News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
NAT TYP?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Korthose" data-source="post: 952325" data-attributes="member: 76664"><p><strong>AW: NAT TYP ?!</strong></p><p></p><p><span style="color: #333333">Easy-Box-Router zeichnen sich dadurch aus, das sie, wie die vielen Meldungen hier im Forum eindrucksvoll unter Beweis stellen, keine optimale Lösung zur Online-Anbindung der PS4 darstellen. Wenn also die von mir nachfolgend ausgesprochenen Empfehlungen keinen dauerhaften Erfolg bringen heisst mein Rat, dass Du Dich am Besten nach einem besser für die PS4 geeigneten Router umsehen solltest. Dabei mache dann einen großen Bogen um Router, die von Internet-Providern gesponsert werden, wie Easy-Boxen, Speedports ect. Die sind zwar nicht so teuer wie Marken-Router, haben aber die eine oder andere Macke!</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Zu allererst solltest Du Deine Easy-Box auf die neuste Firmware überprüfen und evtl. updaten!</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Die aktuelle Firmware-Revision bekommst Du <strong><a href="http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018153&id=3081#divTab3" target="_blank">HIER</a></strong>.</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Nach dem Update der Firmware Deiner Easy-Box setze diese auf Werkseinstellungen zurück und richte sie von Grund auf neu ein. Dazu benötigst Du die Zugangsdaten Deines Internet-Providers.</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Wenn Du Deine Easy-Box wieder so eingerichtet hast, das Dein PC ohne Probleme ins Internet gelangen kann, kannst Du mit der Einrichtung der Easy-Box 803 und Deiner PS3 für die Online-Anbindung derselben beginnen:</span></p><p></p><p><span style="color: #333333"><strong><a href="http://dsl.vodafone.de/hilfe/files/pdf/DSL-EasyBox803-Arcadyan-20100412.pdf" target="_blank">HIER</a></strong> findet man das deutsch-sprachige Handbuch zur Easy-Box 803 auf das ich mich nachfolgend beziehen werde.<strong> <span style="color: #ff0000">Bitte lies dort alle gemachten Einstellungen nochmals nach</span></strong><span style="color: #ff0000">.</span></span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Die Easy-Box 803 verwendet als Standard-IP-Adresse <strong>192.168.2.1</strong></span></p><p><span style="color: #333333">Ihr IP-Adressen-Kreis ist demzufolge <strong>192.168.2.XXX (XXX = 2 bis 254)</strong></span></p><p><span style="color: #333333">Ich empfehle als IP-Adresse für Deine PS4 <strong>192.168.2.200</strong></span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Laut dem oben verlinkten Handbuch unterstützt die Easy-Box 803 UPnP, daher sollte diese Protokoll auch für die PS3 verwendet werden. Achte aber darauf, das<strong> ALLE UPnP-Einstellungen</strong> der Easy-Box aktiviert sind!</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Melde Dich also auf einem Web-Browser Deiner Wahl auf Deinem PC am Verwaltungs-Interface Deiner Easy-Box an, in dem Du "<strong><a href="http://192.168.2.1/" target="_blank">http://192.168.2.1</a></strong>" in die Adress-Zeile eingibst und auslöst. Evtl. musst du Dich danach mit Benutzername und Kennwort anmelden.</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Kontrolliere die UPnP-Einstellungen und aktiviere sie wenn nötig (<strong>Seite 152 im oben verlinkten Handbuch</strong>):</span></p><p><span style="color: #333333"><strong>Extras --> DLNA / UPnP --> Aktivieren von UPnP IGD-Statusinformationen --> Haken muss gesetzt sein</strong></span></p><p><span style="color: #333333"><strong>Extras --> DLNA / UPnP --> Aktivieren von UPnP IGD-Portweiterleitungen --> Haken muss gesetzt sein</strong></span></p><p><span style="color: #333333"></span></p><p><span style="color: #333333">Bei WLAN-Betrieb kommt noch die Zugangskontrolle, der sogenannte MAC-Adressen-Filter, der Easy-Box mit ins Spiel. Diese sollte entweder abgeschaltet sein oder aber die MAC-Adresse der PS3 enthalten,</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Damit sollte die Konfiguration der Easy-Box 802 abgeschlossen sein.</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Auf Deiner PS4 führst Du nun eine "<strong>Benutzerdefinierte Netzwerkkonfiguration</strong>" durch und verwendest als IP-Adresse <strong>192.168.2.200</strong>.</span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Unter "<strong>Standard-Route</strong>r" sowie "<strong>Primärer DNS</strong>" trägst Du die IP-Adresse Deiner Easy-Box 803<strong>192.168.2.1</strong> ein.</span></p><p><span style="color: #333333"><strong>Aktiviere UPnP auf Deiner PS4.</strong></span></p><p></p><p><span style="color: #333333">Damit sollte auch die Einrichtung der PS3 abgeschlossen sein und ein Internetverbindungstest sollte erfolgreich abgeschlossen werden. Der NAT-Typ sollte 2 sein und unter "<strong>UPnP</strong>" sollte "<strong>Verfügbar</strong>" ausgegeben werden.</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Korthose, post: 952325, member: 76664"] [b]AW: NAT TYP ?![/b] [COLOR=#333333]Easy-Box-Router zeichnen sich dadurch aus, das sie, wie die vielen Meldungen hier im Forum eindrucksvoll unter Beweis stellen, keine optimale Lösung zur Online-Anbindung der PS4 darstellen. Wenn also die von mir nachfolgend ausgesprochenen Empfehlungen keinen dauerhaften Erfolg bringen heisst mein Rat, dass Du Dich am Besten nach einem besser für die PS4 geeigneten Router umsehen solltest. Dabei mache dann einen großen Bogen um Router, die von Internet-Providern gesponsert werden, wie Easy-Boxen, Speedports ect. Die sind zwar nicht so teuer wie Marken-Router, haben aber die eine oder andere Macke![/COLOR] [COLOR=#333333]Zu allererst solltest Du Deine Easy-Box auf die neuste Firmware überprüfen und evtl. updaten![/COLOR] [COLOR=#333333]Die aktuelle Firmware-Revision bekommst Du [B][URL="http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018153&id=3081#divTab3"]HIER[/URL][/B].[/COLOR] [COLOR=#333333]Nach dem Update der Firmware Deiner Easy-Box setze diese auf Werkseinstellungen zurück und richte sie von Grund auf neu ein. Dazu benötigst Du die Zugangsdaten Deines Internet-Providers.[/COLOR] [COLOR=#333333]Wenn Du Deine Easy-Box wieder so eingerichtet hast, das Dein PC ohne Probleme ins Internet gelangen kann, kannst Du mit der Einrichtung der Easy-Box 803 und Deiner PS3 für die Online-Anbindung derselben beginnen:[/COLOR] [COLOR=#333333][B][URL="http://dsl.vodafone.de/hilfe/files/pdf/DSL-EasyBox803-Arcadyan-20100412.pdf"]HIER[/URL][/B] findet man das deutsch-sprachige Handbuch zur Easy-Box 803 auf das ich mich nachfolgend beziehen werde.[B] [COLOR=#ff0000]Bitte lies dort alle gemachten Einstellungen nochmals nach[/COLOR][/B][COLOR=#ff0000].[/COLOR][/COLOR] [COLOR=#333333]Die Easy-Box 803 verwendet als Standard-IP-Adresse [B]192.168.2.1[/B][/COLOR] [COLOR=#333333]Ihr IP-Adressen-Kreis ist demzufolge [B]192.168.2.XXX (XXX = 2 bis 254)[/B][/COLOR] [COLOR=#333333]Ich empfehle als IP-Adresse für Deine PS4 [B]192.168.2.200[/B][/COLOR] [COLOR=#333333]Laut dem oben verlinkten Handbuch unterstützt die Easy-Box 803 UPnP, daher sollte diese Protokoll auch für die PS3 verwendet werden. Achte aber darauf, das[B] ALLE UPnP-Einstellungen[/B] der Easy-Box aktiviert sind![/COLOR] [COLOR=#333333]Melde Dich also auf einem Web-Browser Deiner Wahl auf Deinem PC am Verwaltungs-Interface Deiner Easy-Box an, in dem Du "[B][URL="http://192.168.2.1/"]http://192.168.2.1[/URL][/B]" in die Adress-Zeile eingibst und auslöst. Evtl. musst du Dich danach mit Benutzername und Kennwort anmelden.[/COLOR] [COLOR=#333333]Kontrolliere die UPnP-Einstellungen und aktiviere sie wenn nötig ([B]Seite 152 im oben verlinkten Handbuch[/B]):[/COLOR] [COLOR=#333333][B]Extras --> DLNA / UPnP --> Aktivieren von UPnP IGD-Statusinformationen --> Haken muss gesetzt sein[/B][/COLOR] [COLOR=#333333][B]Extras --> DLNA / UPnP --> Aktivieren von UPnP IGD-Portweiterleitungen --> Haken muss gesetzt sein[/B][/COLOR] [COLOR=#333333] Bei WLAN-Betrieb kommt noch die Zugangskontrolle, der sogenannte MAC-Adressen-Filter, der Easy-Box mit ins Spiel. Diese sollte entweder abgeschaltet sein oder aber die MAC-Adresse der PS3 enthalten,[/COLOR] [COLOR=#333333]Damit sollte die Konfiguration der Easy-Box 802 abgeschlossen sein.[/COLOR] [COLOR=#333333]Auf Deiner PS4 führst Du nun eine "[B]Benutzerdefinierte Netzwerkkonfiguration[/B]" durch und verwendest als IP-Adresse [B]192.168.2.200[/B].[/COLOR] [COLOR=#333333]Unter "[B]Standard-Route[/B]r" sowie "[B]Primärer DNS[/B]" trägst Du die IP-Adresse Deiner Easy-Box 803[B]192.168.2.1[/B] ein.[/COLOR] [COLOR=#333333][B]Aktiviere UPnP auf Deiner PS4.[/B][/COLOR] [COLOR=#333333]Damit sollte auch die Einrichtung der PS3 abgeschlossen sein und ein Internetverbindungstest sollte erfolgreich abgeschlossen werden. Der NAT-Typ sollte 2 sein und unter "[B]UPnP[/B]" sollte "[B]Verfügbar[/B]" ausgegeben werden.[/COLOR] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
NAT TYP?!
Oben