Interne Festplatte nach außen verlegen

Diskutiere Interne Festplatte nach außen verlegen im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Community, Ich möchte eine Externe 2.5 Zoll 4TB Festplatte an meine Ps4 anschließen aber intern. Da nur maximal 2TB intern verbaut werden...
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #1
C

Champion77

Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Community,

Ich möchte eine Externe 2.5 Zoll 4TB Festplatte an meine Ps4 anschließen aber intern.
Da nur maximal 2TB intern verbaut werden können möchte ich mit einer Verlängerung die externe Festplatte anschließen.
Nu meine Frage : kann ich einen Sata zu Usb anschluss nehmen oder muss ich die Festplatte ausbauen und per Sata Verlängerung ohne Gehäuse anschließen?
Was könnt ihr empfehlen und welches Kabel bräuchte ich genau.
Würde mich über jede Hilfe freuen danke.
 
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #2
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Warum nicht einfach die externe platte als externe platte nutzen?
 
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #3
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Hab schon eine als Externe xD

Möchte nur wissen ob die 2.5 Festplatte mit Usb zu Sata Adapter intern an der Ps4 funktioniert und wenn ja wie am besten anschliessen.
 
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #4
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Sollte mit USB-SATA-Adapter funktioneren. Der SATA-Anschluss kriegt nicht mit, das da ein USB-Adapter dranhängt.

Eine externe Festplatte kriegt ja auch nicht mit, dass sie via USB gefüttert wird. Ein USB-Festplattengehäuse ist nicht anderes als ein USB-zu-SATA-Adapter. Wenn du jetzt eine USB-Festplatte mit einem SATA-zu-USB-Adapter an den SATA-Port der PS4 hängst hast du praktisch eine SATA-zu-USB-zu-USB-zu-SATA-Kette gemacht.

Das USB-gewandle kann man sich theoretisch auch samt potentiellen Geschwindigkeitsverlusten sparen, indem man ein externes Gehäuse mit eSata-Anschluss nimmt. Mit dem passenden eSata-Kabel kriegst du dann auch SATA und Strom zum externen Gehäuse, kannst also den HDD-Stromanschluss der PS4 weiterverwenden und brauchst nicht wie bei einer USB-HDD ggf. noch ein externes Netzteil für Strom.

Das einzige Problem ist dabei doch ohnehin, dass die PS4 nur HDDs bis 9,5mm Bauhöhe erlaubt?! Mehr als 2TB gibts aber erst ab 15mm Bauhöhe, wies ausschaut.

Sollte das PS4-OS ein generelles Problem mit HDDs größer als 2TB am internen Anschluss haben, hilft dir auch jeglicher Adapter natürlich nichts.

Und wenn die HDD dann ohnehin schon ausserhalb des PS4-Gehäuses gelagert wird, würde ich auch direkt zu einer deutlich günstigeren und schnelleren 3,5" HDD samt passendem Gehäuse greifen.
 
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #5
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Buuuh schrieb:
Das einzige Problem ist dabei doch ohnehin, dass die PS4 nur HDDs bis 9,5mm Bauhöhe erlaubt?! Mehr als 2TB gibts aber erst ab 15mm Bauhöhe, wies ausschaut.

Ja, das wird wohl das Problem sein, dass er eine größere Platte als 2 TB wegen der Bauhöhe nicht in die Konsole bekommt.

Statt SATA zu USB könnte man auch ein SATA Strom und ein SATA Datenkabel verwenden und nach draußen legen und die Platte direkt verbinden.

Ich hab es bei mir so gemacht, dass ich eine 500GB SSD (die ich noch rumliegen hatte) intern verbaut habe, eine externe 3 TB als USB dran gehangen habe und die Titel die ich oft spiele auf die interne verschoben habe. Auf die habe ich dann auch Zugriff, wenn die externe Platte mal nicht eingeschaltet ist.

Mit externen Platten scheint es aber ein Problem zu geben, wenn die Konsole in den Ruhemodus versetzt wird. Nach Aufwachen aus dem Ruhemodus wird die Platte nämlich nicht mehr richtig als Systemspeicher erkannt und die PS4 bringt dann die Meldung, dass die Platte repariert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #6
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ich habe eine 4TB 2.5 Zoll externe festplatte.
Diese möchte ich intern an den Sata Anschluss anschliessen.

Also kaufe ich mir einen Usb zu Sata Adapter und befestige das Sata Kabel im Festplatten Gehäuse. der Ps4 und schiebw das Gehäuse Leer rein.
Sollte ja so klappen und ich hoffe das die Ps4 diese als Interne akzeptiert. Wollte eine 2.5 zoll Festplatte da weniger Kabel und kleiner.
 
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #7
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Champion77 schrieb:
Ich habe eine 4TB 2.5 Zoll externe festplatte.
Hast du eine nackte Festplatte mit SATA-Anschluss oder ist das bereits eine Festplatte in einem USB-Gehäuse?

Champion77 schrieb:
Also kaufe ich mir einen Usb zu Sata Adapter und befestige das Sata Kabel im Festplatten Gehäuse.
Vom SATA-Anschluss der PS4 kriegst du aber keinen Strom. Wenn deine Festplatte im Gehäuse einen USB-Anschluss hat, musst du noch irgendwie Strom zum USB dazuspeisen. Du brauchst also ein separates Netzteil für deine HDD oder du musst neben dem SATA-Anschluss auch irgendwie den internen Stromanschluss mitnutzen können.

Die Adapter die ich kenne sind USB-zu-SATA und haben idR ein separates Netzteil, die kann man aber nicht einfach "umdrehen". Du willst auch nicht USB-zu-SATA, sondern du willst SATA-zu-USB. Und da fehlt dann halt noch der Strom.

Deswegen meinte ich ja schon zu Anfang: Die USB-Konvertierei kannst du dir eigentlich sparen, wenn du gleich eSata verwendest. Dann musst du dir halt statt nem Sata-USB-Adapter ein Gehäuse mit eSata-Anschluss + eSata-Kabel kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #8
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Ich habe eine 2.5 Zoll Festplatte Extern im Gehäuse.

Ok also bräuchte ich ein esata Gehäuse + Anschluss.

Was wäre wenn ich die 2.5Zoll festplatte aus dem Gehäuse entferne bzw. Den Usb Adapter der im Gehäuse ist entferne und direkt die Festplatte mit Sata Verlängerung an die Ps4 intern anschliesse? Die Festplatte ist nicht am Adapter fest so das ich sie rausholen kann mit Sata Anschluss.
Dann wäre es ja wie wenn ich sie einbaue nur außen.Einzig schlechte wäre das ich die Festplatte dann nur ins Gehäuse legen kann wegen der Verlängerung und diese nicht schliessen kann. Welches Kabel bräcuhte ich da ? Geht jede Sata Verlängerung ? Danke
 
  • Interne Festplatte nach außen verlegen Beitrag #9
AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen

Wenn du die Fesptplatte aus dem Gehäuse nimmst, ist das ja nur noch der nackte SATA-Anschluss wie bei jeder gewöhnliche Festplatte. Dazu genügt dann ein ganz gewöhnliches SATA-Kabel.
Ob es da explizit SATA-Verlägerungskabel gibt, weiß ich nicht, ich habe bisher immer "ganze" Kabel verwendet und wenn mal eins zu kurz war, wurde eben das ganze Kabel gegen ein längeres getauscht. Ich weiß aber nicht, ob das bei der PS4 möglich ist, bzw ob oder wo das Kabel gesteckt ist.
 
Thema:

Interne Festplatte nach außen verlegen

Interne Festplatte nach außen verlegen - Ähnliche Themen

PS5 im Aktenkoffer – Tragbare Next-Gen für alle: **Wieso zur Hölle gibt es noch kein offizielles Handheld-Modell von der PS5?** Keine Ahnung! Aber du ahnst es schon: Das hat einen findigen Modder...
SanDisks PS5-SSD: Mehr Platz, weniger Stress!: Kennst du das Gefühl, wenn deine PS5 mal wieder schreit: 'Zu wenig Speicherplatz!'? Schon wieder kicken, was du liebst, weil irgendein Update 30GB...
Interne Festplatte: Hallo. Kurze Frage. Und zwar ist vergangenes Wochenende meine Interne Festplatte abgeraucht nachdem ich Spiele auf eine neue Externe Festplatte...
Vorhaben: Erweiterung über externe Festplatte: Hallo Leute, ich hoffe ich stoße in diesem Forum auf eine angeregte Diskussion zu meinem Vorhaben. Ich möchte an meine PS4 ein 4TB extern...
PS4 Festplatte durch größere austauschen?: Hi Zusammen, Ich habe mir vor wenigen Tagen eine Playstation 4 Pro gekauft nun würde ich gerne die Festplatte die dort drin ist mit 1 TB...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben