News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Welcher TV passt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 896546" data-attributes="member: 27193"><p><strong>AW: Welche TV passt?</strong></p><p></p><p></p><p>Pixelqualität gibts in dem Sinne nicht, es gibt die Auflösung und die Bilddiagonale, aus beiden Faktoren zusammen gibt sich die Pixeldichte. </p><p>Zum einen ist schon die schiere größe des Displays wichtig. Ein 60" TV aus 30cm Entfernung, am Schreibtisch bringt nichts, genauso will ich vom Sofa aus nicht aus 3m Entfernung auf ein 5" Handydisplay glotzen. Das hat rein mit dem Sichtfeld eines Menschen zu tun. </p><p></p><p>Dazu kommt dann noch die Pixeldichte, wohlgemerkt, die Pixeldichte, nicht die absolute Auflösung eines TVs. Ein Mensch sieht nicht unendlich scharf daher ist es erstrebenswert einen TV so nutzen zu können, dass man keine einzelnen Pixel mehr erkennen kann. Wenn man keine einzelne Pixel mehr erkennen kann, ist aber auch eine höhere Auflösung nutzlos. </p><p></p><p>Also konkretes Beispiel:</p><p>Auf einem 47"-TV mit FullHD kannst du aus 4m Entfernung keine einzelnen Pixel mehr erkennen.</p><p>Aus nur 2m Entfernung kannst du aber Pixel erkennen, würdest du einen 47" 4k-TV verwenden, könntest du auch aus 2m keine Pixel mehr erkennen, aus 4m Entfernung wäre 4k aber nicht besser als der FHD-TV, weil du sowieso keinen Unterschied mehr erkennen kannst. </p><p></p><p>Alternativ kann man natürlich nicht auf die Entfernung setzen, sondern auf die Displaygröße. FullHD aus 4m ist auf 47" ausreichend. Wenn du bei 4m bleibst, aber einen größeren TV haben willst, wirst du das Problem haben, dass du bei einem 94" TV mit nur FullHD wieder Pixel siehst, mit 4K kannst du aber die Displaydiagonale verdoppeln und hast immernoch die gleiche Pixeldichte wie bei FullHD. </p><p></p><p>Oder kurz gesagt: 4K ist vorallem für immer größere TVs sehr relevant. Bei 32" TVs die auch <u>TV-üblich</u> genutzt werden, ist 4K so überflüssig wie ein Kropf. Ein 27" Bildschirm, der auf einem Schreibtisch steht und man idR nur aus 50cm Entfernung betrachtet, ist mit 4k auch deutlich besser. </p><p></p><p>Wo man Unsinn in reinform sieht, sind z.B. mittlerweile Handydisplays mit 5,5" und 4k und dementsprechend um die 800dpi. Da kann man schon lange schlicht keine einzelnen Pixel mehr sehen. (ausgenommen der Sonderfall, man steckt das Handy als Display in ein VR-Gestell, z.B. das Galaxy VR).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 896546, member: 27193"] [b]AW: Welche TV passt?[/b] Pixelqualität gibts in dem Sinne nicht, es gibt die Auflösung und die Bilddiagonale, aus beiden Faktoren zusammen gibt sich die Pixeldichte. Zum einen ist schon die schiere größe des Displays wichtig. Ein 60" TV aus 30cm Entfernung, am Schreibtisch bringt nichts, genauso will ich vom Sofa aus nicht aus 3m Entfernung auf ein 5" Handydisplay glotzen. Das hat rein mit dem Sichtfeld eines Menschen zu tun. Dazu kommt dann noch die Pixeldichte, wohlgemerkt, die Pixeldichte, nicht die absolute Auflösung eines TVs. Ein Mensch sieht nicht unendlich scharf daher ist es erstrebenswert einen TV so nutzen zu können, dass man keine einzelnen Pixel mehr erkennen kann. Wenn man keine einzelne Pixel mehr erkennen kann, ist aber auch eine höhere Auflösung nutzlos. Also konkretes Beispiel: Auf einem 47"-TV mit FullHD kannst du aus 4m Entfernung keine einzelnen Pixel mehr erkennen. Aus nur 2m Entfernung kannst du aber Pixel erkennen, würdest du einen 47" 4k-TV verwenden, könntest du auch aus 2m keine Pixel mehr erkennen, aus 4m Entfernung wäre 4k aber nicht besser als der FHD-TV, weil du sowieso keinen Unterschied mehr erkennen kannst. Alternativ kann man natürlich nicht auf die Entfernung setzen, sondern auf die Displaygröße. FullHD aus 4m ist auf 47" ausreichend. Wenn du bei 4m bleibst, aber einen größeren TV haben willst, wirst du das Problem haben, dass du bei einem 94" TV mit nur FullHD wieder Pixel siehst, mit 4K kannst du aber die Displaydiagonale verdoppeln und hast immernoch die gleiche Pixeldichte wie bei FullHD. Oder kurz gesagt: 4K ist vorallem für immer größere TVs sehr relevant. Bei 32" TVs die auch [U]TV-üblich[/U] genutzt werden, ist 4K so überflüssig wie ein Kropf. Ein 27" Bildschirm, der auf einem Schreibtisch steht und man idR nur aus 50cm Entfernung betrachtet, ist mit 4k auch deutlich besser. Wo man Unsinn in reinform sieht, sind z.B. mittlerweile Handydisplays mit 5,5" und 4k und dementsprechend um die 800dpi. Da kann man schon lange schlicht keine einzelnen Pixel mehr sehen. (ausgenommen der Sonderfall, man steckt das Handy als Display in ein VR-Gestell, z.B. das Galaxy VR). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Welcher TV passt?
Oben