News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="developr" data-source="post: 27421" data-attributes="member: 1"><p>Der Windows MediaPlayer kann zwar hervorragend Musik- und Bilddaten streamen, jedoch schafft dieser nur wenige der hochauflösenden Videoformate. Da ich auch MKV- und MP4-Videos auf der PS3 schauen möchte, nutzte ich als 2. Mediaserver den <a href="http://code.google.com/p/ps3mediaserver/" target="_blank">PS3 Mediaserver</a>.</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Zuerst muss die Software natürlich heruntergeladen und installiert werden. Die aktuellste Version bekommt man immer <a href="http://code.google.com/p/ps3mediaserver/" target="_blank">hier</a>. </li> <li data-xf-list-type="ol">Danach startet ihr den PS3 Mediaserver.</li> <li data-xf-list-type="ol">Wenn die PS3 eingeschaltet ist, sollte die Software die PS3 automatisch erkennen.<br /> [ATTACH]1656[/ATTACH]<br /> Falls sie eingeschaltet und nicht erkannt wurde, müsst ihr bei dem Karteireiter <em>Allgemeine Einstellungen</em> bei <em>Erzwinge die Benutzung der folgenden Netzwerkschnittstelle</em> eure Netzwerkkarte auswählen, mit der ihr im LAN verbunden seit. Klickt dann oben auf den Button <em>Speichern</em> und schaut bei dem Karteireiter <em>Status</em>, ob die PS3 erkannt wurde. Eventuell müsst ihr sonst den PS3 Mediaserver neustarten. Wenn der PS3 Mediaserver automatisch beim Start von Windows geladen werden soll, dann müsst ihr diesen mit einem Klick auf <em>als Windows-Dienst installieren</em> installieren.<br /> [ATTACH]1657[/ATTACH]</li> <li data-xf-list-type="ol">Auf dem Karteireiter <em>Navigations-/Freigabeeinstellungen</em> kann man nun die lokalen Verzeichnisse freigeben, auf welche die PS3 zugreifen darf. Bei <em>Miniuaturansicht</em> könnte man die Erstellung von Miniuaturansichten aktivieren, jedoch ist es aus Sicht der Geschwindigkeit nicht ratsam. Wenn man hier übrigens keine Ordner auswählt, wird der gesamte Rechner freigegeben!<br /> [ATTACH]1658[/ATTACH]</li> <li data-xf-list-type="ol">Nun kommen wir zu den wichtigsten Einstellungen, für die Qualität der Wiedergabe. Natürlich ist die Qualität über Netzwerkkabel (100MBit-1GBit) deutlich besser als die über W-LAN (54MBit). Hier habe ich die optimalen Einstellungen zusammengefasst, um auch actionreiche Filme ohne ruckeln über W-LAN zu streamen.<br /> [ATTACH]1659[/ATTACH][ATTACH]1660[/ATTACH]<br /> Wer seine PS3 über Netzwerkkabel angeschlossen hat, der kann die folgenden Einstellungen anwenden, um die Qualität enorm zu steigern. Teilweise geht das auch über W-LAN, es kommt immer auf den Film drauf an.<br /> [ATTACH]1661[/ATTACH]</li> <li data-xf-list-type="ol">Auf <em>Speichern</em> klicken und fertig, viel Spaß beim Filme gucken <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />!</li> </ol></blockquote><p></p>
[QUOTE="developr, post: 27421, member: 1"] Der Windows MediaPlayer kann zwar hervorragend Musik- und Bilddaten streamen, jedoch schafft dieser nur wenige der hochauflösenden Videoformate. Da ich auch MKV- und MP4-Videos auf der PS3 schauen möchte, nutzte ich als 2. Mediaserver den [URL="http://code.google.com/p/ps3mediaserver/"]PS3 Mediaserver[/URL]. [list=1][*]Zuerst muss die Software natürlich heruntergeladen und installiert werden. Die aktuellste Version bekommt man immer [URL="http://code.google.com/p/ps3mediaserver/"]hier[/URL]. [*]Danach startet ihr den PS3 Mediaserver. [*]Wenn die PS3 eingeschaltet ist, sollte die Software die PS3 automatisch erkennen. [ATTACH]1656._xfImport[/ATTACH] Falls sie eingeschaltet und nicht erkannt wurde, müsst ihr bei dem Karteireiter [I]Allgemeine Einstellungen[/I] bei [I]Erzwinge die Benutzung der folgenden Netzwerkschnittstelle[/I] eure Netzwerkkarte auswählen, mit der ihr im LAN verbunden seit. Klickt dann oben auf den Button [I]Speichern[/I] und schaut bei dem Karteireiter [i]Status[/i], ob die PS3 erkannt wurde. Eventuell müsst ihr sonst den PS3 Mediaserver neustarten. Wenn der PS3 Mediaserver automatisch beim Start von Windows geladen werden soll, dann müsst ihr diesen mit einem Klick auf [i]als Windows-Dienst installieren[/i] installieren. [ATTACH]1657._xfImport[/ATTACH] [*]Auf dem Karteireiter [i]Navigations-/Freigabeeinstellungen[/i] kann man nun die lokalen Verzeichnisse freigeben, auf welche die PS3 zugreifen darf. Bei [i]Miniuaturansicht[/i] könnte man die Erstellung von Miniuaturansichten aktivieren, jedoch ist es aus Sicht der Geschwindigkeit nicht ratsam. Wenn man hier übrigens keine Ordner auswählt, wird der gesamte Rechner freigegeben! [ATTACH]1658._xfImport[/ATTACH] [*]Nun kommen wir zu den wichtigsten Einstellungen, für die Qualität der Wiedergabe. Natürlich ist die Qualität über Netzwerkkabel (100MBit-1GBit) deutlich besser als die über W-LAN (54MBit). Hier habe ich die optimalen Einstellungen zusammengefasst, um auch actionreiche Filme ohne ruckeln über W-LAN zu streamen. [ATTACH]1659._xfImport[/ATTACH][ATTACH]1660._xfImport[/ATTACH] Wer seine PS3 über Netzwerkkabel angeschlossen hat, der kann die folgenden Einstellungen anwenden, um die Qualität enorm zu steigern. Teilweise geht das auch über W-LAN, es kommt immer auf den Film drauf an. [ATTACH]1661._xfImport[/ATTACH] [*]Auf [i]Speichern[/i] klicken und fertig, viel Spaß beim Filme gucken :-)![/list] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi)
Oben