News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Download Geschwindiigkeit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 895482" data-attributes="member: 28060"><p>Das war eine schlussfolgerung von mir denn a) kommt bei mir im gegensatz zum PC nicht 210mbit an auf der ps4 sondern nur 70mbit im browser speedtest, 50mbit im internetverbindungstest und ebenfalls ca. 50mbit wenn ich tatsächlich was aus dem psn store runterlade, mehr als 5MB/sek hab ich nie gesehen - natürlich alles mit nem cat6 kabel getestet - und b) hatte ich nur was gelesen von wegen, dass der gleiche netzwerkcontroller von der ps3 verwendet wurde und da hab ich nachgedacht was wirtschaftlich am meisten sinn ergibt, denn zu ps3 zeiten gabs kaum irgendwo ausserhalb ostasiens nen anschluss der höher als 100mbit war, daher machte es für mich sinn, dass man an diesem punkt geld einspart... Ausgehend von Theorie (was wirtschaftlich Sinn macht) und Praxis (Messung des Speeds und Beobachtung der DL Geschwindigkeit auf meiner PS4) ging ich davon aus, dass das Ding keinen Gigabit port hat... Ok gut, die PS4 hat von mir aus nen Gigabit Port, aber was hat man davon, wenn man ohnehin niemals nen Download im 3 stelligen MBit Bereich erreicht? Kann man sich wie ich schon sagte das Geld für ein cat6 Kabel gleich sparen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 895482, member: 28060"] Das war eine schlussfolgerung von mir denn a) kommt bei mir im gegensatz zum PC nicht 210mbit an auf der ps4 sondern nur 70mbit im browser speedtest, 50mbit im internetverbindungstest und ebenfalls ca. 50mbit wenn ich tatsächlich was aus dem psn store runterlade, mehr als 5MB/sek hab ich nie gesehen - natürlich alles mit nem cat6 kabel getestet - und b) hatte ich nur was gelesen von wegen, dass der gleiche netzwerkcontroller von der ps3 verwendet wurde und da hab ich nachgedacht was wirtschaftlich am meisten sinn ergibt, denn zu ps3 zeiten gabs kaum irgendwo ausserhalb ostasiens nen anschluss der höher als 100mbit war, daher machte es für mich sinn, dass man an diesem punkt geld einspart... Ausgehend von Theorie (was wirtschaftlich Sinn macht) und Praxis (Messung des Speeds und Beobachtung der DL Geschwindigkeit auf meiner PS4) ging ich davon aus, dass das Ding keinen Gigabit port hat... Ok gut, die PS4 hat von mir aus nen Gigabit Port, aber was hat man davon, wenn man ohnehin niemals nen Download im 3 stelligen MBit Bereich erreicht? Kann man sich wie ich schon sagte das Geld für ein cat6 Kabel gleich sparen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Download Geschwindiigkeit
Oben