News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PS4 FRITZ!Box Probleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PS4SP" data-source="post: 903439" data-attributes="member: 81558"><p>Nachtrag:</p><p></p><p>Wenn dein Anschluss bei Kabel BW bereits mit IPv6 läuft, dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit kein vollwertiger Dualstack sondern DS-Light zum Einsatz kommen. Sprich, dass dein Anschluss über keine öffentliche IPv4-Adresse verfügt, sondern lediglich über eine IPv4-Adresse aus dem privaten Adressbereich.</p><p></p><p>Gerade in Verbindung mit der PS4, deren Firmware noch kein IPv6 unterstützt, macht DS-Light je nach Anwendung mehr oder weniger Probleme. Abhilfe schafft dann ein vollwertiger Dualstack mit einer öffentlichen IPv4-Adresse.</p><p></p><p>Entgegen anderslautender Aussagen ist auch bei Kabel BW eine Umstellung auf einen vollwertigen Dualstack möglich:</p><p></p><p><a href="http://www.heise.de/netze/meldung/Kabel-BW-gewaehrt-stillschweigend-auch-oeffentliche-IPv4-Adressen-1969894.html" target="_blank">http://www.heise.de/netze/meldung/Kabel-BW-gewaehrt-stillschweigend-auch-oeffentliche-IPv4-Adressen-1969894.html</a></p><p></p><p>Dies nur als Info für User mit ähnlichen Problemen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PS4SP, post: 903439, member: 81558"] Nachtrag: Wenn dein Anschluss bei Kabel BW bereits mit IPv6 läuft, dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit kein vollwertiger Dualstack sondern DS-Light zum Einsatz kommen. Sprich, dass dein Anschluss über keine öffentliche IPv4-Adresse verfügt, sondern lediglich über eine IPv4-Adresse aus dem privaten Adressbereich. Gerade in Verbindung mit der PS4, deren Firmware noch kein IPv6 unterstützt, macht DS-Light je nach Anwendung mehr oder weniger Probleme. Abhilfe schafft dann ein vollwertiger Dualstack mit einer öffentlichen IPv4-Adresse. Entgegen anderslautender Aussagen ist auch bei Kabel BW eine Umstellung auf einen vollwertigen Dualstack möglich: [URL="http://www.heise.de/netze/meldung/Kabel-BW-gewaehrt-stillschweigend-auch-oeffentliche-IPv4-Adressen-1969894.html"]http://www.heise.de/netze/meldung/Kabel-BW-gewaehrt-stillschweigend-auch-oeffentliche-IPv4-Adressen-1969894.html[/URL] Dies nur als Info für User mit ähnlichen Problemen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PS4 FRITZ!Box Probleme
Oben