News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Merkt man bei normalen TV, mit einem 4K TV einen unterschied durch Hochskalieren ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 866706" data-attributes="member: 27193"><p>UHD "erlaubt" einen größeren TV natürlich nur, wenn diesem dann auch UHD-Material zugespielt wird. Sofern du nur FullHD zuspielst, wird das Bild natürlich nicht besser*. </p><p></p><p>* je nach TV und Qualität dessen Upscalers kann ein hochgerechnetes Bild trotzdem besser aussehen. Und je nach verbautem Upscaler können dadurch Lags entstehen, oder halt auch nicht. Im Idealfall sollte sich das Upscaling also ausschalten lassen. </p><p></p><p>Desweiteren hast du keinen Qualitätsverlust, wenn du nur FHD zuspielst, weil UHD exakt die doppelte Auflösung von FHD ist, kann auch FHD direkt ohne Skalierung angezeigt werden. Das Bild wird dabei also nicht etwa "unscharf", so wie das z.B. bei der Anzeige von 720p auf einem 1080p-Panel mal war. </p><p></p><p>Sofern du dir also den (eigentlich nichtmal so großen) Aufpreis auf einen 4K-TV leisten kannst, würde ich mir aktuell auf jedenfall direkt einen 4K-TV holen. Wie gesagt, es entstehen keinerlei Nachteile, aber ohne 4K wirst du in Zukunft auch die Vorteile von 4K nicht nutzen können. </p><p>Wenn man natürlich vorwiegend auf die Kosten schaut und denkt, dass man 4K sowieso nicht brauchen wird, kann man auch ein paar Euro sparen und sich ein "nur-FHD"-Gerät kaufen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 866706, member: 27193"] UHD "erlaubt" einen größeren TV natürlich nur, wenn diesem dann auch UHD-Material zugespielt wird. Sofern du nur FullHD zuspielst, wird das Bild natürlich nicht besser*. * je nach TV und Qualität dessen Upscalers kann ein hochgerechnetes Bild trotzdem besser aussehen. Und je nach verbautem Upscaler können dadurch Lags entstehen, oder halt auch nicht. Im Idealfall sollte sich das Upscaling also ausschalten lassen. Desweiteren hast du keinen Qualitätsverlust, wenn du nur FHD zuspielst, weil UHD exakt die doppelte Auflösung von FHD ist, kann auch FHD direkt ohne Skalierung angezeigt werden. Das Bild wird dabei also nicht etwa "unscharf", so wie das z.B. bei der Anzeige von 720p auf einem 1080p-Panel mal war. Sofern du dir also den (eigentlich nichtmal so großen) Aufpreis auf einen 4K-TV leisten kannst, würde ich mir aktuell auf jedenfall direkt einen 4K-TV holen. Wie gesagt, es entstehen keinerlei Nachteile, aber ohne 4K wirst du in Zukunft auch die Vorteile von 4K nicht nutzen können. Wenn man natürlich vorwiegend auf die Kosten schaut und denkt, dass man 4K sowieso nicht brauchen wird, kann man auch ein paar Euro sparen und sich ein "nur-FHD"-Gerät kaufen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Merkt man bei normalen TV, mit einem 4K TV einen unterschied durch Hochskalieren ?
Oben