News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Suche einen Monitor/TV für PS4
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 907987" data-attributes="member: 27193"><p>Es gibt drölfzehntausend unterschiedliche TV-Modelle, und das von jedem Hersteller. Man wird nicht zu jedem TV derartige Daten finden. </p><p></p><p>Wenn ich deine Beiträge richtig interpretiere, hast du nur mal was zum Thema Inputlag gehört, bist aber kein Pro-Uber-Zocker, der wirklich jede Millisekunde Reaktionszeit braucht. </p><p></p><p>Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, du wirst absolut null nada niente gar keinen Unterschied merken, ob ein TV nun 16 oder 50ms Lag hat. Das liegt als Otto-Normal-Gamer weit unter deiner Wahrnehmungsschwelle. </p><p>Die Bewertungen der TVs sind gut, also scheinen viele Leute damit keine Probleme zu haben. Der LG hat auch viele Bewertungen (im Gegensatz zum Panasonic) und da du dein Budget mit 300€ eh schon hart an der Grenze hast, wo es überhaupt gute (wie auch immer man "gut" definieren will) TVs zu kaufen gibt, bleibt dir ohnehin nicht allzuviel Auswahl. </p><p></p><p>Bestell dir das Gerät, was dir am besten gefällt. Diverse technische Rahmen wurden dir doch schon genannt, und selbst wenns der absolute Griff ins Klo sein sollte, hast du 14 Tage Rückgaberecht. Das sollte reichen, um zu bemerken, dass der Inputlag viel zu hoch ist. Ist dann zwar etwas Aufwand, wegen Rücksendung und so, aber mein Gott... </p><p></p><p>Genau deswegen krieg ich immer die Krätze, wenn die "Pros" hier bei jeder Frage meinen, dem "Casual-Gamer" den absoluten Hi-End-TV empfehlen zu müssen. Das ist mehr Panikmache als hilfreich, wenn auch technisch genommen absolut richtig, aber halt nicht zielführend und wie du eindrucksvoll zeigst, eher sogar kontraproduktiv ist. </p><p></p><p>Zudem die meisten Inputlagprobleme, die ich jemals gelesen habe (von Casual Gamern) auf im TV-Gerät aktivierte Bildverschlimmbesserungsverfahren zurückzuführen waren, die man aber zu 90% im Menü abschalten kann, wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, fähig ist die Bedienungsanleitung zu lesen, zu googlen und dann ggf. noch die Transferleistung bringt, dass beim eigenen TV der entsprechende Eintrag im Menü nicht "Game mode" heisst, sondern "No Filter".</p><p></p><p>Wenn man zuviel Zeit hat, kann man aber auch aus jedem Hasenfurz ne Wissenschaft machen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 907987, member: 27193"] Es gibt drölfzehntausend unterschiedliche TV-Modelle, und das von jedem Hersteller. Man wird nicht zu jedem TV derartige Daten finden. Wenn ich deine Beiträge richtig interpretiere, hast du nur mal was zum Thema Inputlag gehört, bist aber kein Pro-Uber-Zocker, der wirklich jede Millisekunde Reaktionszeit braucht. Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, du wirst absolut null nada niente gar keinen Unterschied merken, ob ein TV nun 16 oder 50ms Lag hat. Das liegt als Otto-Normal-Gamer weit unter deiner Wahrnehmungsschwelle. Die Bewertungen der TVs sind gut, also scheinen viele Leute damit keine Probleme zu haben. Der LG hat auch viele Bewertungen (im Gegensatz zum Panasonic) und da du dein Budget mit 300€ eh schon hart an der Grenze hast, wo es überhaupt gute (wie auch immer man "gut" definieren will) TVs zu kaufen gibt, bleibt dir ohnehin nicht allzuviel Auswahl. Bestell dir das Gerät, was dir am besten gefällt. Diverse technische Rahmen wurden dir doch schon genannt, und selbst wenns der absolute Griff ins Klo sein sollte, hast du 14 Tage Rückgaberecht. Das sollte reichen, um zu bemerken, dass der Inputlag viel zu hoch ist. Ist dann zwar etwas Aufwand, wegen Rücksendung und so, aber mein Gott... Genau deswegen krieg ich immer die Krätze, wenn die "Pros" hier bei jeder Frage meinen, dem "Casual-Gamer" den absoluten Hi-End-TV empfehlen zu müssen. Das ist mehr Panikmache als hilfreich, wenn auch technisch genommen absolut richtig, aber halt nicht zielführend und wie du eindrucksvoll zeigst, eher sogar kontraproduktiv ist. Zudem die meisten Inputlagprobleme, die ich jemals gelesen habe (von Casual Gamern) auf im TV-Gerät aktivierte Bildverschlimmbesserungsverfahren zurückzuführen waren, die man aber zu 90% im Menü abschalten kann, wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, fähig ist die Bedienungsanleitung zu lesen, zu googlen und dann ggf. noch die Transferleistung bringt, dass beim eigenen TV der entsprechende Eintrag im Menü nicht "Game mode" heisst, sondern "No Filter". Wenn man zuviel Zeit hat, kann man aber auch aus jedem Hasenfurz ne Wissenschaft machen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Suche einen Monitor/TV für PS4
Oben