News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PPPoE funktioniert nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ajbosanac" data-source="post: 908082" data-attributes="member: 75994"><p>Also headus wann ich die Ports die Sony network server brauchen eingebe, dann ist meine Ip der Ps4 Portsfrei? Versteh nicht was du mit IP meinst. Ich geb ja im Router nur Portnummern ein ohne eine ID einzugeben... </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Danke OCV für deinen Text. Ich habe nur das Modem des Anbieters, sonst nichts und dieser modem ist nur für das INTERNET bestimmt( hat auch wlan eingebaut) , kein Tv drauf oder so, reiner Internetmodem. </p><p>Wenn ich jetzt das machen könnte mit PPPoE, dann kann ich auch mit dem Wlan nicht rein? Nur ein Gerät kann man benutzen? Bei der ps3 konnte ich Nat 1 haben mit Lan, aber mit der Ps 4 hab ich nur nat2 obwohl direkt an modem angeschlossen( mich stört nat2 nicht) . </p><p></p><p>Ich kann leider 3 Ports nicht eingeben, da ich alle freie Zeilen ausgefüllt habe mir Portsnummern für sie Ps4 . Ist das normal, dass nur 16 Zeilen frei sind , sprich 16 Ports eintragbar? </p><p></p><p>Habe noch zur option "port trimmer" ( ehm glaube so wirds geschrieben) und " weiterleitung der ports" </p><p></p><p></p><p>Muss morgen mal googlen was ipv4 , dual stack und dslite ist. Wünsche gute Nacht mein Freunde</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ajbosanac, post: 908082, member: 75994"] Also headus wann ich die Ports die Sony network server brauchen eingebe, dann ist meine Ip der Ps4 Portsfrei? Versteh nicht was du mit IP meinst. Ich geb ja im Router nur Portnummern ein ohne eine ID einzugeben... Danke OCV für deinen Text. Ich habe nur das Modem des Anbieters, sonst nichts und dieser modem ist nur für das INTERNET bestimmt( hat auch wlan eingebaut) , kein Tv drauf oder so, reiner Internetmodem. Wenn ich jetzt das machen könnte mit PPPoE, dann kann ich auch mit dem Wlan nicht rein? Nur ein Gerät kann man benutzen? Bei der ps3 konnte ich Nat 1 haben mit Lan, aber mit der Ps 4 hab ich nur nat2 obwohl direkt an modem angeschlossen( mich stört nat2 nicht) . Ich kann leider 3 Ports nicht eingeben, da ich alle freie Zeilen ausgefüllt habe mir Portsnummern für sie Ps4 . Ist das normal, dass nur 16 Zeilen frei sind , sprich 16 Ports eintragbar? Habe noch zur option "port trimmer" ( ehm glaube so wirds geschrieben) und " weiterleitung der ports" Muss morgen mal googlen was ipv4 , dual stack und dslite ist. Wünsche gute Nacht mein Freunde [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PPPoE funktioniert nicht mehr
Oben