News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Merkt man bei normalen TV, mit einem 4K TV einen unterschied durch Hochskalieren ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 866858" data-attributes="member: 27193"><p>Bringt für FHD nichts, hat aber auch keine Nachteile. Aber man hat dann halt schonmal ein UHD-Panel. Wenn dann in ein paar Jahren die PS5 rauskommt, oder man mit der eventuell kommenden PS4k dann doch mal 4k Material schauen will, hat man wieder einen TV der das nicht kann. </p><p></p><p></p><p>KANN, MUSS NICHT! Kommt drauf an, wie es umgesetzt ist und wie gut es sein soll. </p><p>Auch bei FHD laufen doch in vielen TVs Bildverschlimmbesserer mit, die skalieren zwar nicht auf 4k hoch, KÖNNEN aber auch Inputlag erzeugen. Hochskalieren auf 4k ist auch nichts anderes, als ein weiterer "Bildverbesserer". </p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn du 5 Leute fragst, wirst du wahrscheinlich 8 unterschiedliche Meinungen hören. Ich bin mit meinem LG zufrieden. Mein Nachbar ist mit seinem Samsung zufrieden. Ein Kumpel hat mir erst kürzlich erzählt, dass er seinen Samsung bald durch einen LG ersetzen will, weil LG die besten Panels hätte. Bei Sony ist mir bisher nur aufgefallen, dass die teurer, aber nicht wirklich besser als andere sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 866858, member: 27193"] Bringt für FHD nichts, hat aber auch keine Nachteile. Aber man hat dann halt schonmal ein UHD-Panel. Wenn dann in ein paar Jahren die PS5 rauskommt, oder man mit der eventuell kommenden PS4k dann doch mal 4k Material schauen will, hat man wieder einen TV der das nicht kann. KANN, MUSS NICHT! Kommt drauf an, wie es umgesetzt ist und wie gut es sein soll. Auch bei FHD laufen doch in vielen TVs Bildverschlimmbesserer mit, die skalieren zwar nicht auf 4k hoch, KÖNNEN aber auch Inputlag erzeugen. Hochskalieren auf 4k ist auch nichts anderes, als ein weiterer "Bildverbesserer". Wenn du 5 Leute fragst, wirst du wahrscheinlich 8 unterschiedliche Meinungen hören. Ich bin mit meinem LG zufrieden. Mein Nachbar ist mit seinem Samsung zufrieden. Ein Kumpel hat mir erst kürzlich erzählt, dass er seinen Samsung bald durch einen LG ersetzen will, weil LG die besten Panels hätte. Bei Sony ist mir bisher nur aufgefallen, dass die teurer, aber nicht wirklich besser als andere sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Merkt man bei normalen TV, mit einem 4K TV einen unterschied durch Hochskalieren ?
Oben