News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Welcher TV passt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 896486" data-attributes="member: 28060"><p><strong>AW: Welche TV passt?</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Es lag schlicht und ergreifend daran, dass ich den Thread bei "Heimkino" vermutet hatte und nicht bei allgemeine Fragen - war die letzten paar Tage fast nur unterwegs und habe mich daher ausschliesslich dem Marktplatz und den Beitragsmeldungen widmen können, um auf jeden neuen geposteten Beitrag zu achten war nicht genung Zeit da...</p><p></p><p>Daher ist dieser Thread aus besagten Gründen auch jetzt im Heimkino Unterforum</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Ich habe im Jahre 2003 einen 32 Zoll Röhrenfernseher vom Tschibo Magazin (TCM) gekauft, dieser konnte zwar japanische NTSC Games in Farbe darstellen, allerdings war das sichtbare Bild auf 1/4tel gequetscht, also quasi nicht im 16:9 Format, sondern das war eher 16:2 also nur gefühlt 4pixel hoch das bild, während die restlichen 75% des Bildes komplett schwarz blieben... Sobald ich aber ein PAL50Hz Game eingelegt hatte war das Bild wieder normal, bei PAL60Hz oder NTSC war es immer Pfannkuchenmässig gepresst, sodass man fast nichts mehr erkennen konnte - ich hab alles versucht was menschenmöglich war, verschiedene Kabel verwendet (RGB und das Standard Chinch) und an allen Einstellungen im Menü des TVs rumgespielt, er konnte NTSC bzw 60Hz Inhalte einfach nicht normal gross darstellen und es gab auch nirgendwo eine Möglichkeit das Bild zu "dehnen"</p><p></p><p>Also gab es auch durchaus in den 2000er Jahren noch TVs die nicht NTSC tauglich waren</p><p></p><p></p><p></p><p>Im Netz findet man auch teilweise noch andere Leute, die es selber ausprobiert haben, ein paar wenige haben ab und zu auch mal Beweisfotos des Service Menüs gemacht - bei einem bestimmten Samsung Plasma Fernseher (die genaue Modellnummer weiss ich nicht mehr) war es tatsächlich so, dass die Panel Kennung in keinem Privathaushalt jemals auftauchte (ausser natürlich bei dem, der das Vorführmodell weggekauft hat weil kein anderes Gerät mehr da war), aber dafür in mehreren Filialen auftauchte... Ich glaub zwar auch, dass die Belichtung und AUsleuchtung der Filiale eine Rolle spielt, aber ein spezielles und viel teureres und besseres Panel reisst natürlich am meisten was raus, wenn es darum geht dem Kunden was vorzumachen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 896486, member: 28060"] [b]AW: Welche TV passt?[/b] Es lag schlicht und ergreifend daran, dass ich den Thread bei "Heimkino" vermutet hatte und nicht bei allgemeine Fragen - war die letzten paar Tage fast nur unterwegs und habe mich daher ausschliesslich dem Marktplatz und den Beitragsmeldungen widmen können, um auf jeden neuen geposteten Beitrag zu achten war nicht genung Zeit da... Daher ist dieser Thread aus besagten Gründen auch jetzt im Heimkino Unterforum Ich habe im Jahre 2003 einen 32 Zoll Röhrenfernseher vom Tschibo Magazin (TCM) gekauft, dieser konnte zwar japanische NTSC Games in Farbe darstellen, allerdings war das sichtbare Bild auf 1/4tel gequetscht, also quasi nicht im 16:9 Format, sondern das war eher 16:2 also nur gefühlt 4pixel hoch das bild, während die restlichen 75% des Bildes komplett schwarz blieben... Sobald ich aber ein PAL50Hz Game eingelegt hatte war das Bild wieder normal, bei PAL60Hz oder NTSC war es immer Pfannkuchenmässig gepresst, sodass man fast nichts mehr erkennen konnte - ich hab alles versucht was menschenmöglich war, verschiedene Kabel verwendet (RGB und das Standard Chinch) und an allen Einstellungen im Menü des TVs rumgespielt, er konnte NTSC bzw 60Hz Inhalte einfach nicht normal gross darstellen und es gab auch nirgendwo eine Möglichkeit das Bild zu "dehnen" Also gab es auch durchaus in den 2000er Jahren noch TVs die nicht NTSC tauglich waren Im Netz findet man auch teilweise noch andere Leute, die es selber ausprobiert haben, ein paar wenige haben ab und zu auch mal Beweisfotos des Service Menüs gemacht - bei einem bestimmten Samsung Plasma Fernseher (die genaue Modellnummer weiss ich nicht mehr) war es tatsächlich so, dass die Panel Kennung in keinem Privathaushalt jemals auftauchte (ausser natürlich bei dem, der das Vorführmodell weggekauft hat weil kein anderes Gerät mehr da war), aber dafür in mehreren Filialen auftauchte... Ich glaub zwar auch, dass die Belichtung und AUsleuchtung der Filiale eine Rolle spielt, aber ein spezielles und viel teureres und besseres Panel reisst natürlich am meisten was raus, wenn es darum geht dem Kunden was vorzumachen... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Welcher TV passt?
Oben