News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
The Mighty NAT Typ 3 Problem mit LTE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rikshot" data-source="post: 933045" data-attributes="member: 72934"><p><strong>AW: The Mighty NAT Typ 3 Probelm mit LTE</strong></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Genau mit dieser Art Antwort habe ich leider auch gerechnet....</p><p></p><p></p><p>Wie bereits erwähnt:</p><p> </p><p></p><p>Ich möchte hier auch überhaupt nicht diskutieren, ob sich jemand die Gegebenheiten vorstellen kann oder nicht.</p><p>Weiterhin möchte ich auch keine Diskussion ob Zocken mit LTE funktioniert oder nicht.</p><p></p><p>Allerdings sei folgendes erwähnt:</p><p>Ein Ping wie angegeben ist völlig ausreichend, die Down- und Upstreams sind mehr als gut und Lags sind ebenfalls nicht vorhanden. Zocken klappt beispielsweise bei World of Tanks mit einem Ping von um die 40ms total überragend (ohne Lags). Auch FIFA 15 auf der PS4 funktioniert, allerdings (wie bereits erwähnt) aufgrund des NAT-Typs <strong><u>eingeschränkt</u></strong>! Wenn ich einen Gegner finde ist alles kein Problem nur es gibt halt nicht viele die ebenfalls mit NAT3 zocken.</p><p></p><p>Weiterhin ist LTE generell in ländlichen Gegenden, auf denen es weder DSL noch Kabel gibt, die einzige Möglichkeit.</p><p></p><p>Und wenn man sich jetzt noch mit der Materie SkyDSL auskennen würde, würde man wissen, dass dies gerade zum Zocken absolut ungeeignet ist, da hier Latenzen von deutlich über 100-120ms zu erwarten sind.</p><p></p><p></p><p></p><p><strong>Und jetzt bitte ich euch wieder zum eigentlichen Problem zurückzukehren und mir eventuelle Lösungen anzubieten. Der Ist-Stand sollte jetzt bekannt sein <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></strong></p><p></p><p></p><p></p><p>P.S.: Wenn der Moderator es als nötig erachtet meinen Titel/mein Thema des Threads zu editieren, dann doch bitte ohne Rechtschreibfehler.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rikshot, post: 933045, member: 72934"] [b]AW: The Mighty NAT Typ 3 Probelm mit LTE[/b] Genau mit dieser Art Antwort habe ich leider auch gerechnet.... Wie bereits erwähnt: Ich möchte hier auch überhaupt nicht diskutieren, ob sich jemand die Gegebenheiten vorstellen kann oder nicht. Weiterhin möchte ich auch keine Diskussion ob Zocken mit LTE funktioniert oder nicht. Allerdings sei folgendes erwähnt: Ein Ping wie angegeben ist völlig ausreichend, die Down- und Upstreams sind mehr als gut und Lags sind ebenfalls nicht vorhanden. Zocken klappt beispielsweise bei World of Tanks mit einem Ping von um die 40ms total überragend (ohne Lags). Auch FIFA 15 auf der PS4 funktioniert, allerdings (wie bereits erwähnt) aufgrund des NAT-Typs [B][U]eingeschränkt[/U][/B]! Wenn ich einen Gegner finde ist alles kein Problem nur es gibt halt nicht viele die ebenfalls mit NAT3 zocken. Weiterhin ist LTE generell in ländlichen Gegenden, auf denen es weder DSL noch Kabel gibt, die einzige Möglichkeit. Und wenn man sich jetzt noch mit der Materie SkyDSL auskennen würde, würde man wissen, dass dies gerade zum Zocken absolut ungeeignet ist, da hier Latenzen von deutlich über 100-120ms zu erwarten sind. [B]Und jetzt bitte ich euch wieder zum eigentlichen Problem zurückzukehren und mir eventuelle Lösungen anzubieten. Der Ist-Stand sollte jetzt bekannt sein :)[/B] P.S.: Wenn der Moderator es als nötig erachtet meinen Titel/mein Thema des Threads zu editieren, dann doch bitte ohne Rechtschreibfehler. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
The Mighty NAT Typ 3 Problem mit LTE
Oben