Controller bzw. Steuerungsproblem

Diskutiere Controller bzw. Steuerungsproblem im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Guten Tag, Hab folgendes Problem. Wenn ich mit dem linken Stick des Controllers nach rechts gehe / lenke funktioniert das teilweise nicht. Bei...
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #1
W

walhalla87

Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,
Hab folgendes Problem. Wenn ich mit dem linken Stick des Controllers nach rechts gehe / lenke funktioniert das teilweise nicht.
Bei Ghost Recon kann ich zum Beispiel nicht nach rechts lenken ... dann gehts manchmal wieder für einen Moment. Wenn der Fehler auftrat habe ich auch schon den Controller gewechselt dann läufts für 10min gut und dann tritt der Fehler wieder auf. Habe das mit 3 Controllern durchgetestet 2x ps4 controller 1x ps4 pro controller.
Schließe also einen defekten Controller aus.
Dachte dann es liegt an Ghost Recon da der Fehler nach dem letzten Patch auftrat. Nun hab ich aber auch Steuerungsprobleme bei Diablo 3.
Kann dort größtenteils sauber steuern aber wenn ich den Stick 2x nach rechts antippe und dann nach rechts halte steuert mein char entweder nur langsam nach rechts oder zappelt.
Fehler tritt auch bei R6 auf.
Bei Fifa und NHL hab ichs bisher nicht feststellen können.

Wie gesagt Controller durchgetauscht ohne Erfolg.
Die Fehler treten auch mit Kabelverbindung des Controllers auf.

Jemand ne Idee ? Aber bitte keine Idee wie "setzt mal alles auf Werkseinstellung zurück"


Danke schonmal [emoji4]

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #2
Hast du einen Controller der neuesten Generation?

Falls ja kannst du den mal über USB anschließen und in den Einstellungen der PS4 auf "übertragung per usb" umstellen.
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #3
mod666 schrieb:
Hast du einen Controller der neuesten Generation?

Falls ja kannst du den mal über USB anschließen und in den Einstellungen der PS4 auf "übertragung per usb" umstellen.
Hab beides. Jeweil die alten und auch einen neuen (ps4 pro). Das mit der Umstellung auf USB-Kabel hatte ich auch schon probiert ... ohne Erfolg.
Wobei ... die Umstellung hatte ich glaube mit nem alten Controller gemacht. Werde dies jetzt nochmal mit dem neuen Probiern.
Ergebnis folgt. [emoji4]

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #4
Der alte kann nicht über USB genutzt werden, dass können nur die neuen.
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #5
mod666 schrieb:
Der alte kann nicht über USB genutzt werden, dass können nur die neuen.
Das heißt also dass der controller diese einstellung ignoriert und trotzdem über bluetooth geht. Wenn das problem nachher weg ist wenn ich über kabel und den ps4 pro controller gehe scheint etwas mit dem bluetooth zu sein. Na ma sehn hab bald feierabend und kanns testen ... ick ahne schlimmes [emoji15]

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #6
So also spiele jetzt seit par stunden ohne probleme. Ich werde es aber noch weiter beobachten. Glaube meine freundin gab mir nen guten tipp. Die sagte dass ich mich immer aufrege wenn sie im schlafzimmer auch an der ps4 sitzt. (Die info hätte sie auch früher sagen können ????).
Jedenfalls habe ich dann unter den einstellungen sämtliche controller entfernt. ( controller vergessen ).
Ich werde mal schaun ob das problem wieder auftritt.

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #7
:rofl: geil. ja, dann habt ihr die controller wohl an beiden konsolen mal registriert und zwischendrin verbindet der sich wohl mit der ps4 im schlafzimmer :D
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #8
mod666 schrieb:
:rofl: geil. ja, dann habt ihr die controller wohl an beiden konsolen mal registriert und zwischendrin verbindet der sich wohl mit der ps4 im schlafzimmer :D
Ja jetzt ergibt alles sinn ... es fing damit an das mein ps4pro controller teilweise allein nach vorn gesteuert hat (vermutlich defekter stick) dann hab ich den getauscht mit einem aus dem schlafzimmer ... dann fingen die probleme an und dann hab ich iwan alle controller an beiden konsolen registriert gehabt und somit wurde alles immer schlimmer.
Ich beobachte das jetzt über ostern aber das wäre ne logische erklärung ????

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #9
Könnte durchaus sein. Schon den Support Kontaktiert ?
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #10
Neboolah schrieb:
Könnte durchaus sein. Schon den Support Kontaktiert ?
Nö ick traue den nutzern mehr als dem support ????

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #11
Aber du bringst dein Auto schon zum Mechaniker oder ? Den Support zu fragen kostet nichts und möglicherweise hast du den richtigen an der Strippe.
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #12
So also um die Sache hier abzuschließen.
Es lag wirklich daran dass mehrere Controller an 2 PS4 Systemen gleichzeitig angemeldet bzw. registriert waren.
Lösung: Unter Einstellungen / Geräte / Bluetooth-Geräte den nicht mehr benutzten Controller auswählen (x) und dann (optionen) Gerät vergessen.

Nebenbei hab ich mir heut den Razer Raiju geholt weil mein Ps4 Pro controller leider wirklich den Abgang gemacht hat. ????

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #13
Bitte mal Erfahrungen zum Razer schreiben, mich nervt so extrem das der nur mit kabel läuft... (ja mir ist bewusst e-sports und so aber trotzdem nervig)
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #14
Qgod87 schrieb:
Bitte mal Erfahrungen zum Razer schreiben, mich nervt so extrem das der nur mit kabel läuft... (ja mir ist bewusst e-sports und so aber trotzdem nervig)
Die sache mit dem kabel stört mich nicht da ich selber immer mit kabel gespielt hab. Und das ding is 3m lang sollte also reichen aber ist halt geschmackssache. So fühlt sich alles sehr griffig an . Die tasten sind bequem zu erreichen und haben kurze reaktionswege. Klickt sich wie ne maustaste. Ich war erst skeptisch und dachte das es sehr schwer wird sich an den großen controller zu gewöhnen aber das klappte recht schnell und ist nicht störend.
Ich hatte vor kurzem noch gemeckert weil man die ps4 nicht über den kontroller einschalten kann. Dachte sony blockt da was aber eigentlich gibt es dafür ne logische erklärung. Das ding hat keinen akku daher brauch er strom um zu funktionieren dazu muss die ps4 halt an sein.

Fazit:
Ein gelungener Controller für Leute die das nötige Kleingeld haben. Wen es nicht stört dass man 170 okken ufn Tisch legt für einen guten Controller der aber auch mit 90 bis 100 gut bezahlt gewesen wäre der sollte sich das ding zulegen. Insofern man öfter als 1x die woche am daddeln ist. Und da sich das Teil doch um einiges hochwertiger anfühlt als die normalen ps4 controller hoffe ich der hält auch länger und dann passt der preis auch wieder.

Rechnung: Ps4 pro controller hat 6 monate gehalten und kostet 60 euro. Hält der Razer länger als 1,5 Jahre hab ich alles richtig gemacht.
[emoji4]

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
  • Controller bzw. Steuerungsproblem Beitrag #15
Zum thema razer noch eine ergänzung.
Ich habe heute meinen razer umtauschen müssen. Punkt 1 die L2 Taste ist gebrochen ohne Sturz ...einfach gebrochen. Die R2 Taste hingegen löste ab und zu alleine aus auch wenn ich den controller nichmal inner hand hatte.
Kann ja alles passiern dachte ich. Ich hab für sone Fehlprodukte ein Händchen.
Also Problemlos ausgetauscht und den neuen angeschlossen. Und nun Frage ich mich doch wer die Dinger zusammenschustert. Der Rechte stick hakt ab und zu. Kein präzises steuern möglich. Jetzt kotzt es mich wirklich an. Nu kann ich nochmal zu MediaMarkt gurken und das Teil umtauschen. Bzw ich glaube eine dritte chance bekommt razer nicht von mir

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
Thema:

Controller bzw. Steuerungsproblem

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben