News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Merkt man bei normalen TV, mit einem 4K TV einen unterschied durch Hochskalieren ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 866796" data-attributes="member: 27193"><p>Hat Vendaar ja schon erklärt. </p><p></p><p></p><p>Nein, das macht exakt gar nichts besser oder schlechter. 1 FHD-Pixel wird einfach durch 4-UHD-Pixel dargestellt, die 4 UHD-Pixel sind exakt so groß wie ein FHD-Pixel wäre, wenn das gleichgroße Panel nur FHD wäre.</p><p></p><p>FHD-Material auf einem 55" UHD-Display ohne besonderes Upscaling, sondern wie die oben genannte einfache Verdopplung sieht exakt genau so aus, wie auf einem 55" FHD-Display.</p><p></p><p>Mit "besserem" Upscaling kann man da natürlich weit mehr rausholen. Wenn im FHD-Material z.B. ein Farbverlauf über 4 Pixel, also mit 4 unterschiedlichen Farbwerten, erkannt wird, kann man für ein UHD-Display natürlich Zwischenfarben berechnen und den gleichen Farbverlauf dann mit auf 8 Pixel mit 8 unterschiedlichen Farben darstellen. Der Farbverlauf sieht dann auf dem UHD-Display besser aus, obwohl trotzdem nur FHD-Material zugespielt wurde. </p><p>Solche "fortgeschrittenen" Upscaler benötigen aber Rechenzeit, sie müssen das Bild analysieren und solche Strukturen erstmal erkennen. Und durch sowas kann dann je nachdem wie "fancy" der Upscaler ist, durchaus Lag entstehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 866796, member: 27193"] Hat Vendaar ja schon erklärt. Nein, das macht exakt gar nichts besser oder schlechter. 1 FHD-Pixel wird einfach durch 4-UHD-Pixel dargestellt, die 4 UHD-Pixel sind exakt so groß wie ein FHD-Pixel wäre, wenn das gleichgroße Panel nur FHD wäre. FHD-Material auf einem 55" UHD-Display ohne besonderes Upscaling, sondern wie die oben genannte einfache Verdopplung sieht exakt genau so aus, wie auf einem 55" FHD-Display. Mit "besserem" Upscaling kann man da natürlich weit mehr rausholen. Wenn im FHD-Material z.B. ein Farbverlauf über 4 Pixel, also mit 4 unterschiedlichen Farbwerten, erkannt wird, kann man für ein UHD-Display natürlich Zwischenfarben berechnen und den gleichen Farbverlauf dann mit auf 8 Pixel mit 8 unterschiedlichen Farben darstellen. Der Farbverlauf sieht dann auf dem UHD-Display besser aus, obwohl trotzdem nur FHD-Material zugespielt wurde. Solche "fortgeschrittenen" Upscaler benötigen aber Rechenzeit, sie müssen das Bild analysieren und solche Strukturen erstmal erkennen. Und durch sowas kann dann je nachdem wie "fancy" der Upscaler ist, durchaus Lag entstehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Merkt man bei normalen TV, mit einem 4K TV einen unterschied durch Hochskalieren ?
Oben