen, und hätte sich längst auch in anderen Bereichen etabliert. Wenn man sich allerdings anschaut, dass neuere Spiele mittlerweile durchaus schonmal 4GB Graphikspeicher brauchen, aber dennoch locker mit 4GB RAM auskommen, könnte Sony mit GDDR (auch wenn er als "normaler" Speicher Nachteile mitbringt) vielleicht doch zukunftsträchtiger gewählt haben, als MS mit normalem DDR. Vorallem weil ich schätze, dass der Bedarf an Graphikspeicher in naher Zukunft stärker steigen wird, als der Bedarf an RAM. Nein, ESRAM ist nicht der ultimative Speicher. Es ist eine besondere Sorte, die einfach sau schnell, aber auch schweine teuer ist. Deswegen hat die XBO auch nur 32[B]Mega[/B]Byte davon. Die XBox benutzt diesen als Cache für den eigentlichen DDR-Ram, und auch nur in bestimmten Situationen kann die XBox auf wundersame Weise dank dieses Esrams Transferraten von 180% des theoretischen Maximums, was der DDR-RAM überhaupt liefern kann, leisten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
GDDR5 Speicher
Oben