News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 830037" data-attributes="member: 27193"><p>Zahlreiche Kabelkunden die von Segmentüberlastungen betroffen sind, würden dir hier vehement widersprechen. </p><p>Wenn das Segment allerdings nicht hoffnungslos überbucht ist, dann sind 200Mbit/s Kabel natürlich schon schöner als 25Mbit/s DSL. </p><p></p><p></p><p>Und nur welche mit vergoldeten Kontakten, da fließen die Bits gleich viel schneller. </p><p>Cat5 reicht völlig für Gigabit, wenn das Kabel nicht länger als 100m (kein Tippfehler, da sind 2 Nullen) sein soll. </p><p>Nur wenn man das Kabel an störenden Stellen vorbei legt, kann vielleicht die zusätzliche Schirmung von Cat6/7 noch was bringen (nicht aber, wenn Steckverbindungen in solchen Bereichen liegen). Störeinflüsse können alles was elektrisch und/oder magnetisch ist sein. Wenn man das Kabel z.B. hinter dem TV verlegt, wo 20 Stromkabel diverser Elektrogeräte an der Mehrfachsteckdose hängen und dabei auch noch die heimische Tischkreissäge, die beim Anlaufen mal eben kurz 5kW zieht. </p><p>Ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft, dass selbst ein 30m + 20m + Kabelkopplung auch nur ansatzweise Probleme gemacht hätte. </p><p>Ganz anders sieht es natürlich bei generell minderwertigen Kabeln aus. Wenn die RJ-45 Stecker nicht richtig gekrimpt sind, bringt dir auch ein Cat7 Kabel exakt gar nicht. </p><p></p><p>Der Rest deines Beitrags stimmt aber <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Und generell, wenn man beim Provider nur einen 6Mbit/s Anschluss gebucht hat, kommen da halt auch nur maximal (!!) 6Mbit/s raus. Schneller wirds nicht, ausser man bucht dann eben einen schnelleren Anschluss. Und wenn nichts schnelleres verfügbar ist, dann gehts halt einfach nicht schneller.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 830037, member: 27193"] Zahlreiche Kabelkunden die von Segmentüberlastungen betroffen sind, würden dir hier vehement widersprechen. Wenn das Segment allerdings nicht hoffnungslos überbucht ist, dann sind 200Mbit/s Kabel natürlich schon schöner als 25Mbit/s DSL. Und nur welche mit vergoldeten Kontakten, da fließen die Bits gleich viel schneller. Cat5 reicht völlig für Gigabit, wenn das Kabel nicht länger als 100m (kein Tippfehler, da sind 2 Nullen) sein soll. Nur wenn man das Kabel an störenden Stellen vorbei legt, kann vielleicht die zusätzliche Schirmung von Cat6/7 noch was bringen (nicht aber, wenn Steckverbindungen in solchen Bereichen liegen). Störeinflüsse können alles was elektrisch und/oder magnetisch ist sein. Wenn man das Kabel z.B. hinter dem TV verlegt, wo 20 Stromkabel diverser Elektrogeräte an der Mehrfachsteckdose hängen und dabei auch noch die heimische Tischkreissäge, die beim Anlaufen mal eben kurz 5kW zieht. Ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft, dass selbst ein 30m + 20m + Kabelkopplung auch nur ansatzweise Probleme gemacht hätte. Ganz anders sieht es natürlich bei generell minderwertigen Kabeln aus. Wenn die RJ-45 Stecker nicht richtig gekrimpt sind, bringt dir auch ein Cat7 Kabel exakt gar nicht. Der Rest deines Beitrags stimmt aber ;) Und generell, wenn man beim Provider nur einen 6Mbit/s Anschluss gebucht hat, kommen da halt auch nur maximal (!!) 6Mbit/s raus. Schneller wirds nicht, ausser man bucht dann eben einen schnelleren Anschluss. Und wenn nichts schnelleres verfügbar ist, dann gehts halt einfach nicht schneller. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Oben