PS3 Media Server Probleme

Diskutiere PS3 Media Server Probleme im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Hi Leute, Habe jetzt ewig lange gegoogelt und finde einfach nciht die Lösung: Ich habe PS3 Media Server auf meinem Rechner installiert. Die...
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #1
U

unammusic

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

Habe jetzt ewig lange gegoogelt und finde einfach nciht die Lösung:

Ich habe PS3 Media Server auf meinem Rechner installiert. Die Playstation3 erkennt das gute Ding auch und lässt mich auch durchstöbern. Problem ist: Er spielt NICHTS ab. Hin und wieder gibt es den Ordner #transcode#, wenn ich aber dort reingehe werden mir nicht die diversen codecs angezeigt usw.

So langsam hab ich das gefühl, dass es vllt an Windows 7 liegt?? Hat da jemand Erfahrung mit? Bzw. Wenn er es findet, kann ich doch garnichts mehr falsch machen oder?

Grüße und Danke im Voraus
 
  • PS3 Media Server Probleme

Anzeige

  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #3
Bin grad @ work, aber eigentlich hab ich alles genauso getan. Bei den Encoding Engines habe ich alles Standardmäßig gelassen. Ich glaub das ist bei dir nicht der Fall. Das müsste ich noch überprüfen.

Habe übrigens auch die CCCP Codec Packs isntalliert und Avisynth auch, aber nichts steht unter #trancode# :(

Wie wichtig ist es, NICHT die Standardeinstellungen bei zu behalten.

PS: Wo du schon antwortest :) Wieso werden bei mir die Trophän nicht angezeigt? hab meine PSN ID eingetragen ^^

Trotzdem Geniales Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #4
Die Einstellungen zu ändern ist nur wichtig, wenn du W-LAN im Einsatz hast. Actionfilme mit einer hohen Bitrate ruckeln ansonsten, deswegen habe ich die Einstellungen an W-LAN 54 MBit angepasst ;-).

Vielleicht sonst vorher die CCCO Codecs und Avisynth deinstallieren und den PS3 Media Server noch mal neu drüberbügeln?
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #5
So, habe jetzt meinen Rechner zu Hause per WOL eingeschaltet und das alles gecheckt.

Hatte alles genauso eingestellt, bis auf "verbesserte Multicore Unterstützung" (Hab ein Dual, macht auch Sinn). und das Wifi Zeugs war anders. Die Puffergröße war auf 400. und die Netzwerkschnittstelle wurd nicht erzwungen. Wird sie jetzt.

Ich denke alles dürfte nicht relevant sein. Werde es nach Feierabend testen, aber die PS3 hatte den Medienserver gefunden, daher liegt es sicher nicht am erzwingen vom eth adapter.

PS: Als Windows Dienst hab ich das nicht installiert und möchte ich auch nicht ;)

Bin mal gespannt, bzw. hab ich irgendwas verändert, was gravierend war?
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #6
Ja lass es uns wissen, sonst tüfteln wir weiter an deinem Problem ;).
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #7
Eigtl peinlich, aber ich schreib es trotzdem hin ;)

Bin mit meinem Europäischen von-links-nach-rechts Denken bei Bilder schon stehen geblieben und "wow, mediaserver" gedacht. Dort die Ordnerstruktur verfolgt und die Filme waren logischerweise nicht abspielbar ;)

Ein PICNIC Problem war das ;) (Problem in Chair not in Computer) hehehe.

Sry für den Aufwand und Danke für die Hilfsbereitschaft. Auch ITler machen blöde fehler ;)

Grüüße
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #8
Ach... manchmal sieht man eben den Baum vor lauter Wald nicht ;), ist mir auch schon passiert.
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #9
Ich hab dann auch mal ein kleines Problem.
Ich hab den PS3 Media Server installiert und nach der Anleitung eingestellt. Der PC findet die PS3 und die PS3 den PC und die Videos darauf. Soweit ist alles wie es sein sollte.
Nur wenn ich einen Film anschauen oder auf die PS3 kopieren will, scheint das ganze nicht über das lokale Netzwerk zu laufen, sondern über meine Internetverbindung. Und bei einem Upstream von 320kbit/s kann man nicht wirklich von Filmvergnügen reden. :)
Was hab ich falsch gemacht, bzw. welche Einstellung hab ich übersehen?

LeXandro
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #10
LeXandro schrieb:
Ich hab dann auch mal ein kleines Problem.
Ich hab den PS3 Media Server installiert und nach der Anleitung eingestellt. Der PC findet die PS3 und die PS3 den PC und die Videos darauf. Soweit ist alles wie es sein sollte.
Nur wenn ich einen Film anschauen oder auf die PS3 kopieren will, scheint das ganze nicht über das lokale Netzwerk zu laufen, sondern über meine Internetverbindung. Und bei einem Upstream von 320kbit/s kann man nicht wirklich von Filmvergnügen reden. :)
Was hab ich falsch gemacht, bzw. welche Einstellung hab ich übersehen?

LeXandro

Ich vermute, dass sich dein PSM die falsche Netzwerkkarte ausgesucht hat. Wähle mal die aus, mit der du am Router oder der PS3 direkt verbunden bist.
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #11
Die Netzwerkkarte, die über nen Router mit der PS3 verbunden ist, hab ich schon ausgewählt. Aber an dem Router hängt auch das Modem mit dran.

LeXandro
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #12
Das dürfte ja bei den meisten so der Fall sein. Dann erzwinge mal die lokale IP (z.B. 192.168.1.4), vielleicht sendet er dort deine öffentliche IP, auf die dann auch die PS3 zugreift.
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #13
Welche IP nehm ich da dann? die vom PC oder der PS3?

LeXandro
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #14
Die vom PC. Falls du sie nicht weißt, dann mach Start, Ausführen "cmd" und gebe dort ipconfig ein.
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #15
so, dabei ist mir jetzt was merkwürdiges aufgefallen. Mein PC scheint nur eine externe ip zu haben.
Eigentlich sollte der DHCP-Server des Routers eine ip im Bereich 192.168.2.xxx vergeben. Mein PC hat aber eine 94.139.xxx.xxx. Übers Internet kann ich auch direkt auf meinen PC zugreifen mit der ip. In den Eigenschaften der Netzwerkverbindung steht auch das eine ip bezogen werden soll.
Hab eben noch mal schnell probiert eine feste ip im Bereich 192.168.2.xxx zu vergeben, aber dann komm ich nicht mehr ins Internet. :-/

LeXandro
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #16
So, hat sich erledigt. :)
Das Problem lag an meinem Router der sich mit dem Kabelmodem nicht verstanden hat. War eigentlich schon ein wunder, das ich in der Kombination überhaupt online gehen konnte. Jetzt mit nem anderen Router funktioniert alles wie es sollte.
Danke trotzdem für die Hilfe und die Denkanstöße.

LeXandro
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #17
hallo,
ich habe auch ein Problem mit dem PS3 Medienserver!
habe alles so eingestellt wie ihr gesagt habt und auch die verbindung erzwungen.
habe aber immer das Problem das es bei mir ab der 1 min. bei mkv Dateien stottert.
vielleicht wießt ihr ja einen rat!
danke
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #18
Also früher als ich noch Vodafone als Anbieter hatte, hatte ich keine Probleme was meine PMS angeht.
Jetzt, seit einem Monat habe ich eine neue Internet Verbindung, Kabel BW.
Und ich diesem Monat habe ich mein PMS nicht benutzt und im Internet habe ich auch gelesen das die neue Java Ver. ein Virus hat/te. (Ich weiß nicht ob das immer noch so ist)
Ich habe in mein Java und die dazu gehörigen Komponenten deinstalliert.
Ein paar Tage später habe ich versucht die PMS zu starten und es ging nicht (natürlich, ohne Java -.-)
Ich habe Java (die neueste Ver.) und PMS (die neueste Ver.) neu installiert.
Es geht nicht, es verbindet sich nicht!
Die letzten Tage habe ich es erneut versucht, es ging nicht, später habe ich mit meiner PS3 „Medienserver suche“ geklickt und es hatte sich dann verbunden.
Nur konnte ich dieses Mal nichts abspielen!! Also wenn ich mit meiner PS3 ein Medienserver suche geht es dann bis ich sie ausschalte (natürlich) aber von allein findet meine PMS nichts.

Bitte hilft mir!
Die letzte Log.

Code:
INFO  2013-05-04 15:23:28.353 [main] Loading configuration file: Samsung-SMT-G7400.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.353 [main] Loading configuration file: SamsungAllShare.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.358 [main] Loading configuration file: SamsungWiseLink.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.358 [main] Loading configuration file: Showtime3.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.358 [main] Loading configuration file: SMP-N100.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.363 [main] Loading configuration file: SonyBluray.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.363 [main] Loading configuration file: Streamium.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.368 [main] Loading configuration file: WDTVLive.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.368 [main] Loading configuration file: WMP.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.368 [main] Loading configuration file: XBMC.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.368 [main] Loading configuration file: XBOX360.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.373 [main] Loading configuration file: YamahaRXA1010.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.373 [main] Loading configuration file: YamahaRXV671.conf
INFO  2013-05-04 15:23:28.373 [main] Checking MPlayer font cache. It can take a minute or so.
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.373 [main] launching: win32/mplayer.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.535 [main] launching: win32/mplayer.exe
INFO  2013-05-04 15:23:28.739 [main] Done!
INFO  2013-05-04 15:23:28.744 [main] Found VideoLAN version 2.0.6 at: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
INFO  2013-05-04 15:23:28.749 [main] Searching for plugins in C:\Program Files\PS3 Media Server\plugins
INFO  2013-05-04 15:23:28.749 [main] No plugins found
INFO  2013-05-04 15:23:28.769 [main] Transcoder profile AviSynth/FFmpeg will not be used because AviSynth was not found
INFO  2013-05-04 15:23:28.774 [main] Registering transcoding engine: FFmpeg Audio
INFO  2013-05-04 15:23:28.774 [main] Registering transcoding engine: MEncoder
INFO  2013-05-04 15:23:28.779 [main] Transcoder profile AviSynth/MEncoder will not be used because AviSynth was not found
INFO  2013-05-04 15:23:28.779 [main] Registering transcoding engine: FFmpeg
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.779 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.779 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.779 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.779 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
INFO  2013-05-04 15:23:28.779 [main] Registering transcoding engine: VLC
INFO  2013-05-04 15:23:28.779 [main] Registering transcoding engine: MPlayer Audio
INFO  2013-05-04 15:23:28.779 [main] Registering transcoding engine: FFmpeg Web Video
INFO  2013-05-04 15:23:28.779 [main] Registering transcoding engine: MEncoder Web
INFO  2013-05-04 15:23:28.779 [main] Registering transcoding engine: MPlayer Video Dump
INFO  2013-05-04 15:23:28.784 [main] Registering transcoding engine: MPlayer Web
INFO  2013-05-04 15:23:28.789 [main] Registering transcoding engine: tsMuxeR
INFO  2013-05-04 15:23:28.789 [main] Registering transcoding engine: Audio High Fidelity
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
INFO  2013-05-04 15:23:28.789 [main] Registering transcoding engine: VLC Audio Streaming
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
DEBUG 2013-05-04 15:23:28.789 [main] Found VLC version 2.0.6 in Windows Registry: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
INFO  2013-05-04 15:23:28.794 [main] Registering transcoding engine: VLC Video Streaming
INFO  2013-05-04 15:23:28.794 [main] Registering transcoding engine: FFmpeg DVR-MS Remux
INFO  2013-05-04 15:23:28.794 [main] Registering transcoding engine: dcraw Thumbnailer
INFO  2013-05-04 15:23:28.904 [main] Using localhost address
INFO  2013-05-04 15:23:28.904 [main] Created socket: 0.0.0.0/0.0.0.0:5001
DEBUG 2013-05-04 15:23:29.074 [main] Sending ALIVE...
DEBUG 2013-05-04 15:23:29.079 [main] Error sending ALIVE message
java.io.IOException: No usable network interface found for UPnP multicast
    at net.pms.network.UPNPHelper.getNewMulticastSocket(UPNPHelper.java:211) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper.sendAlive(UPNPHelper.java:171) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.PMS.init(PMS.java:550) [pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.PMS.createInstance(PMS.java:795) [pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.PMS.main(PMS.java:869) [pms.jar:1.81.0]
INFO  2013-05-04 15:23:29.329 [main] The server should now appear on your renderer
DEBUG 2013-05-04 15:23:39.329 [UPNP-AliveMessageSender] Sending ALIVE...
DEBUG 2013-05-04 15:23:39.329 [UPNP-AliveMessageSender] Error sending ALIVE message
java.io.IOException: No usable network interface found for UPnP multicast
    at net.pms.network.UPNPHelper.getNewMulticastSocket(UPNPHelper.java:211) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper.sendAlive(UPNPHelper.java:171) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper$1.run(UPNPHelper.java:328) [pms.jar:1.81.0]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_21]
DEBUG 2013-05-04 15:23:59.329 [UPNP-AliveMessageSender] Sending ALIVE...
DEBUG 2013-05-04 15:23:59.329 [UPNP-AliveMessageSender] Error sending ALIVE message
java.io.IOException: No usable network interface found for UPnP multicast
    at net.pms.network.UPNPHelper.getNewMulticastSocket(UPNPHelper.java:211) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper.sendAlive(UPNPHelper.java:171) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper$1.run(UPNPHelper.java:328) [pms.jar:1.81.0]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_21]
INFO  2013-05-04 15:25:09.583 [AWT-EventQueue-0] Configuration saved to: C:\ProgramData\PMS\PMS.conf
DEBUG 2013-05-04 15:26:16.531 [AWT-EventQueue-0] Could not parse max memory buffer size from "600."
DEBUG 2013-05-04 15:26:16.756 [AWT-EventQueue-0] Could not parse max memory buffer size from "600.0"
INFO  2013-05-04 15:26:39.630 [AWT-EventQueue-0] Configuration saved to: C:\ProgramData\PMS\PMS.conf
DEBUG 2013-05-04 15:26:59.333 [UPNP-AliveMessageSender] Sending ALIVE...
DEBUG 2013-05-04 15:26:59.333 [UPNP-AliveMessageSender] Error sending ALIVE message
java.io.IOException: No usable network interface found for UPnP multicast
    at net.pms.network.UPNPHelper.getNewMulticastSocket(UPNPHelper.java:211) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper.sendAlive(UPNPHelper.java:171) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper$1.run(UPNPHelper.java:328) [pms.jar:1.81.0]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_21]
DEBUG 2013-05-04 15:29:59.334 [UPNP-AliveMessageSender] Sending ALIVE...
DEBUG 2013-05-04 15:29:59.335 [UPNP-AliveMessageSender] Error sending ALIVE message
java.io.IOException: No usable network interface found for UPnP multicast
    at net.pms.network.UPNPHelper.getNewMulticastSocket(UPNPHelper.java:211) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper.sendAlive(UPNPHelper.java:171) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper$1.run(UPNPHelper.java:328) [pms.jar:1.81.0]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_21]
DEBUG 2013-05-04 15:32:59.339 [UPNP-AliveMessageSender] Sending ALIVE...
DEBUG 2013-05-04 15:32:59.339 [UPNP-AliveMessageSender] Error sending ALIVE message
java.io.IOException: No usable network interface found for UPnP multicast
    at net.pms.network.UPNPHelper.getNewMulticastSocket(UPNPHelper.java:211) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper.sendAlive(UPNPHelper.java:171) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper$1.run(UPNPHelper.java:328) [pms.jar:1.81.0]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_21]
DEBUG 2013-05-04 15:35:59.342 [UPNP-AliveMessageSender] Sending ALIVE...
DEBUG 2013-05-04 15:35:59.342 [UPNP-AliveMessageSender] Error sending ALIVE message
java.io.IOException: No usable network interface found for UPnP multicast
    at net.pms.network.UPNPHelper.getNewMulticastSocket(UPNPHelper.java:211) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper.sendAlive(UPNPHelper.java:171) ~[pms.jar:1.81.0]
    at net.pms.network.UPNPHelper$1.run(UPNPHelper.java:328) [pms.jar:1.81.0]
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_21]
 
Thema:

PS3 Media Server Probleme

PS3 Media Server Probleme - Ähnliche Themen

Media Server wird nicht erkannt: Hallo zusammen, nach stundenlangem studieren etwaiger Tipps im Netz und ausprobieren findet ihr mich etwa verzweifelt. Meine PS3 ( Version 4.46 )...
PS3 zeigt Http Fehler (500) an: (Update) PS3 zeigt Http Fehler (500) an (Firewall deaktiviert) Hi Leute, es gibt eine kleines Update zu meinem unten stehenden Problem, denn wenn...
Probleme mit Media Server. Auf PS3 Ton englisch und auf Rechner deutsch?: Hallo ich begrüsse Euch als Neuling hier im Forum. :) Eigentlich bin ich schon ein alter Hase im Playstation Buisness aber nun stehe ich vor...
PS3 Medien Server: Hallo Leute, ich hoffe man kann mir hier helfen. Ich hab den PS3 Medien Server 1.70.1 installiert und damit 3 Probleme. 1. PS3 erkennt alle DVD...
PS3 Media Server geht nicht: Hallo Habe da schon seit längerem ein Problem. Und zwar will ich von meinem PC über den PS3 Media Server (1.70.1) Filme und Musik auf die PS3...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben