News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 Netzteil fiept
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 927516" data-attributes="member: 27193"><p>Bei mir fiept zwar kein Netzteil, aber ich verwende Schaltsteckdosenleisten, damit die Dinger eben keinen Strom verbrauchen, wenn ich sie gar nicht nutze, was ja immerhin die meiste Zeit der Fall ist. Auch wenn sie nicht wirklich viel Strom verbrauchen. </p><p>Unterschiedliche Nutzungsanforderungen hab ich einfach mit mehreren Schaltern gelöst. TV, PS3 und AV-Receiver hängen an einem, das die PS3 dann im Standby ist auch wenn ich nur TV gucke, kann ich verkraften. PC hängt an einer extra Leiste, sowie die Monitore eine extra Leiste haben, die aber am an der PC-Leiste hängen. Das heisst, PC-Aus ist alles aus, aber ich kann den PC laufen haben aber die Monitore trotzdem abschalten. Diverse kleine Netzteile von USB-Festplatten und Zeugs hängt wiederrum an einer eigenen Leiste, die aber ebenfalls an der PC-Leiste hängt (die ist aber fast immer aus), während Router, WLAN-AP und Modem an einer eigenen Leiste direkt am Stromnetz hängen. Die schalte ich aber nur ab, wenn ich mal einen ganzen oder mehrere Tage weg bin. </p><p></p><p>Mag recht kompliziert klingen, ist es aber eigentlich nicht. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink    ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Edit: Da die meisten Steckerleisten die Stromzufuhr ausreichend gut mechanisch trennen, schützt das übrigens auch vor Überspannungen (z.B. durch Blitzschlag), wenn die Geräte ohnehin aus sind. Potentieller Kabelbrand durch ein defektes Netzteil, auch wenn nur im Standby, wird so übrigens auch verhindert. Und die Netzteile altern langsamer, weil sie die meiste Zeit so ja wirklich komplett stromlos sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 927516, member: 27193"] Bei mir fiept zwar kein Netzteil, aber ich verwende Schaltsteckdosenleisten, damit die Dinger eben keinen Strom verbrauchen, wenn ich sie gar nicht nutze, was ja immerhin die meiste Zeit der Fall ist. Auch wenn sie nicht wirklich viel Strom verbrauchen. Unterschiedliche Nutzungsanforderungen hab ich einfach mit mehreren Schaltern gelöst. TV, PS3 und AV-Receiver hängen an einem, das die PS3 dann im Standby ist auch wenn ich nur TV gucke, kann ich verkraften. PC hängt an einer extra Leiste, sowie die Monitore eine extra Leiste haben, die aber am an der PC-Leiste hängen. Das heisst, PC-Aus ist alles aus, aber ich kann den PC laufen haben aber die Monitore trotzdem abschalten. Diverse kleine Netzteile von USB-Festplatten und Zeugs hängt wiederrum an einer eigenen Leiste, die aber ebenfalls an der PC-Leiste hängt (die ist aber fast immer aus), während Router, WLAN-AP und Modem an einer eigenen Leiste direkt am Stromnetz hängen. Die schalte ich aber nur ab, wenn ich mal einen ganzen oder mehrere Tage weg bin. Mag recht kompliziert klingen, ist es aber eigentlich nicht. ;) Edit: Da die meisten Steckerleisten die Stromzufuhr ausreichend gut mechanisch trennen, schützt das übrigens auch vor Überspannungen (z.B. durch Blitzschlag), wenn die Geräte ohnehin aus sind. Potentieller Kabelbrand durch ein defektes Netzteil, auch wenn nur im Standby, wird so übrigens auch verhindert. Und die Netzteile altern langsamer, weil sie die meiste Zeit so ja wirklich komplett stromlos sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 Netzteil fiept
Oben