News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 863877" data-attributes="member: 28060"><p>Ja gut, aber was hat man von ner Playse bzw vom PSN, wenn man NUR nen deutschen account hat? richtig: fast nix! Der deutsche store hat von allen Stores am wenigsten Inhalt UND ist dabei meistens auch noch am teuersten (vergleicht mal zB die kosten für ein 3Monate PS Plus Abo im deutschen und im japanischen store: 10 eur vs 20 eur xD)</p><p></p><p>Mindestens ein ausländischer Store (US, Hong Kong, JP etc) gehört auf jede deutsche Konsole, damit man vernünftige auswahl bzw vernünftige preise hat...</p><p></p><p>Des weiteren unternimmt sony nix gegen fake accounts (bzw schon echte accounts, die nur einen falschen wohnort eingetragen haben) wenn man unter denen was eingekauft hat, die sind froh über jeden yen und jeden cent der rollt und sie brüsten sich ja auch immer damit, wieviele PSN konten sie aufzuweisen haben, von daher ist es so gesehen jetzt kein drama sich nen ausländischen acc zu machen, ist nicht illegal weil es gegen kein gesetzt verstösst, sondern es verstösst "nur" gegen die sony AGBs und kann daher THEORETISCH die löschung des accounts nach sich ziehen, aber betrachten wir es mal so:</p><p></p><p>Ich nutze seit es die ps3 gibt (2006) einen japanischen account, damals war das noch ein fake account mit einer adresse wo ich nie gewohnt hab... mittlerweile steht da aber eine adresse im account drin unter der ich tatsächlich monatelang gewohnt habe als ich in tokio auf der uni wahr, also ist es ja streng genommen kein fake account mehr, da in einem monatelangen zeitraum ALLE angaben die ich gemacht haben stimmten! Streng genommen war aber in dem zeitraum mein 2. Account (deutsch) wieder fake weil ich zu der zeit ja nicht in deutschland wohnte xD</p><p></p><p>Und an dem tag wo ich von japan zurück nach deutschland flog wurde dann der deutsche account wieder real und der japanische wieder fake?</p><p></p><p>Imo völlig lächerlich, sony kann doch garnicht kontrollieren dass ich mal auf der adresse gewohnt habe, die angegeben ist und des weiteren bietet sony nicht an, das land in dem man wohnt zu ändern, man kann nur stadt und strasse verändern, obwohl wir in einer globalen welt leben wo umzüge ins ausland gang und gebe sind, von daher ist das komplette system hinfällig und bedarf keiner weiteren diskussion mehr...</p><p></p><p>Also einfach ausländischen store einrichten und gut, ich hab meinen deutschen account schon mit japanischer IP genutzt und meinen japanischen account mit deutscher IP, da passiert nix</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 863877, member: 28060"] Ja gut, aber was hat man von ner Playse bzw vom PSN, wenn man NUR nen deutschen account hat? richtig: fast nix! Der deutsche store hat von allen Stores am wenigsten Inhalt UND ist dabei meistens auch noch am teuersten (vergleicht mal zB die kosten für ein 3Monate PS Plus Abo im deutschen und im japanischen store: 10 eur vs 20 eur xD) Mindestens ein ausländischer Store (US, Hong Kong, JP etc) gehört auf jede deutsche Konsole, damit man vernünftige auswahl bzw vernünftige preise hat... Des weiteren unternimmt sony nix gegen fake accounts (bzw schon echte accounts, die nur einen falschen wohnort eingetragen haben) wenn man unter denen was eingekauft hat, die sind froh über jeden yen und jeden cent der rollt und sie brüsten sich ja auch immer damit, wieviele PSN konten sie aufzuweisen haben, von daher ist es so gesehen jetzt kein drama sich nen ausländischen acc zu machen, ist nicht illegal weil es gegen kein gesetzt verstösst, sondern es verstösst "nur" gegen die sony AGBs und kann daher THEORETISCH die löschung des accounts nach sich ziehen, aber betrachten wir es mal so: Ich nutze seit es die ps3 gibt (2006) einen japanischen account, damals war das noch ein fake account mit einer adresse wo ich nie gewohnt hab... mittlerweile steht da aber eine adresse im account drin unter der ich tatsächlich monatelang gewohnt habe als ich in tokio auf der uni wahr, also ist es ja streng genommen kein fake account mehr, da in einem monatelangen zeitraum ALLE angaben die ich gemacht haben stimmten! Streng genommen war aber in dem zeitraum mein 2. Account (deutsch) wieder fake weil ich zu der zeit ja nicht in deutschland wohnte xD Und an dem tag wo ich von japan zurück nach deutschland flog wurde dann der deutsche account wieder real und der japanische wieder fake? Imo völlig lächerlich, sony kann doch garnicht kontrollieren dass ich mal auf der adresse gewohnt habe, die angegeben ist und des weiteren bietet sony nicht an, das land in dem man wohnt zu ändern, man kann nur stadt und strasse verändern, obwohl wir in einer globalen welt leben wo umzüge ins ausland gang und gebe sind, von daher ist das komplette system hinfällig und bedarf keiner weiteren diskussion mehr... Also einfach ausländischen store einrichten und gut, ich hab meinen deutschen account schon mit japanischer IP genutzt und meinen japanischen account mit deutscher IP, da passiert nix [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
DLCs von geschnittenen Spielen - wie sicher sein?
Oben