News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PPPoE funktioniert nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 908093" data-attributes="member: 28060"><p>Wie gesagt, vergiss das pppoe verfahren komplett und nutze den technicolor weiterhin als router, der ALLE geräte mit dem internet (und unternander mit sich selber) verbindet...</p><p></p><p>Unterscheiden musst du auch zwischen interner IP und externer IP... deine externe IP (kann man ja zB auf wieistmeineip.de sehen) ist nicht wichtig für portfreischaltung, wir reden hier über die interne IP, die immer 4 bytes hat und immer mit 192.168. Beginnt und die letzten beiden bytes sind unterschiedlich... beim technicolor ist das 3. Byte meistens eine 0 und bei horizon recordern ist das 3. Byte meistens eine 192 - oder um es anders auszudrücken: die interne IP ist immer die ersten 3 bytes des standardgateways plus X (also zB 192.168.0.X) das X wiederum kann von 0 bis 255 gehen und der router vergibt diese zahl völlig zufällig bzw nach reihenfolge des ersten mal anschliessens...</p><p></p><p>Schau also im technicolor menü ODER auf der PS4 selber nach, welche feste interne IP deine PS4 vom technicolor bekommen hat und weise die portfreigaben dann genau dieser IP zu...</p><p></p><p>Soweit ich weiss hat dieses modell des technicolors leider kein UPnP (was aber jetzt auch bei DSLite wenig nützen würde)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 908093, member: 28060"] Wie gesagt, vergiss das pppoe verfahren komplett und nutze den technicolor weiterhin als router, der ALLE geräte mit dem internet (und unternander mit sich selber) verbindet... Unterscheiden musst du auch zwischen interner IP und externer IP... deine externe IP (kann man ja zB auf wieistmeineip.de sehen) ist nicht wichtig für portfreischaltung, wir reden hier über die interne IP, die immer 4 bytes hat und immer mit 192.168. Beginnt und die letzten beiden bytes sind unterschiedlich... beim technicolor ist das 3. Byte meistens eine 0 und bei horizon recordern ist das 3. Byte meistens eine 192 - oder um es anders auszudrücken: die interne IP ist immer die ersten 3 bytes des standardgateways plus X (also zB 192.168.0.X) das X wiederum kann von 0 bis 255 gehen und der router vergibt diese zahl völlig zufällig bzw nach reihenfolge des ersten mal anschliessens... Schau also im technicolor menü ODER auf der PS4 selber nach, welche feste interne IP deine PS4 vom technicolor bekommen hat und weise die portfreigaben dann genau dieser IP zu... Soweit ich weiss hat dieses modell des technicolors leider kein UPnP (was aber jetzt auch bei DSLite wenig nützen würde) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PPPoE funktioniert nicht mehr
Oben