
OCV
Moderator
Teammitglied
Zumindest scheint es so - die Firmware 5.5.0E, bzw eher der Internetbrowser der unter dieser Firmware läuft verfügt über einen Exploit über den man wohl bald Homebrew nutzen können wird...
Homebrew sind nützliche, inoffizielle und meistens legale Programme, die eine Konsole um viele sinnvolle Zusatzfeatures erweitert - man denke nur mal an die PSP Zeit, was da alles mit Homebrew so ging (jegliche Arten von Dateien über WLAN verschicken und die PSP als Universalfernbedienung nutzen mit IR Shell, viele Chatprogramme wie zB IRC nutzen können usw)
Also schon eine gute Sache, aber leider bringt es oft den faden Beigeschmack mit sich, dass neben nützlicher, legaler Homebrew Software auch illegale ISO Loader mitentwickelt werden um Raubkopien abspielen zu können, was ich weder gut heisse noch nutzen würde, ich intressiere mich ausschliesslich für legale Homebrew Programme, zumal die Wii U ziemlich langweilig ist von den Angeboten bisher (nur youtube und Karaoke - das wars schon!)
Aber wie gesagt, NOCH geht nix zum jetzigen Zeitpunkt, es ist aber nur noch eine Frage der Zeit - Nintendo hat allerdings bereits gehandelt und vor 6 Stunden das 5.5.1 Update herausgebracht, welches die Exploits im Browser schliesst...
Und wie ihr vielleicht wisst, verhält es sich mit Firmware Updates auf der Wii U anders als bei der PS4, denn bei der Wii U installieren sich die Updates einfach so ohne dass man grossartig gefragt wird während die Konsole im Stand By Modus ist, also wer noch die alte Firmware 5.5.0E drauf hat und sich für Homebrews intressiert sollte folgendes beachten:
-Falls ihr eure Wii U über WLAN angeschlossen habt: Macht auf jeden Fall den Router aus bevor ihr die Wii U einschaltet, denn das Update ist sehr klein und bereits kurz nach dem booten fängt die Wii U sofort an es zu laden, daher sorgt dafür, dass das WLAN aus ist, über welches ihr euch verbindet
-Falls ihr eure Wii U über LAN USB Adapter angeschlossen habt, einfach den Stecker ziehen (sollte klar sein)
-Geht jetzt in die Systemsettings und bearbeitet eure Internet Verbindung - lasst alles so wie es vorher war, ausser die DNS Einstellungen und setzt den primären DNS Server auf 107.211.140.065 und den sekundären auf 0.0.0.0
-Nun könnt ihr euer WLAN wieder einschalten bzw euer LAN Kabel einstecken, denn die Wii U kann sich jetzt nicht mehr updaten, da der DNS Eintrag für den Update Server fehlt - der Rest des Internets geht aber - ihr könnt all eure Wii U Games weiterhin Online zocken
Mehr könnt ihr im Moment nicht tun, ausser abwarten bis die ersten Homebrew Programme rauskommen - Weblinks gibt es von mir nicht, da die Grenze zu Warez fliessend sind und ich diesen Thread 100% legal halten möchte - jegliche Anfragen ob (und wenn ja wie) man illegale Raubkopien (ISOs) starten kann werden von mir sofort gelöscht und der User verwarnt
Hier soll es sich nur um Spielereien im legalen Rahmen drehen - einen bestimmten DNS Server einzustellen ist 100% legal und Homebrew Programme zu installieren auch (solange die gegen kein Copyright verstossen - zB wenn Emulatoren ein BIOS einer bestimmten Konsole enthalten wie zB Gameboy Advance oder PS1)
Also, haltet diesen Thread hier im legalen Rahmen ohne Links zu Downloads zu posten, die gegen Copyright verstossen (sprich: Keine Links zu Roms, ISOS oder Emulatoren mit BIOS)
Wer von euch hat eine Wii U, findet das Thema Homebrew intressant und wird sich den DNS Server einstellen um das 5.5.1 Update zu verhindern und um weiterhin die Chance zu haben möglicherweise demnächst Homebrew nutzen zu können?
Ich persönlich fand die Wii U bisher ziemlich langweilig, Mario Maker und Mario Kart sind zwar ganz lustig, aber dafür extra ne teure Konsole anschaffen? Ne, dafür bietet mir das ganze System insgesamt zu wenig und ausser den bekannten Nintendo Games kann man auch sonst nicht grossartig viel machen (wie gesagt es gibt nur youtube und sonst nix im Hauptmenü und youtube hat heutzutage jedes Gerät, daher wird es wohl niemand auf der Wii U nutzen, zumal die Ladezeiten der youtube app auch noch sehr lahm sind)
Aber JETZT wo es bald Homebrew geben wird finde ich die Konsole doch sehr intressant und Nintendo wird mich wohl als Käufer dazugewinnen (sofern es denn intressante Homebrew anwendungen geben wird, die ich haben will) - da soll nochmal einer sagen, dass Homebrew und Sicherheitslücken dem Spielehersteller schaden xD Denn ohne Homebrew würde ich die Konsole garnicht erst anschaffen...
Hoffen wir ausserdem, dass sich dann bald auch der Region Lock deaktivieren lassen wird und man zB auf einer Europäischen Konsole japanische Spiele zocken kann - für mich besonders wichtig für Fatal Frame (im Westen als Project Zero bekannt), da die westliche Version übertrieben geschnitten ist...
Konsolen mit Region Lock werden normalerweise von mir boykottiert, da ich es nicht einsehe mir 3x die gleiche Konsole zu kaufen, nur damit ich aus EU/US und Asien alle Games zocken "darf" - aber falls der 5.5.0E Exploit es erlaubt, dass man bald mit Hilfe eines Homebrew Programms alle Games aus allen Ländern abspielen kann, dann sieht Nintendo doch noch Geld von mir und die Kiste wird angeschafft
Eure Meinung? (Nicht vergessen: legal bleiben, keine Links zu Warez Seiten)
Homebrew sind nützliche, inoffizielle und meistens legale Programme, die eine Konsole um viele sinnvolle Zusatzfeatures erweitert - man denke nur mal an die PSP Zeit, was da alles mit Homebrew so ging (jegliche Arten von Dateien über WLAN verschicken und die PSP als Universalfernbedienung nutzen mit IR Shell, viele Chatprogramme wie zB IRC nutzen können usw)
Also schon eine gute Sache, aber leider bringt es oft den faden Beigeschmack mit sich, dass neben nützlicher, legaler Homebrew Software auch illegale ISO Loader mitentwickelt werden um Raubkopien abspielen zu können, was ich weder gut heisse noch nutzen würde, ich intressiere mich ausschliesslich für legale Homebrew Programme, zumal die Wii U ziemlich langweilig ist von den Angeboten bisher (nur youtube und Karaoke - das wars schon!)
Aber wie gesagt, NOCH geht nix zum jetzigen Zeitpunkt, es ist aber nur noch eine Frage der Zeit - Nintendo hat allerdings bereits gehandelt und vor 6 Stunden das 5.5.1 Update herausgebracht, welches die Exploits im Browser schliesst...
Und wie ihr vielleicht wisst, verhält es sich mit Firmware Updates auf der Wii U anders als bei der PS4, denn bei der Wii U installieren sich die Updates einfach so ohne dass man grossartig gefragt wird während die Konsole im Stand By Modus ist, also wer noch die alte Firmware 5.5.0E drauf hat und sich für Homebrews intressiert sollte folgendes beachten:
-Falls ihr eure Wii U über WLAN angeschlossen habt: Macht auf jeden Fall den Router aus bevor ihr die Wii U einschaltet, denn das Update ist sehr klein und bereits kurz nach dem booten fängt die Wii U sofort an es zu laden, daher sorgt dafür, dass das WLAN aus ist, über welches ihr euch verbindet
-Falls ihr eure Wii U über LAN USB Adapter angeschlossen habt, einfach den Stecker ziehen (sollte klar sein)
-Geht jetzt in die Systemsettings und bearbeitet eure Internet Verbindung - lasst alles so wie es vorher war, ausser die DNS Einstellungen und setzt den primären DNS Server auf 107.211.140.065 und den sekundären auf 0.0.0.0
-Nun könnt ihr euer WLAN wieder einschalten bzw euer LAN Kabel einstecken, denn die Wii U kann sich jetzt nicht mehr updaten, da der DNS Eintrag für den Update Server fehlt - der Rest des Internets geht aber - ihr könnt all eure Wii U Games weiterhin Online zocken
Mehr könnt ihr im Moment nicht tun, ausser abwarten bis die ersten Homebrew Programme rauskommen - Weblinks gibt es von mir nicht, da die Grenze zu Warez fliessend sind und ich diesen Thread 100% legal halten möchte - jegliche Anfragen ob (und wenn ja wie) man illegale Raubkopien (ISOs) starten kann werden von mir sofort gelöscht und der User verwarnt
Hier soll es sich nur um Spielereien im legalen Rahmen drehen - einen bestimmten DNS Server einzustellen ist 100% legal und Homebrew Programme zu installieren auch (solange die gegen kein Copyright verstossen - zB wenn Emulatoren ein BIOS einer bestimmten Konsole enthalten wie zB Gameboy Advance oder PS1)
Also, haltet diesen Thread hier im legalen Rahmen ohne Links zu Downloads zu posten, die gegen Copyright verstossen (sprich: Keine Links zu Roms, ISOS oder Emulatoren mit BIOS)
Wer von euch hat eine Wii U, findet das Thema Homebrew intressant und wird sich den DNS Server einstellen um das 5.5.1 Update zu verhindern und um weiterhin die Chance zu haben möglicherweise demnächst Homebrew nutzen zu können?
Ich persönlich fand die Wii U bisher ziemlich langweilig, Mario Maker und Mario Kart sind zwar ganz lustig, aber dafür extra ne teure Konsole anschaffen? Ne, dafür bietet mir das ganze System insgesamt zu wenig und ausser den bekannten Nintendo Games kann man auch sonst nicht grossartig viel machen (wie gesagt es gibt nur youtube und sonst nix im Hauptmenü und youtube hat heutzutage jedes Gerät, daher wird es wohl niemand auf der Wii U nutzen, zumal die Ladezeiten der youtube app auch noch sehr lahm sind)
Aber JETZT wo es bald Homebrew geben wird finde ich die Konsole doch sehr intressant und Nintendo wird mich wohl als Käufer dazugewinnen (sofern es denn intressante Homebrew anwendungen geben wird, die ich haben will) - da soll nochmal einer sagen, dass Homebrew und Sicherheitslücken dem Spielehersteller schaden xD Denn ohne Homebrew würde ich die Konsole garnicht erst anschaffen...
Hoffen wir ausserdem, dass sich dann bald auch der Region Lock deaktivieren lassen wird und man zB auf einer Europäischen Konsole japanische Spiele zocken kann - für mich besonders wichtig für Fatal Frame (im Westen als Project Zero bekannt), da die westliche Version übertrieben geschnitten ist...
Konsolen mit Region Lock werden normalerweise von mir boykottiert, da ich es nicht einsehe mir 3x die gleiche Konsole zu kaufen, nur damit ich aus EU/US und Asien alle Games zocken "darf" - aber falls der 5.5.0E Exploit es erlaubt, dass man bald mit Hilfe eines Homebrew Programms alle Games aus allen Ländern abspielen kann, dann sieht Nintendo doch noch Geld von mir und die Kiste wird angeschafft
Eure Meinung? (Nicht vergessen: legal bleiben, keine Links zu Warez Seiten)