News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Einrichtung EasyBox 803
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 891475" data-attributes="member: 27193"><p><span style="color: #333333"></span></p><p><span style="color: #333333">Nur wenn die iPhones ins WLAN kommen?</span></p><p><span style="color: #333333"></span></p><p><span style="color: #333333"><span style="color: #333333"></span></span></p><p><span style="color: #333333"><span style="color: #333333">Was heisst "sonst nicht"? Ohne iPhones? Mit einem anderen Router? </span></span></p><p><span style="color: #333333"><span style="color: #333333"></span></span></p><p><span style="color: #333333"><span style="color: #333333"><span style="color: #333333"></span></span></span></p><p><span style="color: #333333"><span style="color: #333333"><span style="color: #333333">Wenn du wenig Ahnung und keine Erfahrung hast, was führt dich dann zu dieser Annahme? </span></span></span></p><p></p><p><span style="color: #333333"></span></p><p><span style="color: #333333">Ich würde halt erstmal gucken, welche IPs an welche Geräte vergeben werden. </span></p><p><span style="color: #333333">Bricht denn die Verbindung der PS4 SOFORT ab, sobald ein Gerät ins WLAN kommt, oder erst nach einiger Zeit, sporadisch und nicht vorhersagbar?</span></p><p><span style="color: #333333">Was spricht denn das Log vom Router?</span></p><p><span style="color: #333333"></span></p><p><span style="color: #333333">Gerade wenn Leute die wenig Ahnung und keine Erfahrung haben dann auch noch mit statischen IPs rumhantieren wollen, weil sie von anderen Leuten die noch weniger Ahnung und gar keine Erfahrung haben, im Inet irgendwo gelesen haben, man solle feste IP-Adressen einstellen, dann wird das Chaos meist erst richtig perfekt. </span></p><p></p><p></p><p>Îch tippe mal darauf, da du direkt mit der PS4 kein NAT-Problem zu haben scheinst, dass du UPnP aktiviert hast, sowohl in der Easybox als auch in der PS4.</p><p>Wenn sich jetzt ein iPhone ins WLAN einloggt und auch UPnP benutzt, kann das natürlich die UPnP-Einstellungen von der PS4 überschreiben. </p><p>Wenn das so ist, dürfte UPnP im Router deaktivieren die Lösung sein. Nur dann musst du die Portforwardings für die PS4 auch manuell einrichten*. Für EINE PS4, denn Portforwardings gehen pro Port immer nur einmal. (Sogesehen müsstest du sowieso Probleme kriegen, wenn beide PS4 gleichzeitig on sind. Die können dann nicht beide den gleichen NAT-Status haben, auch mit UPnP nicht). </p><p></p><p>Die wirklich korrekte Lösung wäre allerdings, wenn du die EasyBox mit ins Auto nimmst, zum nächsten Wertstoffhof fährst und sie in den Container für Elektronikschrott wirfst. Denn nur dort gehören die EasyBoxen hin. Wenn du den Schritt erfolgreich getan hast, investierst du ~50€ in einen RICHTIGEN Router und verwendest den. </p><p></p><p>Sollte die EasyBox zu einem Kabelanschluss gehören und das Kabelmodem integriert haben (und sowas wie der BridgeMode von KabelDeutschland nicht angeboten werden) und du somit dem Routerzwang deines Providers unterliegst, kannst du die leider nicht einfach austauschen.</p><p></p><p>Edit: * Eventuell hilft es dafür auch, einfach nur die Portforwardings fest einzustellen. Aber bei der strohdummen EasyBox, wäre ich mir nicht sicher, ob da andere Geräte via UPnP nicht sogar fest eingestellte Portforwardings überschreiben können oder die EasyBox sonst irgendeinen Unfug treibt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 891475, member: 27193"] [COLOR=#333333] Nur wenn die iPhones ins WLAN kommen? [COLOR=#333333] Was heisst "sonst nicht"? Ohne iPhones? Mit einem anderen Router? [/COLOR][/COLOR] [COLOR=#333333][COLOR=#333333][COLOR=#333333] Wenn du wenig Ahnung und keine Erfahrung hast, was führt dich dann zu dieser Annahme? [/COLOR][/COLOR][/COLOR] [COLOR=#333333] Ich würde halt erstmal gucken, welche IPs an welche Geräte vergeben werden. Bricht denn die Verbindung der PS4 SOFORT ab, sobald ein Gerät ins WLAN kommt, oder erst nach einiger Zeit, sporadisch und nicht vorhersagbar? Was spricht denn das Log vom Router? Gerade wenn Leute die wenig Ahnung und keine Erfahrung haben dann auch noch mit statischen IPs rumhantieren wollen, weil sie von anderen Leuten die noch weniger Ahnung und gar keine Erfahrung haben, im Inet irgendwo gelesen haben, man solle feste IP-Adressen einstellen, dann wird das Chaos meist erst richtig perfekt. [/COLOR] [COLOR=#333333][/COLOR] Îch tippe mal darauf, da du direkt mit der PS4 kein NAT-Problem zu haben scheinst, dass du UPnP aktiviert hast, sowohl in der Easybox als auch in der PS4. Wenn sich jetzt ein iPhone ins WLAN einloggt und auch UPnP benutzt, kann das natürlich die UPnP-Einstellungen von der PS4 überschreiben. Wenn das so ist, dürfte UPnP im Router deaktivieren die Lösung sein. Nur dann musst du die Portforwardings für die PS4 auch manuell einrichten*. Für EINE PS4, denn Portforwardings gehen pro Port immer nur einmal. (Sogesehen müsstest du sowieso Probleme kriegen, wenn beide PS4 gleichzeitig on sind. Die können dann nicht beide den gleichen NAT-Status haben, auch mit UPnP nicht). Die wirklich korrekte Lösung wäre allerdings, wenn du die EasyBox mit ins Auto nimmst, zum nächsten Wertstoffhof fährst und sie in den Container für Elektronikschrott wirfst. Denn nur dort gehören die EasyBoxen hin. Wenn du den Schritt erfolgreich getan hast, investierst du ~50€ in einen RICHTIGEN Router und verwendest den. Sollte die EasyBox zu einem Kabelanschluss gehören und das Kabelmodem integriert haben (und sowas wie der BridgeMode von KabelDeutschland nicht angeboten werden) und du somit dem Routerzwang deines Providers unterliegst, kannst du die leider nicht einfach austauschen. Edit: * Eventuell hilft es dafür auch, einfach nur die Portforwardings fest einzustellen. Aber bei der strohdummen EasyBox, wäre ich mir nicht sicher, ob da andere Geräte via UPnP nicht sogar fest eingestellte Portforwardings überschreiben können oder die EasyBox sonst irgendeinen Unfug treibt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Einrichtung EasyBox 803
Oben