Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann
Diskutiere Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Ein kollege von mir nutzt bei unitymedia den Horizon receiver (V1) als router damit er eine native IPv4 erhält, nun hat das teil aber einen so...
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #1
Ein kollege von mir nutzt bei unitymedia den Horizon receiver (V1) als router damit er eine native IPv4 erhält, nun hat das teil aber einen so krassen Bug, dass es quasi defekt und nicht mehr benutzbar ist: der eingebaute router im receiver setzt sich einfach 1 bis 2 mal am tag immer wieder auf werkseinstellung zurück, was bedeutet, dass alle einstellungen weg sind und das WLAN wieder auf standard konfiguriert ist (gefährlich wegen WPA1 mixed mode, gefährlich wegen aktiviertem WPS und gefährlich wegen dem unsicheren standard wlan passwort)
Nun braucht der kollege einen neuen router, aber halt wieder einen, mit dem er IPv4 nutzen kann - unitymedia bietet ihm zwar einen austausch des recorders an, allerdings nur gegen die V2 (welche ipv6 kann) und business kunde werden nur wegen IPv4 ist für ihn keine option...
wer kennt einen kabelmodem/router, der nur IPv4 kann, aber trotzdem geschwindigkeiten von 200 bis 400mbit unterstützt?
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #2
G
Gast58173
Gast
Da es quasi keine freien geräte für kabelkunden gibt hat er da wohl pech gehabt.
gibt zwar seit diesen jahr (oder letztem jahr?) die regelung, dass kabelkunden ihre hardware frei wählen können, schlussendlich muss die hardware aber noch bei UM freigeschaltet werde , da man ja keine internetzugangsdaten hat wie beim dsl. Also kabel dran und es funktioniert - ist nicht. Und wenn um dann zwar sagt: ok, du hast gerät xy (imho gibts da nur 2 geräte von avm die in frage kommen), du bekommt aber jetzt ipv6 , dann hat dein kumpel pech gehabt.
selbst ein wechsel auf dsl bringt einem nichts, da kaum noch jemand ipv4 anbietet.
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #3
S
sascha_w
Dabei seit
30.11.2016
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
4
Nimm ne 64 oder ne 6590 beste was bei um geht.
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #4
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Jap, man kann zwar nun im Kabel auch eigene Geräte verwenden, aber leider gibt es ausser den beiden Fritten keine Kabel-Router auf dem Markt zu kaufen. Ein reines Modem ist mit überhaupt keines bekannt.
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #5
naja, streng genommen gibt es ein gerät auf dem freien markt zu kaufen, welches nur ip4 kann und zwar den horizon selbst (bei UM für 400eur erhältlich lol) aber da das teil unzuverlässig ist, will er das ja nicht mehr als router nutzen...
was für optionen gibt es noch? den horizon nur als modem nutzen und einen anderen router anschliessen, damit wenigstens die wlan settings sicher bleiben? gibt dann zwar immer noch 1 - 2 momente am tag wo man kurz aus dem internet rausfliegt (router resettet sich ja auf factory reset) aber damit müsste er dann leben...
welcher router eignet sich denn gut um ihn an die horizon box (die nur als modem fungiert) anzuschliessen? sollte 400mbit unterstützen (also auch über AC wlan verfügen und nicht nur N) und nicht so teuer sein wie eine "fritte"
wenn ich ihm jetzt nen stinknormalen router empfehle, den man normalerweise für DSL verwendet (router von netgear empfehle ich ja immer gerne) dann kann das ding am ende kein 400mbit und bremst ihn aus und dann steht er relativ doof da...
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #6
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Bei KDG gibts den BridgeMode, durch den der Router praktisch zum reinem Modem degradiert wird. Der ist allerdings nicht vertraglich zugesichert, d.h. KDG kann die Option auch irgendwann mal wegfallen lassen oder deren Bedingungen ändern (z.B: auch dort auf IPv6 wechseln).
Ob es sowas bei UM auch gibt, weiß ich nicht, aber wenn die Möglichkeit besteht, dann kann man die nutzen.
Das Horizon ohne so einen Bridgemode mit einem weiteren Router dahinter benutzen, kann ich nicht empfehlen, denn dann sitzt man hinter doppeltem NAT.
Das Horizon ist doch ein Gerät vom Provider, oder? Also wenn das defekt ist, umtauschen lassen. Das ist einer der großen Vorteile von Mietgeräten!
Für eigene Router bin ich lange Zeit mit TP-Link Geräten sehr gut ausgekommen. Habe zwei TL-WR1043ND im Einsatz. Ab V2 routet der mit der Original Firmware laut TP-Link bis zu 900Mbit/s. Ich habe eine V3 an meinem 200Mbit/s-Anschluss und kriege die auch durch, trotz OpenWRT. Von TP-Link gibts auch eine Liste, wieviel deren Router jeweils wirklich routen können. Die meisten Geräte sind da allerdings meistens GBit/s tauglich. Wie es bei anderen Herstellern aussieht, weiß ich nicht.
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #7
A
aaalias
Dabei seit
02.12.2014
Beiträge
1.179
Punkte Reaktionen
199
Ich nutze seit einem Jahr UnityMedia (kein Business) und hatte noch nie Probleme mit PSN. Spieledownload über WLAN nur ca. 2-3MB/sek mit Kabel geht´s schneller. Liegt aber glaub eher an der PS4 als an dem Router. Online spielen funktioniert einwandfrei über WLAN. Von anderen Servern lade ich mit meinen Notebooks 11MB/sek über WLAN bei einer 120er Leitung.
Ich habe vorher auch von der V4/V6 Problematik gelesen. Wie kann es sein das ich noch nie Probleme hatte? Wird da übertrieben? Vielleicht einfach mal probieren, ConnectBox bekommt er bestimmt kostenlos.
Es wird nur nicht richtig gelesen.
Du kriegst ja IPv4, aber wann und wie oft sich deine IPv4-Adresse ändert ist nicht sicher. Die kann sich eben auch im Betrieb ändern. Ich habs schon erlebt, dass sich die Adresse bei einem alle 5-10min geändert hat, andere haben mehrere Tage lang die gleiche.
Dazu kommt, sofern die IP-Adresse gleich bleibt, ist mitspielen mit DSLite normalerweise kein Problem, aber selbst Host sein, kannst du meistens vergessen, weil du am CGNat nichts ändern kannst. Du kannst eben keine Portfowardings einrichten, UPnP geht idR nicht und du kannst die PS4 auch nicht einfach in eine DMZ packen.
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #9
...könnte sein, hab nur irgendwas von Problemen diesbezüglich mitbekommen und dachte mir einfach versuchen Mit DMZ hab ich nichts zu tun. Was hat denn UPnP mit der PS4 zu tun? Läuft darüber nicht u.a. mein "WLAN-Drucker" oder auch mein Sous-Vide-Stick den ich ohne Probleme von unterwegs steuern kann?
Ich bin kein Vielspieler, kenne mich also nicht besonders aus. Online spiele ich meistens nur GTA, dabei hatte ich keine Probleme z.B. einen Heist zu hosten. Oder was ist mit "selbst Host sein" gemeint?
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #10
G
Gast58173
Gast
Buuuh schrieb:
Bei KDG gibts den BridgeMode, durch den der Router praktisch zum reinem Modem degradiert wird. Der ist allerdings nicht vertraglich zugesichert, d.h. KDG kann die Option auch irgendwann mal wegfallen lassen oder deren Bedingungen ändern (z.B: auch dort auf IPv6 wechseln).
.
Das gab es bei UM auch, man konnte über die Weboberfläche sein UM Router auf reinen Modembetrieb umstellen und einen eigenen Router dahinterhängen. Mit einem Firmwareupdate haben sie dann über nacht (ich glaub August 2014 war das) haben sie die option entfernt. man konnte zwar den haken setzen, ABER diese einstellung wurde trotz "einstellungen wurden gespeichert" nicht übernommen, da man das gerät neu starten musste - und nach dem neustart die option wieder draußen war. mit eigenem router hatte man dann ein doppeltes NAT was dann Probleme machen kann.
und die horizon box kann man imho nicht als modem nutzen.
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann Beitrag #11
UPnp ermöglicht einem Gerät dynamisch Port Forwardings im Router zu setzen. Die PS4 kann damit dem Router praktisch sagen, dass sie jetzt Port XY zu sich weitergeleitet haben will. Das muss natürlich auch der Router unterstützen (vermutlich auch das jeweilige Spiel). Wenn das entsprechend funktioniert, braucht man keine manuellen Port Forwardings mehr einrichten.
Weil diese Funktion damit ein Gerät öffentlich aus dem Internet erreichbar machen kann, ist sie eben auch "umstritten". Auch Malware (auf PC) kann das eben nutzen und so dafür sorgen, dass sich z.B. Bots eines Botnetzes untereinander verständigen können.
aaalias schrieb:
Ich bin kein Vielspieler, kenne mich also nicht besonders aus. Online spiele ich meistens nur GTA, dabei hatte ich keine Probleme z.B. einen Heist zu hosten. Oder was ist mit "selbst Host sein" gemeint?
Selbst Host sein heißt, dass deine PS4 praktisch zum Server für dein Spiel und alle Mitspieler wird. Die zentrale Instanz des Spiels, also der Server, läuft dann nicht auf einem unabhängigem Rechner irgendwo im Netz, sondern deine PS4 ist dann der Server.
Entsprechend tritt das Problem auch nicht bei Spielen auf, bei denen eben nicht eine spezielle PS4 der Host ist, sondern es halt auf einem richtigen Server läuft. Wie das bei GTA läuft, weiß ich allerdings nicht.
Du kannst ja auch einfach mal nachschauen, ob du überhaupt DSLite hast. Wenn du die oben erwähnte Box hast und diese wirklich nur IPv4 kann, kannst du gar kein DSLite haben. Dann bist du wohl einer der glücklichen, der in letzter Zeit noch natives IPv4 gekriegt hat.
Thema:
Suche Kabelrouter/Kabelmodem welches NUR ipv4 kann