AV Receiver mit Dolby Atmos

Diskutiere AV Receiver mit Dolby Atmos im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hey Leute, lange wird ja darüber schon geredet, aber konnte bisher nirgends erfahren wann denn endlich Systeme mit Dolby Atmos in den Handel...
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #1
Autosomal

Autosomal

Dabei seit
22.04.2015
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
34
Ort
Dresden
Hey Leute, lange wird ja darüber schon geredet, aber konnte bisher nirgends erfahren wann denn endlich Systeme mit Dolby Atmos in den Handel kommen? Also ich meine damit natürlich die für normale Gebrauche nicht für Kinos :D

Hat jemand vertrauliche Quellen oder weiß darüber schon bescheid?
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #2
Die gibt es schon, von Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer und Yamaha. Was willst Du wissen?
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #3
Ach echt?
Wollte mir eigentlich in nächster Zeit einen schönen Heimkinosound zulegen. Bin von den Vorstellungen und Berichten von Dolby Atmos total begeistert und würde mir davon eine Anlage zulegen, am Besten natürlich 7.1
Mein Problem ist nur die sind unheimlich teuer und hab noch nicht den Eindruck gehabt, dass sie für normale Leute schon zum Verkauf stehen.
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #4
AVR mit Dolby Atmos gibt es schon für unter 500€. Mit 7.1 hat Atmos aber nichts zu tun, sondern mit max. 4 Höhenkanälen. Sprich professionell installiert nutzt man bis zu 4 zusätzliche Deckenlautsprechen. 7.1 kann, wenn genug Endstufen vorhanden sind, als Basisinstallation laufen. Hierbei dringend auf den verfügbaren Platz achten, denn bei 20qm macht das meines Erachtens wenig Sinn, da man hier kaum 7.1 stellen kann.
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #5
Okay, kenn mich damit leider nicht all zu sehr aus. Habe vor in der neuen Wohnung von Beginn an ein Heimkino einzubauen und will daher direkt auf Dolby Atmos zugreifen.
Heißt das dann, es würde ein normales 5.1 System sein mit den 4 Deckenlautsprechern?
Aber man braucht keine 2 Subwoover oder?
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #6
Was genau Du überhaupt installieren kannst, richtet sich zuallererst nach dem Raum. Nachdem Du dann bestimmt hast, ob Du ein 5.x 6.x oder 7.x (x steht als Synonym für die Anzahl der Subwoofer, den Du immer brauchst) installieren willst bzw. ja eher kannst, darfst Du entscheiden ob Du Deine Atmosinstallation mit nur 2 oder sogar 4 LS betreiben willst.

Beachten musst Du allerdings, dass der limitierende Faktor auch der AVR ist, denn für ein 7.x.4 (7 Kanäle unten, x Subwoofer + 4 Höhenkanäle) benötigst Du auch einen AVR der 11 Kanäle "verwalten" kann und je nach AVR zusätzliche Endstufen. Denn maximal haben selbst die teuren Modelle nur 9 Kanäle (Marantz SR7010 / Denon AVR-X7200A), damit wäre dann aber "nur" 7.x.2 oder 5.x.4 möglich. Bei einem 7 Kanal AVR, wird oft als 7.2 Receiver angepriesen, geht dann entweder nur 7.x (ohne Nutzung der Höhenkanäle) oder 5.x.2.

Wie Du siehst ist die Sache ein wenig tricky. ;)


PS: Wieso planst Du in einer Mietwohnung eine Atmosinstallation?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #7
Ah okay also hängt viel von der zur Verfügung stehenden Anzahl an Kanälen. Da ist mir dann Spielraum geschaffen je nachdem wie groß das Wohnzimmer wird.

Wegen deinem PS, wir wollen in nächster, noch unbestimmter Zeit in eine viel größere Wohnung ziehen und ich will ja unbedingt ein Heimkino haben, was meine Freundin auch für sehr gut empfindet :D
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #8
Autosomal schrieb:
Wegen deinem PS, wir wollen in nächster, noch unbestimmter Zeit in eine viel größere Wohnung ziehen und ich will ja unbedingt ein Heimkino haben, was meine Freundin auch für sehr gut empfindet :D

Das Problem bei solchen Anlagen und Mietswohnungen ist eher, dass da ganz schnell eine Meute Nachbarn vor deiner Tür steht, und zwar nicht weil die gerne mitschauen würden. Alternativ kommen die Leute gar nicht selbst, sondern schicken gleich grün uniformierte Vertreter vorbei.

Umgekehrt, im Betrieb auf "Zimmerlautstärke", hörst du vom tollsten Allroundsystem nicht wirklich viel, egal ob 5.1 oder 7.2.4, Atmos hin oder her.
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #9
Autosomal schrieb:
Ah okay also hängt viel von der zur Verfügung stehenden Anzahl an Kanälen. Da ist mir dann Spielraum geschaffen je nachdem wie groß das Wohnzimmer wird.


Wegen deinem PS, wir wollen in nächster, noch unbestimmter Zeit in eine viel größere Wohnung ziehen und ich will ja unbedingt ein Heimkino haben, was meine Freundin auch für sehr gut empfindet
Dann fang doch mit einem ordentlichen 5.1 an und arbeite Dich weiter hoch. So kriegst Du auch mehr Klang fürs Geld. Der AVR kann ja ruhig ein 7.2 sein.

Buuuh schrieb:
Das Problem bei solchen Anlagen und Mietswohnungen ist eher, dass da ganz schnell eine Meute Nachbarn vor deiner Tür steht, und zwar nicht weil die gerne mitschauen würden. Alternativ kommen die Leute gar nicht selbst, sondern schicken gleich grün uniformierte Vertreter vorbei.

Umgekehrt, im Betrieb auf "Zimmerlautstärke", hörst du vom tollsten Allroundsystem nicht wirklich viel, egal ob 5.1 oder 7.2.4, Atmos hin oder her.
Wenn dann Surroundsystem und das Problem ist in den meisten Fällen nicht die Lautstärke, sondern die Anregung der Raummoden durch den Bass. Dies kann man aber drastisch minimieren/ eleminieren indem man ein Antimode, miniDSP, AVR mit XT32 und oder auf einen geschlossenen Sub setzt. Am Besten wären natürlich bauliche akustische Maßnahmen, aber das werden wohl die wenigsten im Wohnraum, geschweige denn im Mietshaus umsetzen. Manchmal reicht es ja auch schon den Subwoofer vom Boden zu entkoppeln und keine wandnahe Aufstellung zu wählen.
 
  • AV Receiver mit Dolby Atmos Beitrag #10
Hey das sind ja super tipps, dann werd ich erstmal gemütlich mit einem normalen Modell anfangen und schauen wie es sich nach oben hin entwickelt.
Das mit dem Subwoofer vom Boden entkoppeln oder ihn nicht in Wandnähe zu stellen hab ich auch schon gelesen.

JokerofDarkness schrieb:
Am Besten wären natürlich bauliche akustische Maßnahmen, aber das werden wohl die wenigsten im Wohnraum, geschweige denn im Mietshaus umsetzen.
Da hast du recht in Mietswohnungen ist das schwer zu bewerkstelligen. Aber ich schau mir das mit den 5.1 oder 7.2 AVR's mal an.

Vielen Dank für die Infos
 
Thema:

AV Receiver mit Dolby Atmos

AV Receiver mit Dolby Atmos - Ähnliche Themen

Verkaufe Pioneer HTP-072 Heimkino-Anlage 5.1: Ich biete hier meine Heimkinoanlage der Marke Pioneer mit einem Neupreis von 335€ (Amazon) an. Preis : 200€ VHB Standort : Kreis Bielefeld...
Survival-Island.de - Deutsche ARK Survival Evolved Rollenspiel Community: www.survival-island.de - Deutsche ARK Survival Evolved Rollenspiel Community Derzeit sind wir im vollen Gange die letzten Schritte zu machen und...
NBA 2k15: Hey, ich habe das folgende Anliegen schon mal in einem anderen Forum gestellt, dort allerdings keine Antwort bekommen. Jetzt hoffe ich, dass ihr...
inFAMOUS Second Son: Q&A im playstation-Blog: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Release von "inFamous Second Son". PlayStation.uk hat in einer Question&Answer-Session die wichtigsten Fragen...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben