News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Interne Festplatte nach außen verlegen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gast58173" data-source="post: 823472"><p><strong>AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Ja, das wird wohl das Problem sein, dass er eine größere Platte als 2 TB wegen der Bauhöhe nicht in die Konsole bekommt.</p><p></p><p>Statt SATA zu USB könnte man auch ein SATA Strom und ein SATA Datenkabel verwenden und nach draußen legen und die Platte direkt verbinden. </p><p></p><p>Ich hab es bei mir so gemacht, dass ich eine 500GB SSD (die ich noch rumliegen hatte) intern verbaut habe, eine externe 3 TB als USB dran gehangen habe und die Titel die ich oft spiele auf die interne verschoben habe. Auf die habe ich dann auch Zugriff, wenn die externe Platte mal nicht eingeschaltet ist. </p><p></p><p>Mit externen Platten scheint es aber ein Problem zu geben, wenn die Konsole in den Ruhemodus versetzt wird. Nach Aufwachen aus dem Ruhemodus wird die Platte nämlich nicht mehr richtig als Systemspeicher erkannt und die PS4 bringt dann die Meldung, dass die Platte repariert werden muss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast58173, post: 823472"] [b]AW: Interne Festplatte nach aussen verlegen[/b] Ja, das wird wohl das Problem sein, dass er eine größere Platte als 2 TB wegen der Bauhöhe nicht in die Konsole bekommt. Statt SATA zu USB könnte man auch ein SATA Strom und ein SATA Datenkabel verwenden und nach draußen legen und die Platte direkt verbinden. Ich hab es bei mir so gemacht, dass ich eine 500GB SSD (die ich noch rumliegen hatte) intern verbaut habe, eine externe 3 TB als USB dran gehangen habe und die Titel die ich oft spiele auf die interne verschoben habe. Auf die habe ich dann auch Zugriff, wenn die externe Platte mal nicht eingeschaltet ist. Mit externen Platten scheint es aber ein Problem zu geben, wenn die Konsole in den Ruhemodus versetzt wird. Nach Aufwachen aus dem Ruhemodus wird die Platte nämlich nicht mehr richtig als Systemspeicher erkannt und die PS4 bringt dann die Meldung, dass die Platte repariert werden muss. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Interne Festplatte nach außen verlegen
Oben