Akku von Controller schwankt

Diskutiere Akku von Controller schwankt im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Community. Hatte gestern noch 1 Balken an der Akkuanzeige des Controllers. Heute morgen hatte ich dann wieder 2 Balken. Wie kann das sein...
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #1
G

gast111111

Gast
Hallo Community.
Hatte gestern noch 1 Balken an der Akkuanzeige des Controllers.
Heute morgen hatte ich dann wieder 2 Balken. Wie kann das sein, lädt sich der Controller von selbst wieder auf? :D

Liebe Grüße und danke für Antworten
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #2
Die Anzeige zeigt an wie langen der Controller bei der Aktuellen Nutzung noch durchhalten wird! Das heißt wenn es nicht mehr unter Volllast steht, rechnet das System die Restzeit der Anzeige hoch!
Gutes Beispiel ist ein Handy, mach GPS, Bluetooth, Video Wiedergabe usw. an lass es bisschen laufen, dann guckst du auf die Akku Anzeige, schaltet es in den Flugmodus und machst das Display aus! Nach ein paar Minuten wird das Handy wieder mehr anzeigen
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #3
Das ist ziemlicher Quatsch. Die 3-Balken-Anzeige ist keine Restlaufzeitanzeige, das wäre mit nur 3, 4, 5 Balken auch ziemlich unsinnig. Ich hab auch noch kein Handy gesehen, weder ein Nokia 3210, ein iPhone oder ein Androidhandy bei dem die Akkuanzeige so ausgelegt wäre. In der Akkudetailansicht (beim Smartphone) wird zusätzlich zum Ladestand des Akkus eine hochgerechnete Restlaufzeit angezeigt, die verhält sich so wie du beschreibst, aber die Prozentanzeige vom Akku sagt dazu nichts.

Zur magischen Akkuaufladung: Akkus sind recht temperaturempfindlich und mögen Wärme gar nicht. Es kann also durchaus sein, dass nach stundenlangem Daddeln der warme Akku gerade auf 1 Balken fällt und am nächsten Tag der dann wieder kalte Akku gerade so wieder 2 Balken meldet. Spielt man dann wieder, fällt der 2te Balken idR auch wieder nach kurzer Zeit.
Du brauchst also keine Angst haben, dein Controller erzeugt keinen Strom.
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #4
Buuuh schrieb:
Das ist ziemlicher Quatsch. Die 3-Balken-Anzeige ist keine Restlaufzeitanzeige, das wäre mit nur 3, 4, 5 Balken auch ziemlich unsinnig. Ich hab auch noch kein Handy gesehen, weder ein Nokia 3210, ein iPhone oder ein Androidhandy bei dem die Akkuanzeige so ausgelegt wäre. In der Akkudetailansicht (beim Smartphone) wird zusätzlich zum Ladestand des Akkus eine hochgerechnete Restlaufzeit angezeigt, die verhält sich so wie du beschreibst, aber die Prozentanzeige vom Akku sagt dazu nichts.

Zur magischen Akkuaufladung: Akkus sind recht temperaturempfindlich und mögen Wärme gar nicht. Es kann also durchaus sein, dass nach stundenlangem Daddeln der warme Akku gerade auf 1 Balken fällt und am nächsten Tag der dann wieder kalte Akku gerade so wieder 2 Balken meldet. Spielt man dann wieder, fällt der 2te Balken idR auch wieder nach kurzer Zeit.
Du brauchst also keine Angst haben, dein Controller erzeugt keinen Strom.

Was du hier beschreibst ist Unsinn!
Durch welche Wärme? Der Akku ist genau in der Mitte, da reicht die Handwärme nicht aus um so ein Effekt auszulösen, ich denke an der prallen Sonne zockt er auch nicht und Wärme erzeugende Hardware besitzt es nicht!

Klar die Balken sehen ziemlich ungenau aus, vor allem wenn man genau wissen möchte wie viel Prozent noch übrig sind, doch genau so rechnet das System, in Prozent und nicht in Balken. Wenn der Controller aus geht hat er immer noch 10-20% Rest Energie!

Und ich weiß ja nicht welches Handy du hast, aber das tun die schon seit Jahren, zu berechnen wie lange es noch bei der Aktuellen Nutzung durch hält und spiegelt das auch in Prozent sowie in der Akkuanzeige wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #5
Oxy schrieb:
Was du hier beschreibst ist Unsinn!
Durch welche Wärme? Der Akku ist genau in der Mitte, da reicht die Handwärme nicht aus um so ein Effekt auszulösen
Genau davon, und vom Betrieb des Kontrollers selbst, ausserdem wird ein Akku selbst warm, wenn er Energie abgibt.

Oxy schrieb:
Klar die Balken sehen ziemlich ungenau aus, vor allem wenn man genau wissen möchte wie viel Prozent noch übrig sind, doch genau so rechnet das System, in Prozent und nicht in Balken. Wenn der Controller aus geht hat er immer noch 10-20% Rest Energie!
Richtig, die Geräte rechnen in Prozent und ein Akku mit 50% hat noch die Hälfte seine Kapazität, das hat nichts damit zu tun wie lange der Akku noch hält, oder wieviel Strom verbraucht wird. Wie lange hält denn deiner Theorie nach ein Akku mit 50% noch?

Oxy schrieb:
Und ich weiß ja nicht welches Handy du hast, aber das tun die schon seit Jahren, zu berechnen wie lange es noch bei der Aktuellen Nutzung durch hält und spiegelt das auch in Prozent sowie in der Akkuanzeige wieder!
Richtig, die Berchnen das, die zeigen das auch EXTRA an, aber es hat NICHTS mit der Prozent- oder Balkenanzeige der Akkuladung zu tun.
Probiers doch selber aus, wie du beschrieben hast: Stell WLAN, Bluetooth aus und das Display auf Dunkel. Die Prozent- oder Balkenanzeige wir deswegen nicht mehr werden.
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #6
Tja leider war das bei meinen 6 Smartphones immer gleich, also brauche ich das nicht zu testen, da man es auch am Sparmodus sieht wenn es sich anschaltet, geht immer von 15% wieder auf 19+%!

Deswegen kann ich es mir gut vorstellen das es bei Sony genau so gerechnet wird, bei mir kommt es auch oft vor!


Das mit der Temperatur glaube ich wirklich nicht, da der Wärmeeinfluss recht minimal ist, wenn es wärmer/kälter wird dann nicht mehr als +/-15grad
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #7
Oxy schrieb:
Das mit der Temperatur glaube ich wirklich nicht, da der Wärmeeinfluss recht minimal ist, wenn es wärmer/kälter wird dann nicht mehr als +/-15grad
Du kannst danach googlen, jeder Akku wird warm, wenn er sich entlädt. Es gab sogar schon Rückrufaktionen, weil Akkus so heiß wurden, dass sie sich entzündeten.
Und ich hab nie behauptet, dass es mehr als +-15° sind, ich hab auch nicht geschrieben, dass der Akku kocht. Der Akku kann im Betrieb locker 35° warm werden, das merkt man idR noch nichtmal, weil der Controller deswegen aussen nicht sonderlich warm wird und bei Nichtbenutzung dann wieder auf Raumtemperatur von ~20° (Nachts möglicherweiße sogar auf 15°) abkühlen.
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #8
So wie Buuuh schon schrieb, es ist ziemlicher Schwachsinn das der Akku wieder mehr Prozent anzeigt nachdem man WLAN etc ausschaltet...

Die Prozentanzeige zeigt eben an wieviel Prozent Ladung noch vorhanden ist und nicht wie lange der Akku noch durchhält.

Restliche Laufzeit oder wie es bei anderen Systemen genannt wird, schwankt natürlich wenn man WLAN etc an/aus schaltet.
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #9
Pommes schrieb:
So wie Buuuh schon schrieb, es ist ziemlicher Schwachsinn das der Akku wieder mehr Prozent anzeigt nachdem man WLAN etc ausschaltet...
Die ganz große Frage wäre dabei natürlich: Was soll denn der Controller bei Akkuknappheit großartig abschalten um Strom zu sparen? WLAN hat er nicht, ein Display hat er auch nicht, Mobilfunk sowieso nicht und ohne Bluetooth funktioniert er nicht... Er könnte die eine LED abschalten, dann hält der Akku bestimmt 10s länger...

Einmal logisch mitdenken... Google benutzen, sich einlesen...
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #10
Auch die Spannung knickt etwas ein, wenn man nem Akku etwas entzieht. Diese steigt wieder, wenn man ihn ruhen lässt ;-)
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #11
Bei der geringen Stromstärke und Leistung, die der Controller aus dem Akku zieht, sind diese Effekte völlig zu vernachlässigen.
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #12
Buuuh schrieb:
Die ganz große Frage wäre dabei natürlich: Was soll denn der Controller bei Akkuknappheit großartig abschalten um Strom zu sparen? WLAN hat er nicht, ein Display hat er auch nicht, Mobilfunk sowieso nicht und ohne Bluetooth funktioniert er nicht... Er könnte die eine LED abschalten, dann hält der Akku bestimmt 10s länger...

Einmal logisch mitdenken... Google benutzen, sich einlesen...[/QUOTED

Das war auf Handys bezogen, die ja laut Oxy bei ihm auf einmal mehr Prozent anzeigen bei ihm. Ich wollte auch nur schreiben, dass die Prozente eben nicht schwanken.
 
  • Akku von Controller schwankt Beitrag #13
Der PS4 Controller ist sehr Energie hungrig, der PS 3 Controller mit seinen 500 mAh hielt fast 2 Monate aus bei normalem Spielverhalten. Beim PS4 Controller mit 800 mAh ist man froh wenn es für eine halbe Woche reicht!

Also ist wohl mit einem Handy zu vergleichen, das GPS und das ganze schnick schnack an hat und man es in den Sparmodus schaltet oder ausschaltet, kommen die Prozente wieder hoch!

Die Akkuanzeige steht im Zusammenhang mit der Spannung und der PS4 Controller weist eine deutlich höhrere Spannung auf, wenn es ausgelastet wird, Energie hungriges Bluetooth das nun auch Sound über tragen muss, ein neues Tauchbad was mit Energie versorgt werden muss, ja auch die LED leiste zählt dazu und die Vibrationsmotoren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Akku von Controller schwankt

Akku von Controller schwankt - Ähnliche Themen

Ps5 Controller entlädt Akku von alleine: Hallo :) Ich habe eine Ps5 Slim mit 2 Controllern. Der eine Funktioniert ohne Probleme. Bei dem 2. ist seit etwa 6 Monaten (?) das Problem, dass...
Ps5 Controller BDM-030 lädt nicht korrekt: Moin Leute, Ich habe einen Ps5 Dualsense Controller mit der Modellnummer: BDM-030. Über induktives Laden auf der Ladestation lädt der Controller...
DualSense-Controller jetzt Multi-Device-Pro im PS5-Update: Du willst mehr Flex – PS5 Beta Update rockt den DualSense Bisher war es jedes Mal ein kleiner Struggle: Controller entkoppeln, irgendwo neu...
Victrix Pro BFG schlägt DualSense Edge locker: Warum der PDP Victrix Pro BFG der eigentliche PS5-Pro-Controller ist Stell dir vor, du machst deine PS5 an und greifst nicht zum originalen...
Controllern ziehen immer nach links: Hallo, sicher keine neue Frage, aber ich habe 2 ps5 controller und seit dem neuste Update für die controller ziehen beide immer nach links. Nervt...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben