PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ...

Diskutiere PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo, wie schon die Überschrift sagt, meine PS4 (erstes Modell) funktioniert perfekt. Speedtest auf der PS4 ca. 180 Mbit down / 50 Mbit up...
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #1
C

Carpet

Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie schon die Überschrift sagt, meine PS4 (erstes Modell) funktioniert perfekt.
Speedtest auf der PS4 ca. 180 Mbit down / 50 Mbit up
Youtube startet auf der PS4 in einer halben Sekunde in Full HD
Das letzte PS4 Update (ca. 350 Mb) war in einer guten Minute heruntergeladen

ABER Amazon Video funktioniert nicht (meckert wegen zu geringer Bandbreite)!

PS4 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - hat nichts gebracht
Amazon App deinstalliert und neu installiert - hat nichts gebracht
PS4 mit LAN Kabel verbunden - hat nichts gebracht

Auf allen meinen anderen Geräten (Bluray-Player, PC, Netbook, Notebook, Tablet Smartphone funktiniert es (im selben WLAN) einwandfrei.

Ich weiß nicht mehr weiter ....

LG,
Klaus
 
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ...

Anzeige

  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #2
Hallo Klaus,
ich hatte ähnliche Probleme auf verschiedenen Geräten (PS4, PS3, Xbox, usw.). Wenn ich mich bei Amazon gemeldet habe, hat man mir ein App-Update, irgendwann, in Aussicht gestellt. Zwar gab es auch ein paar Updates, mein Problem wurde jedoch praktisch nie behoben. Außer ein paar Gratisfilmen durch Amazon für Instant Video hat sich nichts getan.
Irgendwann habe ich mir dann eine FireTV Box geholt. Seitdem habe ich praktisch gar keine Probleme mehr. Das löst jetzt zwar dein Problem nicht, bevor du aber wie ich am verzweifeln bist, überleg dir die Anschaffung der FireTV Box. Wenn deine Bandbreite stimmt, solltest du damit keine Probleme mehr haben. Ich habe es jedenfalls nicht bereut.
Gruß
 
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #3
Ich hatte ein ähnliches Problem mit APV am PC.

Am PC hatte ich häufig Aussetzer oder das Video wurde nur mit niedriger Qualität gestreamt, trotz einwandfreier Internetverbindung.
Ich habe daraufhin mal meinen Netzwerkverkehr beobachtet und festgestellt, dass die Qualität enorm davon abhing zu welchem Amazon-CDN (Content Delivery Network) ich verbunden wurde. So hatte ich auf den ersten Blick überraschende Ergebnisse. Wurde der Film z.B. vom CDN aus München oder Frankfurt gestreamt, war die Verbindung und damit die Qualität eher schlecht. Wenn ich dann aber die Seite im Browser mehrfach neu geladen hatte und dann irgendwann mal z.B. zum CDN in New York zugewiesen wurde, dann liefs einwandfrei in HD.
Irgendwann habe ich mir einen FireTV-Stick gekauft, und mit dem ging es immer problemlos in voller Qualität.

Da spielen dann letztendlich 2 Faktoren rein:
1) Mein ISP ist Kabel Deutschland, bzw jetzt Vodafone. Es ist "allgemein bekannt", dass das Kabel-Deutschland Netz Peeringengpässe in so manch andere Netze hat. Heisst, deine Internetanbindung auf der letzten Meile kann so gut sein wie sie will, wenn die Verbindung von dem Kabel Deutschland Backbone zum Amazon S4-Backbone in München einfach zu dünn für 50.000 Nutzer ist, dann hast du halt eine schlechte Verbindung. Die Verbindung nach New York ist aber besser (oder weniger genutzt), auch wenn das irrsinnig klingt, ist aber so.
2) Wie genau Amazon die Verbindungen balanced, weiß kein Mensch wirklich so genau. Mir schien es so, dass APV im Browser einfach nur zufällig einem bestimmten CDN zugewiesen wird, was dann halt mehr oder weniger gut war, während die Verbindung von FireTV-Hardware womöglich "bevorzugt" wird und nicht irgendwo hin zufällig verbunden wird, sondern das Gerät tatsächlich die Geschwindigkeit prüft, und wenn es feststellt, dass z.B. die Verbindung zum CDN Frankfurt zu langsam ist, eben durchaus auch aktiv dann zum CDN New York wechselt, wo die Verbindung sehr gut ist.

Auf der PS3 hatte ich übrigens das gleiche Problem wie am PC. Häufig war die Verbindung schlecht und nach mehrmaligen Neustarts gings dann irgendwann urplötzlich doch.

Generell gilt: Deine Internetverbindung ist nicht unbedingt ausschlaggebend. Nur weil du eine 180Mbit/s hast, heisst das noch lange nicht, dass du von jedem Server auch 180Mbit/s kriegst.
Eine Internetverbindung läuft durch viele Knoten und jeder davon kann eine Engstelle sein. Und wenn ein einziger Knoten auf deinem Verbindungsweg nur 50Mbit/s schafft, dann kriegst du auch nur 50Mbit/s, egal ob deine lokale Internetanbindung 100Mbit/s, 1000Mbit/s oder drölfzehn Terrabit/s hat. Und mit steigenden Geschwindgikeiten von Endverbraucheranschlüssen macht sich das natürlich auch immer stärker bemerkbar.

Ganze CDNs bestehen natürlich aus viele Rechnern mit wirklich breitbandingen Verbindungen. Viele Server hängen aber auch "nur" mit 1Gbit/s am Netz. Ein solcher Server konnte noch vor 10, 15 Jahren dementsprechend 1000 Leute mit jeweils einem 1Mbit/s DSL-Anschluss voll versorgen. Wenn man jetzt aber bedenkt, dass Leute heutzutage mit 400Mbit/s angebunden sind, kann der gleiche Server nur noch 2 Leute gleichzeitig voll versorgen. Der Dritte kriegt schon nur noch 200Mbit/s auch wenn er eine 400Mbit/s Internetanbindung hat.

Nur mal so als Denkanstoß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #4
ist zwar offtopic und hilft nicht weiter, aber ich muss es einfach wissen: wo bei welchem provider kriegt man in DE oder österreich (oder wo du auch immer wohnst) einen 50mbit upload? da will ich nämlich dann auch hin...
 
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #5
Bei der T-Com kriegst du 200/100. Du musst nur in einem der Glasfaserausbaugebiete wohnen.

Der Magenta L hat auch schon 100/40.
 
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #6
an der stelle frag ich mich wann die kabelnetzbetreiber endlich mal aufholen - bieten immer nur gute DL geschwindigkeiten an, aber der upload ist ne krücke...

und der preis, den die tcom für die 100er upload leitung haben will geht ja mal garnicht, in vielen anderen ländern bekommt man für weniger ja schon ne (synchrone) 1Gbit leitung - Inet ist halt leider wirklich neuland in DE :/
 
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #8
andy45 schrieb:
es muss halt auch Platz geschaffen werden mit der Analog TV abschaltung .
Die Angaben beziehen sich auf ein Kabelsegment. Die im Artikel angegebenen 10GBit/s up und 1GBit/s down sind keine Endkundenanschlussgeschwindigkeit, sondern das was das ganze Segment kann, also was sich alle Kunden, die an diesem Segment angeschlossen sind, teilen müssen.
Aktuell mit Docsis 3.0 sind das afaik nur 1,6Gbit/s Downstream im ganzen Segment, und ja, das bedeutet, wenn ganze 4 Kunden mit einem 400MBit/s-Anschluss gleichzeitig ihre 400Mbit/s ausschöpfen, ist das komplette Segment schon dicht.

Ausserdem ist das Down-Up-Verhältnis dann immernoch 10:1, allerdings schon deutlich besser als das aktuell übliche 50:3. Mehr oder annähernd symmetrische Leitungen wirds im Kabel, wie im Artikel ja auch schon angedeutet, erst nach Docsis 3.1 geben. Vielleicht dann mit Docsis 4.0.
 
  • PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... Beitrag #9
Das ist mir bekannt,ist ja bei VDSL Vectoring nicht anders ,nur das dort die Anzahl der Ports auf den Linecards die Überbuchung beschränkt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ...

PS4 - Netzwerkverbindung perfekt - aber Amazon Video hat zu wenig Bandbreite ... - Ähnliche Themen

Kann keine Amazon Prime Video App installieren: Habe mir heute eine PS4 gegönnt. Versuche jetzt seit einiger Zeit die Amazon Prime Bideo App zu installieren. Im Playstore finde ich sie nicht...
AMAZON Prime Instant Video: Ab morgen, den 26.02.2014, startet der Video streaming Dienst von Amazon exklusiv für Prime Kunden. Bisher gab es von Amazon das Video Angebot...

Zurzeit aktive Besucher

  • GeorgusDrofs
Oben