News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Easybox 802 mit 16000 WLan Leitung zur PS4 aber Online Probleme und beim Sharen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 884862" data-attributes="member: 28060"><p>Zu punkt 2:</p><p></p><p>a) muss man ja noch 5eur drauf rechnen, damit man die VOIP daten ausgehändigt bekommt und somit freie routerwahl hat, die sehr wichtig ist</p><p></p><p>b) ist 25eur jetzt nix besonderes für 16mbit down und 1mbit up, für den preis kriegt man ja (zumindest für die ersten 9 monate) bei unity ne 60mbit down 2,5Mbit up leitung oder wenn es keinen kabelanschluss gibt für 5eur aufpreis (die man ja ohnehin auch bei vodafone hätte wegen freier routerwahl!) bei 1&1 VDSL mit 50mbit down und ganzen 10mbit up...</p><p></p><p>Allgemein kann ich sagen, dass ich mich sehr viel mit verschiedenen internet und handy providern befasst habe, auch international (holland, österreich, schweiz, usa, brasilien, spanien, japan, südkorea uvm) und kann als fazit festhalten: ALLE internet und handy anbieter in deutschland sind müll (im internationalen kontext betrachtet) und die challenge besteht darin, den tarifjungel zu durchblicken um festzustellen, welcher anbieter AM WENIGSTEN MÜLL ist, also das geringste übel sozusagen zu finden</p><p></p><p>Da SOLLTE man sich nicht nur auf den faktor kosten stürzen, sondern das grosse ganze verstehen!</p><p></p><p>-wie sieht die infrastruktur meines providers aus? Wo stehen die nodes?</p><p></p><p>-habe ich ipv4, ipv6 oder beides als dual stack oder beides als dual stack light?</p><p></p><p>-wie flexibel bin ich bei der routerwahl? Taugt der standardrouter meines providers überhaupt was oder muss ich nochmal in die tasche greifen um mir ein vernünftiges modell zu holen?</p><p></p><p>-wie oft ungefähr fällt das inet bei diesem provider aus und wie lange gehen diese ausfälle im durchschnitt (besonders bei DSL anschlüssen wichtig wegen dem steinzeitlichen PPPoE)</p><p></p><p>-wie ist das preis-leistungs verhältnis? (Also nicht NUR auf geringe kosten achten, sondern auf das verhältnis zu der dazugehörigen leistung) ich teile zB immer die mbit durch die euros und berechne wieviel cent mich 1mbit/sek im monat kostet</p><p></p><p>-wie flexibel bin ich bei meinen verträgen? Kann ich jederzeit down oder upgraden auf andere tarife? Wie lange ist die mindestvertragslaufzeit?</p><p></p><p>-gibt es drosselung?</p><p></p><p>Das sind die wichtigen fragen, die man sich stellen muss, nicht immer nur einzig und allein auf den preis fokussieren, stell mal vor das würde man in allen bereichen des lebens machen, dann würde jeder nur mit nem 20jahre alten ford rumfahren der maximal 120eur gekostet hat...</p><p></p><p>Wie gesagt deutsche anbieter sind alle nich so das wahre, aber der eine ist weniger schecht als der andere und haut wenigstens noch halbwegs vernünftige tarife raus...</p><p></p><p>Aber nix geht über den ISP "flets" - da kann sich der komplette planet mal gerne 15 scheiben von abschneiden <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 884862, member: 28060"] Zu punkt 2: a) muss man ja noch 5eur drauf rechnen, damit man die VOIP daten ausgehändigt bekommt und somit freie routerwahl hat, die sehr wichtig ist b) ist 25eur jetzt nix besonderes für 16mbit down und 1mbit up, für den preis kriegt man ja (zumindest für die ersten 9 monate) bei unity ne 60mbit down 2,5Mbit up leitung oder wenn es keinen kabelanschluss gibt für 5eur aufpreis (die man ja ohnehin auch bei vodafone hätte wegen freier routerwahl!) bei 1&1 VDSL mit 50mbit down und ganzen 10mbit up... Allgemein kann ich sagen, dass ich mich sehr viel mit verschiedenen internet und handy providern befasst habe, auch international (holland, österreich, schweiz, usa, brasilien, spanien, japan, südkorea uvm) und kann als fazit festhalten: ALLE internet und handy anbieter in deutschland sind müll (im internationalen kontext betrachtet) und die challenge besteht darin, den tarifjungel zu durchblicken um festzustellen, welcher anbieter AM WENIGSTEN MÜLL ist, also das geringste übel sozusagen zu finden Da SOLLTE man sich nicht nur auf den faktor kosten stürzen, sondern das grosse ganze verstehen! -wie sieht die infrastruktur meines providers aus? Wo stehen die nodes? -habe ich ipv4, ipv6 oder beides als dual stack oder beides als dual stack light? -wie flexibel bin ich bei der routerwahl? Taugt der standardrouter meines providers überhaupt was oder muss ich nochmal in die tasche greifen um mir ein vernünftiges modell zu holen? -wie oft ungefähr fällt das inet bei diesem provider aus und wie lange gehen diese ausfälle im durchschnitt (besonders bei DSL anschlüssen wichtig wegen dem steinzeitlichen PPPoE) -wie ist das preis-leistungs verhältnis? (Also nicht NUR auf geringe kosten achten, sondern auf das verhältnis zu der dazugehörigen leistung) ich teile zB immer die mbit durch die euros und berechne wieviel cent mich 1mbit/sek im monat kostet -wie flexibel bin ich bei meinen verträgen? Kann ich jederzeit down oder upgraden auf andere tarife? Wie lange ist die mindestvertragslaufzeit? -gibt es drosselung? Das sind die wichtigen fragen, die man sich stellen muss, nicht immer nur einzig und allein auf den preis fokussieren, stell mal vor das würde man in allen bereichen des lebens machen, dann würde jeder nur mit nem 20jahre alten ford rumfahren der maximal 120eur gekostet hat... Wie gesagt deutsche anbieter sind alle nich so das wahre, aber der eine ist weniger schecht als der andere und haut wenigstens noch halbwegs vernünftige tarife raus... Aber nix geht über den ISP "flets" - da kann sich der komplette planet mal gerne 15 scheiben von abschneiden ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Easybox 802 mit 16000 WLan Leitung zur PS4 aber Online Probleme und beim Sharen
Oben