News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Playstation Wireless Headset: eigene Stimme hören
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 823636" data-attributes="member: 27193"><p>Falls du so eine Einstellung findest, wirst du das einmal kurz ausprobieren und dann schnellstmöglich wieder abstellen. Das ist das so ziemlich das irritierndste, was überhaupt beim "Telefonieren" passieren kann: Wenn man seine eigene Stimme nochmal hört. </p><p>Idr hast du dabei immer eine minimale Verzögerung und deine eigene Stimme hört sich aus einem Lautsprecher ganz anders an als wenn du dich selbst hörst. Stört enorm. Sämtliche Techniken versuchen eigentlich eher aktiv zu verhindern, dass man sich selbst nochmal hört.</p><p></p><p>Ich kenne jetzt dein Headset nicht, aber ich achte bei Headsets immer darauf, dass die Konstruktion möglichst offen ist, also man audiotechnisch NICHT abgeschirmt wird. Ich mag es nicht, wenn ich abgeschirmt werde und dann z.B. einen Wecker, Türklingel oder so gar nicht mehr höre, ebenso wenn ich meine eigene Stimme nicht mehr höre. </p><p>Natürlich ist das allerdings eher kontraproduktiv, wenn die Freundin dann auf dem Sofa sitzt und TV guckt, und man eben genau den TV-Sound ausblenden möchte. </p><p></p><p></p><p>Die Lautstärke runterdrehen? Deine Nachbarn werden es dir auch danken, wenn du dann keine Militärkommandos mehr durch deine Wohnung brüllst. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 823636, member: 27193"] Falls du so eine Einstellung findest, wirst du das einmal kurz ausprobieren und dann schnellstmöglich wieder abstellen. Das ist das so ziemlich das irritierndste, was überhaupt beim "Telefonieren" passieren kann: Wenn man seine eigene Stimme nochmal hört. Idr hast du dabei immer eine minimale Verzögerung und deine eigene Stimme hört sich aus einem Lautsprecher ganz anders an als wenn du dich selbst hörst. Stört enorm. Sämtliche Techniken versuchen eigentlich eher aktiv zu verhindern, dass man sich selbst nochmal hört. Ich kenne jetzt dein Headset nicht, aber ich achte bei Headsets immer darauf, dass die Konstruktion möglichst offen ist, also man audiotechnisch NICHT abgeschirmt wird. Ich mag es nicht, wenn ich abgeschirmt werde und dann z.B. einen Wecker, Türklingel oder so gar nicht mehr höre, ebenso wenn ich meine eigene Stimme nicht mehr höre. Natürlich ist das allerdings eher kontraproduktiv, wenn die Freundin dann auf dem Sofa sitzt und TV guckt, und man eben genau den TV-Sound ausblenden möchte. Die Lautstärke runterdrehen? Deine Nachbarn werden es dir auch danken, wenn du dann keine Militärkommandos mehr durch deine Wohnung brüllst. ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Playstation Wireless Headset: eigene Stimme hören
Oben