News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Alternative zum Sony Controller: Hori Pad
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="teutonic_dagger" data-source="post: 909036" data-attributes="member: 71713"><p>Mir sind mittlerweile 3 Sony Controller mehr oder weniger an den Arsch gegangen, beim ersten hat sich das Gummi von den Sticks gelöst, beim zweiten hängt R2 und beim dritten machen L3 und R3 Dienst nach Laune, mal geht's mal nicht.</p><p></p><p>Deshalb habe ich jetzt mal nach einer Alternative geschaut, die evtl. bzw. hoffentlich ein wenig stabiler sein wird und bin da auf das Hori Pad gestossen.</p><p></p><p><a href="http://www.amazon.de/Hori-Pad-FPS-Plus-PS3/dp/B0106XFCPI/" target="_blank">www.amazon.de/Hori-Pad-FPS-Plus-PS3/dp/B0106XFCPI/</a></p><p></p><p>Was beim Hori Pad als erstes auffällt ist das Tasten- bzw. Sticklayout, das ist nämlich wie beim Xbox Controller, d.h. linker Stick und Steuerkreuz sind im Gegensatz zum PS-Controller vertauscht.</p><p></p><p>Weitere Unterschiede zum Original-Controller:</p><p></p><p>- der Hori hat keine Vibration, keine Lightbar, keinen Bewegungssensor und ist kabelgebunden (Kabellänge 3m). All das macht ihn natürlich deutlich leichter als den Sony Controller.</p><p></p><p>- die Schultertasten sind vom Druckpunkt komplett anders ausgelegt, eigentlich sind es fast schon Buttons, so wie die Kreuz- Quadrat- usw. Tasten. Für Shooter sicher eher ein Vorteil, wie es bei Spielen aussieht, wo man mit diesen Tasten dosieren muss, werde ich bei Gelegenheit noch testen, soll aber laut eines youtubers kein Problem sein.</p><p></p><p>- die beiden Sticks beschleunigen nicht linear sondern graduell. Das könnte interessant sein, mehr dazu hier:</p><p></p><p><a href="http://www.eurogamer.de/articles/2015-09-21-die-besten-pads-und-controller-fuer-die-ps4" target="_blank">www.eurogamer.de/articles/2015-09-21-die...troller-fuer-die-ps4</a></p><p></p><p>Ein echtes Gimmick ist eine Taste auf der Rückseite, welche die Sensibilität des rechten Sticks reduziert. Das kann man nutzen um besser auf dem Gegner draufzubleiben, wenn er mal erfasst ist. Diese Taste kann man in 3 Stufen einstellen: 85%, 70% und 50%.</p><p></p><p>Darüberhinaus gibt es noch eine Rapidfire Funktion, werde ich wohl eher nicht brauchen, und eine Taste, welche es ermöglicht die Tastenbelegung zu ändern.</p><p></p><p>Soviel zum Hori Pad, jetzt hoffe ich vor allem eines: daß er länger hält als der billige Sony Controller. <img src="http://www.konsolen-oldies.de/media/kunena/emoticons/video-games.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="teutonic_dagger, post: 909036, member: 71713"] Mir sind mittlerweile 3 Sony Controller mehr oder weniger an den Arsch gegangen, beim ersten hat sich das Gummi von den Sticks gelöst, beim zweiten hängt R2 und beim dritten machen L3 und R3 Dienst nach Laune, mal geht's mal nicht. Deshalb habe ich jetzt mal nach einer Alternative geschaut, die evtl. bzw. hoffentlich ein wenig stabiler sein wird und bin da auf das Hori Pad gestossen. [URL="http://www.amazon.de/Hori-Pad-FPS-Plus-PS3/dp/B0106XFCPI/"]www.amazon.de/Hori-Pad-FPS-Plus-PS3/dp/B0106XFCPI/[/URL] Was beim Hori Pad als erstes auffällt ist das Tasten- bzw. Sticklayout, das ist nämlich wie beim Xbox Controller, d.h. linker Stick und Steuerkreuz sind im Gegensatz zum PS-Controller vertauscht. Weitere Unterschiede zum Original-Controller: - der Hori hat keine Vibration, keine Lightbar, keinen Bewegungssensor und ist kabelgebunden (Kabellänge 3m). All das macht ihn natürlich deutlich leichter als den Sony Controller. - die Schultertasten sind vom Druckpunkt komplett anders ausgelegt, eigentlich sind es fast schon Buttons, so wie die Kreuz- Quadrat- usw. Tasten. Für Shooter sicher eher ein Vorteil, wie es bei Spielen aussieht, wo man mit diesen Tasten dosieren muss, werde ich bei Gelegenheit noch testen, soll aber laut eines youtubers kein Problem sein. - die beiden Sticks beschleunigen nicht linear sondern graduell. Das könnte interessant sein, mehr dazu hier: [URL="http://www.eurogamer.de/articles/2015-09-21-die-besten-pads-und-controller-fuer-die-ps4"]www.eurogamer.de/articles/2015-09-21-die...troller-fuer-die-ps4[/URL] Ein echtes Gimmick ist eine Taste auf der Rückseite, welche die Sensibilität des rechten Sticks reduziert. Das kann man nutzen um besser auf dem Gegner draufzubleiben, wenn er mal erfasst ist. Diese Taste kann man in 3 Stufen einstellen: 85%, 70% und 50%. Darüberhinaus gibt es noch eine Rapidfire Funktion, werde ich wohl eher nicht brauchen, und eine Taste, welche es ermöglicht die Tastenbelegung zu ändern. Soviel zum Hori Pad, jetzt hoffe ich vor allem eines: daß er länger hält als der billige Sony Controller. [IMG]http://www.konsolen-oldies.de/media/kunena/emoticons/video-games.gif[/IMG] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Alternative zum Sony Controller: Hori Pad
Oben