News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
PS4 Spielt keine *.ts Dateien ab...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="harway" data-source="post: 864021" data-attributes="member: 76026"><p>Ich danke euch sehr für die Hilfe, </p><p>das es nur ein Contrainer ist war mir schon bewusst, aber das es dann die PS3 abspielt und die PS4 nicht, ist für mich nicht logisch umgesetzt von Sony. Vor allen Dingen sehr Kundenunfreundlich von Sony. Aber es ist in erster Linie halt eine Spielekonsole.</p><p>Na ja, wenn es denn so ist, dann wird es wohl nicht änderbar sein. Vielleicht kommt ja noch mal ein Update für den Mediaplayer.</p><p>Ein PI kommt nicht in Frage, ich habe schon viel zu viel im Haus vernetzt und zu viele unterschiedliche Geräte, die Pflege bedürfen, da tue ich mir keinen PI mehr an, obwohl ich weiß, das vieles damit sicher kompatibler wäre. Leider aber auch ein recht hoher Pflegeaufwand.</p><p>Jemanden ein PI zu Empfehlen ist wirklich etwas zweifelhaft, da nicht jeder die Zeit hat sich ausführlich damit zu befassen, ich danke dir aber sehr für deine Einschätzung. </p><p>Bei mir sind es mit TV-Receivern (DVB-S2), NAS,32er HUB und Switch (HP), Verschiedene TV Geräte (Philips,Sony), PS3, und einige andere Geräte, bei denen man sich nicht überall auskennen kann, zu viele Foren in denen man sich einlesen muss. Da schaffe ich kein PI mehr.</p><p>Hab das Haus komplett vernetzt und verbringe schon zu viel Zeit mit der Pflege der Hard-Software. Es geht über Twonky Lizenzen die plötzlich von Qnap nicht mehr bezahlt werden, über Youtube das von manchen Geräten urplötzlich nicht mehr abgespielt wird, bis Netflix das nicht auf allen Geräten abgespielt wird. Da immer den richtigen kompromiss zu finden ist nicht einfach. Ich bin immer froh, wenn alles so einigermaßen untereinander funktioniert.</p><p>Zum Thema Lizenzen muss ich sagen, wenn die PS 3 noch bezahlte Lizenzen besitzt, und die PS4 nicht, dann verstehe ich halt nicht warum bei der PS4 angegeben wird, das sie *.ts Dateien abspielen kann. Es wird doch sicher keine unterschiedlichen Lizenzen geben, die eine *.ts Datei abspielt und die andere nicht. Der Containerinhalt muss bei bezahlten Lizenzen doch gleich bleiben.In diesem Fall sind es halt mpeg2 Aufnahmen. Der Containerinhalt ist doch gleich ?</p><p>Denn die Angaben was abgespielt werden kann, auf *.ts bezogen, sind bei PS3 und 4 gleich.</p><p>Es wäre halt nur schön wenn man gewohnte Dinge auch weiterhin nutzen kann.</p><p></p><p>Transcodieren kommt leider nicht in Frage, der Aufwand so viele Aufnahmen zu Transcodieren ist zu groß, das übersteigt den Nutzen .</p><p></p><p>Zu dem Beispiel mit der Flüssigkeit aus dem Rohr möchte ich sagen, das irgend jemand ja diese Flüssigkeit bereitstellt und derjenige der die Lizenzen bezahlt ja auch sicher sein muss, das er diese Flüssigkeit auch nutzen kann. Wenn ich einen Vertrag mit einer Raffinerie über Benzin Lieferungen habe, können diese mir doch nicht plötzlich ein Benzin-Wassergemisch liefern. Das Mischungsverhältnis muss doch Vertraglich irgendwo beschrieben sein. Keiner Zahlt doch für Dinge die er nicht genau so geliefert bekommt, wie er Sie gewünscht hat?</p><p></p><p>Ich danke euch sehr für eure Tipps, ich werde wohl damit leben müssen, das die Aufnahmen nicht laufen. Schade aber nicht zu ändern.</p><p>Danke euch für die Hilfe.</p><p>LG Harway</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="harway, post: 864021, member: 76026"] Ich danke euch sehr für die Hilfe, das es nur ein Contrainer ist war mir schon bewusst, aber das es dann die PS3 abspielt und die PS4 nicht, ist für mich nicht logisch umgesetzt von Sony. Vor allen Dingen sehr Kundenunfreundlich von Sony. Aber es ist in erster Linie halt eine Spielekonsole. Na ja, wenn es denn so ist, dann wird es wohl nicht änderbar sein. Vielleicht kommt ja noch mal ein Update für den Mediaplayer. Ein PI kommt nicht in Frage, ich habe schon viel zu viel im Haus vernetzt und zu viele unterschiedliche Geräte, die Pflege bedürfen, da tue ich mir keinen PI mehr an, obwohl ich weiß, das vieles damit sicher kompatibler wäre. Leider aber auch ein recht hoher Pflegeaufwand. Jemanden ein PI zu Empfehlen ist wirklich etwas zweifelhaft, da nicht jeder die Zeit hat sich ausführlich damit zu befassen, ich danke dir aber sehr für deine Einschätzung. Bei mir sind es mit TV-Receivern (DVB-S2), NAS,32er HUB und Switch (HP), Verschiedene TV Geräte (Philips,Sony), PS3, und einige andere Geräte, bei denen man sich nicht überall auskennen kann, zu viele Foren in denen man sich einlesen muss. Da schaffe ich kein PI mehr. Hab das Haus komplett vernetzt und verbringe schon zu viel Zeit mit der Pflege der Hard-Software. Es geht über Twonky Lizenzen die plötzlich von Qnap nicht mehr bezahlt werden, über Youtube das von manchen Geräten urplötzlich nicht mehr abgespielt wird, bis Netflix das nicht auf allen Geräten abgespielt wird. Da immer den richtigen kompromiss zu finden ist nicht einfach. Ich bin immer froh, wenn alles so einigermaßen untereinander funktioniert. Zum Thema Lizenzen muss ich sagen, wenn die PS 3 noch bezahlte Lizenzen besitzt, und die PS4 nicht, dann verstehe ich halt nicht warum bei der PS4 angegeben wird, das sie *.ts Dateien abspielen kann. Es wird doch sicher keine unterschiedlichen Lizenzen geben, die eine *.ts Datei abspielt und die andere nicht. Der Containerinhalt muss bei bezahlten Lizenzen doch gleich bleiben.In diesem Fall sind es halt mpeg2 Aufnahmen. Der Containerinhalt ist doch gleich ? Denn die Angaben was abgespielt werden kann, auf *.ts bezogen, sind bei PS3 und 4 gleich. Es wäre halt nur schön wenn man gewohnte Dinge auch weiterhin nutzen kann. Transcodieren kommt leider nicht in Frage, der Aufwand so viele Aufnahmen zu Transcodieren ist zu groß, das übersteigt den Nutzen . Zu dem Beispiel mit der Flüssigkeit aus dem Rohr möchte ich sagen, das irgend jemand ja diese Flüssigkeit bereitstellt und derjenige der die Lizenzen bezahlt ja auch sicher sein muss, das er diese Flüssigkeit auch nutzen kann. Wenn ich einen Vertrag mit einer Raffinerie über Benzin Lieferungen habe, können diese mir doch nicht plötzlich ein Benzin-Wassergemisch liefern. Das Mischungsverhältnis muss doch Vertraglich irgendwo beschrieben sein. Keiner Zahlt doch für Dinge die er nicht genau so geliefert bekommt, wie er Sie gewünscht hat? Ich danke euch sehr für eure Tipps, ich werde wohl damit leben müssen, das die Aufnahmen nicht laufen. Schade aber nicht zu ändern. Danke euch für die Hilfe. LG Harway [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
PS4 Spielt keine *.ts Dateien ab...
Oben