Huhu,
in meinem Clanforum hab ich ein Tutorial gefunden um das NAT Problem zu loßen was ich damals ca. 2012 geschrieben habe. Wollte es mit euch teilen villeicht bring es dem ein oder anderen ja was
Das Tutorial ist für Call of Duty geschrieben aber jedes System arbeitet so.
Sollte jemand Vorschläge haben oder etwas was man besser eklären kann, fehler oder sonstiges, soll mir bitte ein PN schreiben, ich würde gerne das Tutorial verbessern
in meinem Clanforum hab ich ein Tutorial gefunden um das NAT Problem zu loßen was ich damals ca. 2012 geschrieben habe. Wollte es mit euch teilen villeicht bring es dem ein oder anderen ja was
Das Tutorial ist für Call of Duty geschrieben aber jedes System arbeitet so.
Sollte jemand Vorschläge haben oder etwas was man besser eklären kann, fehler oder sonstiges, soll mir bitte ein PN schreiben, ich würde gerne das Tutorial verbessern
Moin,
da einige Probleme mit dem NAT-Typ ändern haben mach ich mal ein Mini-Tutorial.
Was ist dieser "NAT" eigentlich?:
Nat heißt nix anderes als Network Address Translation.
Network Address Translation ist ein Sammelbegriff für Verfahren, die automatisiert Adressinformationen in Datenpaketen durch andere ersetzen, um verschiedene Netze zu verbinden. Daher kommen sie typischerweise auf Routern zum Einsatz.
Wo ist der Nat-Typ und welche Varianten gibt es?:
z.B. sobald man das Online-Menü von CoD öffnet sieht man welchen NAT-Typ (Siehe unten Rechts) man hat.
Hierbei ist zwischen drei Unterschiedlichen Varianten zu Unterscheiden:
- Offen (der Beste NAT-Typ)
- Mittel (der mittlere NAT-Typ)
- Strikt (der schlechteste NAT-Typ)
Offen:
Ein Online-Spiel mit Freunden oder Online Spielern sollte kein Problem darstellen.
Mittel:
Es kann zu Einschränkungen beim Einladen kommen.
Strikt:
Ein Online-Spiel ist normalerweise nicht möglich.
Wie ändert man den Nat-Typ ???:
1. Schritt: Ihr gibt beim Router folgende Ports frei [Im Router-CP]:
TCP: 5223, 3074
UDP: 3074, 3478, 3479
(Die Ports sind sowohl für die Playstation 3 als auch für die Xbox und den PC. 3074 ist der wichtigste Port!)
[Wenn ihr danach immernoch Probleme habt macht die nächsten Schritte!]
2. Schritt: Ihr schaltet die Funktion UPnP vom Router ein. [Im Router-CP]
Und nach dem ihr es beim Router aktiviert habt, aktiviert ihr es auch bei der Playstation.
[Netzwerkeinstellungen bei der Playstation]
3. Schritt: [Die Playstation muss umbedingt eine staatische IP zugewiesen sein bevor ihr diesen Schritt macht.] - Ihr stellt eure PS3 als DMZ ein.
Wenn ihr weitere Fragen oder Probleme habt sagt einfach Bescheid![]()
MfG
Julian