Kreditkarten - Special

Diskutiere Kreditkarten - Special im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Wer kennt nicht das Problem, gerne im PlayStation Store einkaufen gehen zu wollen oder in jüngster Zeit auch mal gerne im Ausland bei den...
  • Kreditkarten - Special Beitrag #1
x360mastermind

x360mastermind

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Wer kennt nicht das Problem, gerne im PlayStation Store einkaufen gehen zu wollen oder in jüngster Zeit auch mal gerne im Ausland bei den unschlagbaren Preisen dort, nur leider immer wieder vor der Problematik steht, dass eine Kreditkarte als einziges Zahlungsmittel akzeptiert wird.

Jedoch scheint bei vielen immer noch das Wort Kreditkarte als eher feindlich gesehen zu werden oder als direkter Weg in die Schuldenfalle ohne Ausweg und zu Herrn Zwegat, oder das man als Kreditkartenbesitzer gleich um sein ganzes Vermögen gebracht wird.

Mit diesem Special möchte ich euch kurz und übersichtlich Erklären was es auch für Vorteile haben kann, auch eine Kreditkarte zu besitzen, wie man mit ihr richtig umgeht, wo evtl. Gefahren lauern und was das Wort Kreditkarte überhaupt bedeutet.


Eine Kreditkarte ist ein einheitliches weltweites Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen. Die bekanntesten hier in Deutschland sind die VISA Card oder Master Card. Nahezu jeder Händler im Internet oder Ladengeschäft akzeptiert diese, quasi wie eine weltweite Einheitliche Währung.

Eine Kreditkarte kann heutzutage jeder beantragen und auch bekommen. Selbst wenn man noch keine 18 ist, bieten sich Möglichkeiten Kreditkarteninhaber zu werden, wenn auch etwas komplizierter. Kreditkarten werden meist von den Banken und Sparkassen ausgestellt oder von den Kreditkartenfirmen selber.

Karten mit großen bekannten Händler oder Dienstleistern als vermutlicher Herausgeber, haben in den meisten Fällen, ein und dieselbe Bank im Hintergrund, die die Kreditkarte dann ausstellt. Beispiel: Die amazon.de Kreditkarte wird nicht von amazon.de heraus gegeben, sondern von der Landesbank Berlin. Amazon.de gilt hier sozusagen nur als Vermittler und kassiert vermutlich auch Prämien dafür.

Voraussetzung um Kreditkarteninhaber zu werden ist in den meisten Fällen das Vorhandensein eines Girokontos, das eigentlich jeder hat, sowie eine gewisse Bonität (Zahlungsfähigkeit) und in der Schufa keine negativen Einträge zu stehen hat.

Kreditkarten werden inzwischen in verschiedensten Varianten angeboten. Wir beschränken uns hier auf die 2 gängigsten und einfachsten.

Die klassische Kreditkarte

Bei der klassischen Kreditkarte erhält man wie der Name schon sagt vom Kartenherausgeber einen Kreditrahmen über den man für gewöhnlich Zinslos verfügen kann. Der Kreditrahmen wird meistens von dem eigenem Einkommen abhängig gemacht.

Das heißt wenn man so eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen von z.B. 1000€ hat, kann man bis zu diesem Betrag die Karte belasten. Alles womit man die Kreditkarte belastet hat wird in einer monatlichen Abrechnung dann vom Girokonto zusammen abgebucht und die Karte ist ausgeglichen sowie hat man wieder seinen vollen Verfügungsrahmen. Die Bank gewährt hier also einen kurzen zinslosen Kredit. Hier sollte man natürlich darauf achten, dass man nur entsprechend seinen finanziellen Möglichkeiten die Kreditkarte belastet und meist, am Ende des Monats, auch die Kreditkartenabrechnung bezahlen kann. Viele Kreditkartenherausgeber bieten inzwischen aber auch Ratenzahlungen für ihre Kreditkartenabrechnungen an, sowie weitere Services wie Zahlungsschutz bei Zahlungsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit etc.

Die klassische Kreditkarte wird von vielen Banken und Sparkassen inzwischen kostenlos oder zu einer sehr geringen Jahresgebühr angeboten.

Die Pre-paid Kreditkarte


Die Pre-paid Kreditkarte ist meist für Leute unter 18 Jahren gedacht. Hier erhält der Kreditkarteninhaber ein Kreditkartenkonto sowie eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen von 0€. Um die Kreditkarte nun einsetzen zu können, muss der Karteninhaber zunächst auf sein Kreditkartenkonto Geld einzahlen oder Überweisen und kann auch nur über die eingezahlte Summe und das entstandene Guthaben verfügen. Die Gefahr dort in eine Schuldenfalle zu tappen ist gleich null, da man sich nie Geld von dem Kreditkartenherausgeber leihen kann. Eine Pre-paid Kreditkarte zählt aber dennoch wie eine richtige Kreditkarte und kann fast überall eingesetzt werden. Inzwischen gibt es auch viele Abwandlungen und Formen der Pre-paid Kreditkarte, Virtuelle Pre-paid Kreditkarte etc.

Der Nachteil einer Pre-paid Kreditkarte ist, dass oft eine Jahresgebühr anfällt, die gegenüber der klassischen Kreditkarte unverhältmäßig hoch ist. Hinweis: Einige Pre-paid Kreditkarten werden von Sony nicht mehr im PlayStation Store akzeptiert, sowie bei vielen Autovermietungen.

Vor & Nachteile einer Kreditkarte

Eine Kreditkarte macht das Leben und Einkaufen insgesamt viel einfacher. Vorteile sind hier, die weltweite Bezahlungsmöglichkeit im Laden und im Internet. Man kann seine Waren sofort bezahlen, in jedem Land, jeder Landeswährung oder jedem Internetshop. Die meisten Kreditkarten können auch an den weltweiten Geldautomaten eingesetzt werden.

Und wie jeder hier sicher schon mitbekommen hat, lässt es sich im Ausland inzwischen deutlich günstiger einkaufen als hierzulande wodurch sich weitere Vorteile ergeben. Im Grunde spricht nichts gegen eine Kreditkarte, es ist wie eine zweite EC Karte mit mehr Möglichkeiten.

Nachteile ergeben sich hier nur wenige bis keine. Jeder der auch nur im Geringsten mit Geld umgehen kann, sollte auch mit dem Kreditkartensystem zurecht kommen und keine bösen Überraschungen am Ende des Monats erleben. Für absolute Notfälle bietet wie oben schon erwähnt der Kreditkartenherausgeber jedoch Sicherheiten und Möglichkeiten an.

Bei Pre-paid Kreditkarten sind Nachteile wie Schuldenfalle nicht gegeben. Einziger Nachteil ist hier die kompliziertere Vorgehensweise.

Was hat die Bank davon?

Nun fragt sich jeder, warum ist die Bank so nett und gewährt mir kostenlose oder Zinsfreie Kredite? Wenn auch nur über kurze Zeiträume.

Ganz einfach. Finanzieren tut sich das Kreditkartengeschäft hauptsächlich durch das Einkaufen mit den Kreditkarten. Bei jedem Einkauf kassiert die Bank einen bestimmten Prozentsatz (2-5%) des Warenwertes, den der Händler an die Bank zahlen muss. Diese Kosten werden nicht dem Kreditkarteninhaber aufgedrückt.

Sicherheit einer Kreditkarte

Im Prinzip ist eine Kreditkarte genauso sicher wie eine EC Karte die garantiert jeder von euch hat. Natürlich ist man nirgends zu 100% vor Diebstahl oder Missbrauch dieser geschützt. Das gleiche gilt aber auch für normale EC Karten. Und für den Fall der Fälle ist man hier in Deutschland durch die Banken abgesichert. Eine Kreditkarte macht niemanden anfälliger was Datenmissbrauch oder finanzielle Transaktionen angeht. Genauso kann jemand eure Post aus dem Briefkasten stehlen oder euch ausrauben auf der Straße.

Fazit

Ein Beispiel:
Auch Mr. X hat sich aufgrund der günstigeren Einkaufsmöglichkeiten im Ausland eine Kreditkarte angeschafft und bereut es bis heute nicht. Es ist einfach bequemer und schneller damit einzukaufen und zu bezahlen. Die Jahresgebühr gleicht er damit aus, was er durch Einkäufe spart. Er kann jedem der eine Kreditkarte bekommt auch jedem eine empfehlen, nicht zuletzt für das günstige Einkaufen bei amazon.co.uk.


Ich hoffe euch mit diesem Special etwas weitergeholfen zu haben und die Kreditkarte nicht als das Übel dieser Welt anzusehen. ;)

playstation-kreditkarte.jpg



mfg,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kreditkarten - Special Beitrag #2
Ja ich hab mir eine besorgt, es geht nichts über Prepaid Kreditkarten, wenn man sich nicht Verschulden will, dann sollte man dazu greifen.

30 EUR im Jahr ist billiger als ein Giro Konto.
 
  • Kreditkarten - Special Beitrag #3
x360mastermind schrieb:
Pre-paid Kreditkarten werden von Sony nicht mehr im PlayStation Store akzeptiert, sowie bei vielen Autovermietungen.

Ich selbst habe eine Pre-Paid Visa Card und diese wird sehr wohl im PlayStation Store akzeptiert. Bedingung dafür ist selbstverständlich das vorhanden sein von Guthaben. Bei jedem Versuch etwas mit der Karte zu kaufen, wird vorher das Guthaben geprüft und mit dem Preis verglichen. Ist nicht genug Guthaben auf der Karte, bricht das System mit einer Fehlermeldung ab.
 
  • Kreditkarten - Special Beitrag #4
Achso...
Dann ist das also nur bei einigen so..


mfg,
 
Thema:

Kreditkarten - Special

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben