Bald Homebrew auf der Wii U?

Diskutiere Bald Homebrew auf der Wii U? im Nintendo Wii Forum im Bereich Weitere Konsolen; Zumindest scheint es so - die Firmware 5.5.0E, bzw eher der Internetbrowser der unter dieser Firmware läuft verfügt über einen Exploit über den...
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #1
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.114
Punkte Reaktionen
568
Ort
Japanologie Student
Zumindest scheint es so - die Firmware 5.5.0E, bzw eher der Internetbrowser der unter dieser Firmware läuft verfügt über einen Exploit über den man wohl bald Homebrew nutzen können wird...

Homebrew sind nützliche, inoffizielle und meistens legale Programme, die eine Konsole um viele sinnvolle Zusatzfeatures erweitert - man denke nur mal an die PSP Zeit, was da alles mit Homebrew so ging (jegliche Arten von Dateien über WLAN verschicken und die PSP als Universalfernbedienung nutzen mit IR Shell, viele Chatprogramme wie zB IRC nutzen können usw)

Also schon eine gute Sache, aber leider bringt es oft den faden Beigeschmack mit sich, dass neben nützlicher, legaler Homebrew Software auch illegale ISO Loader mitentwickelt werden um Raubkopien abspielen zu können, was ich weder gut heisse noch nutzen würde, ich intressiere mich ausschliesslich für legale Homebrew Programme, zumal die Wii U ziemlich langweilig ist von den Angeboten bisher (nur youtube und Karaoke - das wars schon!)

Aber wie gesagt, NOCH geht nix zum jetzigen Zeitpunkt, es ist aber nur noch eine Frage der Zeit - Nintendo hat allerdings bereits gehandelt und vor 6 Stunden das 5.5.1 Update herausgebracht, welches die Exploits im Browser schliesst...

Und wie ihr vielleicht wisst, verhält es sich mit Firmware Updates auf der Wii U anders als bei der PS4, denn bei der Wii U installieren sich die Updates einfach so ohne dass man grossartig gefragt wird während die Konsole im Stand By Modus ist, also wer noch die alte Firmware 5.5.0E drauf hat und sich für Homebrews intressiert sollte folgendes beachten:

-Falls ihr eure Wii U über WLAN angeschlossen habt: Macht auf jeden Fall den Router aus bevor ihr die Wii U einschaltet, denn das Update ist sehr klein und bereits kurz nach dem booten fängt die Wii U sofort an es zu laden, daher sorgt dafür, dass das WLAN aus ist, über welches ihr euch verbindet

-Falls ihr eure Wii U über LAN USB Adapter angeschlossen habt, einfach den Stecker ziehen (sollte klar sein)

-Geht jetzt in die Systemsettings und bearbeitet eure Internet Verbindung - lasst alles so wie es vorher war, ausser die DNS Einstellungen und setzt den primären DNS Server auf 107.211.140.065 und den sekundären auf 0.0.0.0

-Nun könnt ihr euer WLAN wieder einschalten bzw euer LAN Kabel einstecken, denn die Wii U kann sich jetzt nicht mehr updaten, da der DNS Eintrag für den Update Server fehlt - der Rest des Internets geht aber - ihr könnt all eure Wii U Games weiterhin Online zocken

Mehr könnt ihr im Moment nicht tun, ausser abwarten bis die ersten Homebrew Programme rauskommen - Weblinks gibt es von mir nicht, da die Grenze zu Warez fliessend sind und ich diesen Thread 100% legal halten möchte - jegliche Anfragen ob (und wenn ja wie) man illegale Raubkopien (ISOs) starten kann werden von mir sofort gelöscht und der User verwarnt

Hier soll es sich nur um Spielereien im legalen Rahmen drehen - einen bestimmten DNS Server einzustellen ist 100% legal und Homebrew Programme zu installieren auch (solange die gegen kein Copyright verstossen - zB wenn Emulatoren ein BIOS einer bestimmten Konsole enthalten wie zB Gameboy Advance oder PS1)

Also, haltet diesen Thread hier im legalen Rahmen ohne Links zu Downloads zu posten, die gegen Copyright verstossen (sprich: Keine Links zu Roms, ISOS oder Emulatoren mit BIOS)

Wer von euch hat eine Wii U, findet das Thema Homebrew intressant und wird sich den DNS Server einstellen um das 5.5.1 Update zu verhindern und um weiterhin die Chance zu haben möglicherweise demnächst Homebrew nutzen zu können?

Ich persönlich fand die Wii U bisher ziemlich langweilig, Mario Maker und Mario Kart sind zwar ganz lustig, aber dafür extra ne teure Konsole anschaffen? Ne, dafür bietet mir das ganze System insgesamt zu wenig und ausser den bekannten Nintendo Games kann man auch sonst nicht grossartig viel machen (wie gesagt es gibt nur youtube und sonst nix im Hauptmenü und youtube hat heutzutage jedes Gerät, daher wird es wohl niemand auf der Wii U nutzen, zumal die Ladezeiten der youtube app auch noch sehr lahm sind)

Aber JETZT wo es bald Homebrew geben wird finde ich die Konsole doch sehr intressant und Nintendo wird mich wohl als Käufer dazugewinnen (sofern es denn intressante Homebrew anwendungen geben wird, die ich haben will) - da soll nochmal einer sagen, dass Homebrew und Sicherheitslücken dem Spielehersteller schaden xD Denn ohne Homebrew würde ich die Konsole garnicht erst anschaffen...

Hoffen wir ausserdem, dass sich dann bald auch der Region Lock deaktivieren lassen wird und man zB auf einer Europäischen Konsole japanische Spiele zocken kann - für mich besonders wichtig für Fatal Frame (im Westen als Project Zero bekannt), da die westliche Version übertrieben geschnitten ist...

Konsolen mit Region Lock werden normalerweise von mir boykottiert, da ich es nicht einsehe mir 3x die gleiche Konsole zu kaufen, nur damit ich aus EU/US und Asien alle Games zocken "darf" - aber falls der 5.5.0E Exploit es erlaubt, dass man bald mit Hilfe eines Homebrew Programms alle Games aus allen Ländern abspielen kann, dann sieht Nintendo doch noch Geld von mir und die Kiste wird angeschafft ;)

Eure Meinung? (Nicht vergessen: legal bleiben, keine Links zu Warez Seiten)
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U?

Anzeige

  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #2
zakuma

zakuma

Dabei seit
16.09.2015
Beiträge
253
Punkte Reaktionen
16
Ort
NRW
Hast einen link zur Quelle dazu? Habe noch nichts davon gelesen, kann mich aber gut an das "öffnen" der Wii erinnern war recht einfach von statten gegangen mit einer SD Karte über glaube die Kalender Funktion und schwupps einige Klicks weiter konnte man nativ Gameboy Spiele etc emulieren, ISO abspielen und weiß der Henker, das ganze sogar online ^^. An der PS 4 sind die ja auch schon dran aber bei einer stark veralteten Firmware
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #3
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.114
Punkte Reaktionen
568
Ort
Japanologie Student
Eigentlich wollte ich das posten von links vermeiden, da ich als mod drauf achten muss, dass hier alles im rahmen bleibt - und links zu "grauzonen - seiten" lasse ich daher weg, am besten informiert sich jeder selber darüber...

Momentan sieht die situation so aus:

-kexploit (entry point für iosu kernel exploit) ist da und ermöglicht userland access
-kernel und syslvl access geht noch nicht, aber da wird dran gearbeitet...

Ich predicte mal, dass spätestens nächste woche die ersten homebrews laufen werden
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #4
Frieda

Frieda

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
682
Homebrew schön und gut aber jemand der heutzutage nen PC Zuhause hat, den bringt das doch eigentlich keinen wirklichen Vorteil AUSSER den von dir sogenannten "Nachteil" ISOs abzuspielen. Glaub kaum das sich jemand eine Konsole holt, nur weil man dort Homebrew nutzen kann wenn man das nicht für irgendwelche ISOs nutzen möchte...Sorry aber ohne dir jetzt irgendwas unterstellen zu wollen würde ich das so niemandem glauben.
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #5
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.114
Punkte Reaktionen
568
Ort
Japanologie Student
Homebrew schön und gut aber jemand der heutzutage nen PC Zuhause hat, den bringt das doch eigentlich keinen wirklichen Vorteil AUSSER den von dir sogenannten "Nachteil" ISOs abzuspielen. Glaub kaum das sich jemand eine Konsole holt, nur weil man dort Homebrew nutzen kann wenn man das nicht für irgendwelche ISOs nutzen möchte...Sorry aber ohne dir jetzt irgendwas unterstellen zu wollen würde ich das so niemandem glauben.
Ich bin halt nunmal kein pc gamer und werde es auch nie werden...

Für mich macht es schon nen unterschied ob ich verkrampft am schreibtisch sitze vor nem 22zoll monitor oder gechilled auf der couch vorm 48zoller mit wireless controller...
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #6
Frieda

Frieda

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
682
PC kann man doch auch an nen TV anschließen ;)

Ich rede ja auch nicht von zocken an nem PC, ich meine eher so Sachen wie im Netz surfen, Bewerbungen schreiben oder so Zeug, dafür hat doch fast jeder nen PC oder Laptop zuhause und da macht ne Wii mit Homebrew meiner Meinung nach eher wenig Sinn.
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #7
x360mastermind

x360mastermind

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.875
Punkte Reaktionen
400
Um Updates zu unterbinden, ohne die WiiU komplett aus dem Netz auszusperren, gibt es 2 Möglichkeiten:

I. Tubehax DNS
II. URL Filtering

In beiden Fällen wird der Zugriff auf Nintendos Update-Server geblockt. Onlinefunktionen können weitergenutzt werden, solange Nintendo keine neuere FW für die Nutzung bestimmter Apps und Spiele vorgibt.

I. Tubehax DNS

Tubehax DNS hat OCV ja im Anfangspost schon angeschnitten.
In den Netzwerkeinstellungen eurer WiiU legt ihr folgendes fest:
IP Addresse: automatisch zuweisen
DNS: Nicht automatisch zuweisen
Primärer DNS-Server: 107.211.140.065
Sekundärer DNS-Server: 0.0.0.0

II. URL Filtering

Wer dem DNS nicht traut, legt selbst Filterregeln für folgende Adressen im Router fest. Wie ihr das einstellt, unterscheidet sich von Modell zu Modell. Sucht nach sowas wie URL-Filtering.

nus.c.shop.nintendowifi.net
nus.cdn.c.shop.nintendowifi.net
nus.cdn.shop.wii.com
nus.cdn.wup.shop.nintendo.net
nus.wup.shop.nintendo.net
c.shop.nintendowifi.net
cbvc.cdn.nintendo.net
cbvc.nintendo.net



Verbindung testen
Um zu testen ob eurer Router bzw Tubehax die Adressen richtig blocken könnt ihr unter diesem Link folgendes eintragen:
Domain: beliebige URL aus dem Abschnitt URL-Filtering
Server: localhost (bei URL-Filtering) oder 107.211.140.065 (bei Tubehax DNS)
Query: A


Mögliche Probleme
Unter Umständen funktioniert eure Youtube-App bei Nutzung des Tubehax DNS nicht.



Kannst du ja im Anfangspost als Alternative zum Trennen der Netzverbindung angeben :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #8
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.114
Punkte Reaktionen
568
Ort
Japanologie Student
Kurzes Update: Nintendo hat es scheinbar mal wieder vergeigt mit dem patchen und der Exploit soll wohl auch unter der aktuellen Firmware 5.5.1 immer noch möglich sein!

@Vendaar: Klar kann man auch alle Seiten, die die Wii U fürs Update braucht manuell im Router sperren, aber warum kompliziert, wenns auch einfach geht und man innerhalb von 3 Sekunden den DNS einstellt ;)
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #9
BombJack

BombJack

Dabei seit
01.11.2012
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
44
Die Wii U ist dir zu langweilig und du würdest dafür kein Geld ausgeben. Wenn aber Homebrew möglich ist legst du die Kohle mal eben so auf den Tisch.
Meiner Meinung nach steht dann wohl doch eher das Interesse an Isos oder Kopien von Wii U und Wii Spielen im Vordergrund als die Homebrew Geschichten.
Welche großen Homebrew Errungenschaften haben dich denn auf der Wii geflasht oder was steht in den Startlöchern welches es für dich rechtfertigt dann doch das Geld für die Konsole auszugeben?

Gut auf der Wii gab es ne Eieruhr oder ein Gleichgewichtswerkzeug für das Balance Board. Toll auch das Metronom für die Wii oder der Wii Spielzeitmanager.
Achso ich vergass die Wahnsinnsspiele welche für den Homebrew Channel programmiert wurden. Wer wollte nicht schon immer Breakout oder Pong mit der Wiimote spielen?
Zudem gibt es jede Menge Bomberman und Boulder Dash Clones und auch ein paar nette Snake Spiele.
Battleships, Tic Tac Toe, Yahtzee, Freecall, Poker und andere Minigames sind schlussendlich sicher nicht der Grund warum man seine Konsole hackt.
Klar gibt es auch ein paar Ausnahmen, welche dann aber schlussendlich (welch Phrase!) die Regel bestätigen.
Sind wir doch mal ehrlich, die Wii war schlussendlich vor allem für Raubkopierer und Emulator Liebhaber interessant. Große Homebrew Titel die es rechtfertigen dafür Geld auszugeben gab es auch dort nicht.

Zumal ich die Wii U am Ende überhaupt nicht langweilig finde.
Wer Indie Titel mag bekommt eine tolle Auswahl im eShop. Auch als Retro Zocker kommt man auf seine Kosten, da die Virtual Console inzwischen förmlich überquillt.
Und bei Titeln und Franchise wie Super Mario 3D World, Pikmin, Mario Kart, Xenoblade, Zelda, Bayonetta, Mario Maker, Star Fox, Mario Bros. U, Donkey Kong, Mario Party, Yoshi, Minecraft, Project Zero, Nintendo Land, The Wonderful 101, Zombi U, FAST Racing NEO, Captain Toad, Wii Sports uvm. wird einem als Nintendo Fan sicher nicht langweilig.
Auch einige Third Party Games sind es wert sie eher auf der Wii U zu spielen.
Zudem bietet die Wii U die volle Abwärtskompatibilität zu Wii Spielen und Peripherie.
Langweilig sieht anders aus wie ich finde.

Ich kann echt nicht verstehen warum die Wii U ständig als langweilig hingestellt wird. Wer Nintendo kennt und vor allem wegen den typischen Spielen von Big N liebt, wird auch mit der Wii U mehr als glücklich und nicht viel vermissen.
Auch ich war am Anfang sehr skeptisch was die U angeht. Schlussendlich habe ich aber wieder eine sehr interessante Plattform mit vielen tollen und liebevollen Games von Nintendo bekommen, welche schlussendlich durch diesen ganzen negativen Hype von diversen Drittherstellern und enttäuschten Spielern, welche ihre Erwartungen ganz hoch in den Himmel gehängt hatten, ihr volles Potential nie ausschöpfen konnte.
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #10
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.114
Punkte Reaktionen
568
Ort
Japanologie Student
Nochmal kurz ein Update:

Mittlerweile ist Homebrew endlich möglich auf der Wii U, aber leider (!) auch illegale Kopien zu starten, was ich natürlich strikt ablehne...

Eine genaue Anleitung wie das ganze mit Homebrew und Co funktioniert gibts von mir natürlich nicht, da dieser Post nur als INFORMATION an Wii U Interessenten gerichtet ist, aber ihr werdet bei google schnell fündig wenn ihr selber danach sucht...

Nur soviel sei gesagt: Ihr braucht eine SD Karte (wo eure Homebrew Programme drauf sind, diese wird in die Wii U gesteckt) und ein Android Smartphone um eine bestimmte App zu starten, das Smartphone muss per WLAN mit dem selben router verbunden sein, wo auch die Wii U per (W)LAN mit verbunden ist - die App verbindet sich dann durch den Router mit der Konsole und ermöglicht Homebrewprogramme zu starten, jenachdem was sich auf eurer SD Karte befindet...

Das wie gesagt nur als Information, PNs zu dem Thema beantworte ich wie immer nicht - jeder muss selber für sich wissen was er will und sich alles zurecht suchen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #11
x360mastermind

x360mastermind

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.875
Punkte Reaktionen
400
@Vendaar: Klar kann man auch alle Seiten, die die Wii U fürs Update braucht manuell im Router sperren, aber warum kompliziert, wenns auch einfach geht und man innerhalb von 3 Sekunden den DNS einstellt ;)

Wieso man das machen könnte habe ich doch dazugeschrieben. :eek: Kein Muss, nur für die Misstrauischen :)
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #12
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.114
Punkte Reaktionen
568
Ort
Japanologie Student
@vendaar: Mittlerweile scheinen die "misstrauischen" aber recht gehabt zu haben, es gibt hinweise auf fälle, wo sich wii u konsolen trotz des DNS servers upgedatet haben...
 
  • Bald Homebrew auf der Wii U? Beitrag #13
Frieda

Frieda

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
682
Kein Wunder, dass sich durch dieses Homebrew auch illegale Software starten lässt, dafür werden diese Sachen doch größtenteils programmiert weil das ganze andere Zeug kaum einen interessiert. Die meisten wollen das um Raubkopien zu zocken...Wer das leugnet zieht sich echt die Hose mit der Kneifzange an.
 
Thema:

Bald Homebrew auf der Wii U?

Bald Homebrew auf der Wii U? - Ähnliche Themen

[Tutorial] PS Vita Homebrew endlich möglich: Besser spät als nie. Mit HENkaku gibt es erstmals die Möglichkeit inoffizielle Software auf der PS Vita lauffähig zu machen. Wie ihr das ganze...
Netgear 6300 V2 im Test: Online Gaming ist seit der Einführung von PSN und Xbl fester Bestandteil in der Welt der Konsolenspiele. Doch ohne die richtige Netzwerk-Hardware...
LEGO Dimensions: Scooby Doo im neuen Trailer: LEGO Dimensions. Immer mehr Charaktere gesellen sich zu dem kommenden Warner Bros Interactive Entertainment Titel. So kommt neben Gandalf, Batman...
Square Enix enthüllt Line-Up für E3 2013: SQUARE ENIX ENTHÜLLT LINE-UP FÜR E3 2013 Bekannte Marken, spannende neue Projekte und neue Plattformen bilden Highlights im vielseitigen...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Oben