News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Playstation 4 piept 3 mal und geht aus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sleipnir84" data-source="post: 917332" data-attributes="member: 78737"><p><strong>AW: Playstation 4 piept 3mal und geht aus</strong></p><p></p><p>Hallo Community,</p><p>so ich werde euch nun einmal ein Feedback meiner Bemühungen zum "reparieren" der PS4 geben.</p><p></p><p>Fehler:</p><p>System geht nach ca. einer halben Stunde aus, piept 3 mal und blinkt kurz rot.</p><p> </p><p>Zuerst einmal ein Feedback zu Verkäufer (Media Markt) und Hersteller (Sony).</p><p>Nach meiner Erfahrung (es kann bestimmt auch anders laufen) hat man nach Ablauf der Garantie, keine Chance von denen auch nur im Ansatz sinnvolle Hilfe zu bekommen.</p><p> </p><p>Weder Media Markt noch deren Vertragswerkstätten, konnten mir weiter helfen.</p><p>Im Gegenteil nach einem Tag habe ich die Meldung gekriegt, dass das System irreparabel sei und ich gerne 25€ für die Entsorgung zahlen kann oder 25€ damit ich mein Gerät wiederkriege, auch wurde mir ein Tauschgerät für 260,01€ angeboten.</p><p>Mit diesem Brief bin ich zu Media Markt gegangen habe mich nen bisschen beschwert und mein Gerät jedenfalls unrepariert umsonst wieder bekommen.</p><p> </p><p>Zu Sony:</p><p>Ich habe die Support Hotline (06102 771 3001) wie oben zu sehen kontaktiert, allerdings hat der wirklich freundliche Mitarbeiter lediglich mein gesprochenes Wort anders verpackt wiederholt. Nicht sehr hilfreich.</p><p>Ich verstehe auch unter einem Support, dass dieser jedenfalls mit Pieptönen (Fehlercodes) etwas anfangen kann.</p><p>Ich arbeite auch im IT Support und kenne die Fehlercodes meiner Software, oder habe jedenfalls eine Liste dieser.</p><p> </p><p>Nun aber genug gemeckert, also habe ich es auf eigene Faust probiert und kann bisher ein positives Feedback geben <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p> </p><p>Ich gehe nun Schritt für Schritt durch was ich getan habe: (Es können Punkte dabei sein die überflüssig waren, oder aber doppelt gemoppelt)</p><p><strong>1.</strong> Da ich von einem Überhitzungsfehler ausgegangen bin, habe ich die Playstation komplett auseinander genommen den Lüfter gereinigt und die Wärmeleitpaste auf dem CPU erneuert.</p><p><strong>2.</strong> Wieder zusammengebaut</p><p><strong>3.</strong> Gestartet - Leider trat dort nach ca. einer halben Stunde der Fehler wieder auf.</p><p><strong>Also wollte ich nochmal einen Schritt zurückgehen und den Fehler in der Software finden.</strong></p><p> </p><p><strong>4.</strong> Über den Safe Mode habe ich das Gerät auf "Werkseinstellungen" zurückgesetzt. Dies bedeutet allerdings nicht wie angenommen, dass alles gelöscht wird, sondern nur das Systemeinstellung wie Zeitzone etc. zurückgesetzt werden.</p><p> <strong>Das hat leider auch nicht geholfen.</strong></p><p><strong>5. </strong>Gerät über System initialisieren (löschen), da dieses Verfahren sehr lange dauert ist die Playstation während der Initialisierung wieder ausgegangen, auch nicht hilfreich.</p><p><strong>6.</strong> Safe Mode -> Dort die Initialisierung durchführen</p><p><strong>7.</strong> Safe Mode -> Datenbank neu aufsetzen.</p><p><strong>8.</strong> Einen USB Stick auf Fat32 formatieren und wie in diesem Link beschrieben vorgehen <a href="http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/" target="_blank">http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/</a></p><p> -> USB Stick auf Fat32 formatieren</p><p> -> Ordnerstruktur anlegen: -> USB Stick -> PS4 -> UPDATE</p><p> -> Datei über den Button "JETZT DOWNLOADEN" herunterladen</p><p> -> Datei in dem Ordner UPDATE hinterlegen</p><p> -> Stick vorne in die Playstation</p><p> -> Playstation im Safe-Mode starten</p><p> -> PS4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren) auswählen</p><p> -> Schritt für Schritt der Anleitung folgen</p><p> -> Danach ist eure Playstation komplett neuaufgesetzt.</p><p> -> Also Voreinstellungen auswählen, ab ins Netzwerk und wieder fleißig Spiele downloaden etc.</p><p></p><p>Meine Playsi lief gestern unter verschiedensten Ansprüchen (Youtube, Fifa, Download an, WLAN, Home Bildschirm etc.) volle 3 Stunden, danach habe ich sie von mir aus heruntergefahren ohne piepsen ohne Fehler <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Bei mir hat es mit dieser Vorgehensweise geklappt, ich denke zwar das es an dem Punkt des Systems neuaufsetzen gelegen hat, leider kann ich euch nicht zu 100% sagen welche Punkte man überspringen kann und welche nicht.</p><p> </p><p>Anleitung:</p><p>Außeinanderbauen + Zusammebauen: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=XxWHFGBJUqE" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=XxWHFGBJUqE</a></p><p>Neuinstallation der System Software: <a href="http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/" target="_blank">http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/</a></p><p> </p><p>Wie komme ich in den Safe-Mode: </p><p>-> System komplett ausschalten (vielleicht auch kurz vom Strom trennen)</p><p>-> USB Kabel des Controllers einstecken, den Controller aber noch nicht.</p><p>-> Powerbutton an der PS4 gedrückt halten (7 Sekunden) bis sie einmal aufpiept</p><p>-> Dann Controller anschließen und PS-Knopf am Controller drücken</p><p> </p><p>Viel Erfolg beim retten eurer PS4</p><p> </p><p>Bei fragen könnt ihr mich selbstverständlich kontaktieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sleipnir84, post: 917332, member: 78737"] [b]AW: Playstation 4 piept 3mal und geht aus[/b] Hallo Community, so ich werde euch nun einmal ein Feedback meiner Bemühungen zum "reparieren" der PS4 geben. Fehler: System geht nach ca. einer halben Stunde aus, piept 3 mal und blinkt kurz rot. Zuerst einmal ein Feedback zu Verkäufer (Media Markt) und Hersteller (Sony). Nach meiner Erfahrung (es kann bestimmt auch anders laufen) hat man nach Ablauf der Garantie, keine Chance von denen auch nur im Ansatz sinnvolle Hilfe zu bekommen. Weder Media Markt noch deren Vertragswerkstätten, konnten mir weiter helfen. Im Gegenteil nach einem Tag habe ich die Meldung gekriegt, dass das System irreparabel sei und ich gerne 25€ für die Entsorgung zahlen kann oder 25€ damit ich mein Gerät wiederkriege, auch wurde mir ein Tauschgerät für 260,01€ angeboten. Mit diesem Brief bin ich zu Media Markt gegangen habe mich nen bisschen beschwert und mein Gerät jedenfalls unrepariert umsonst wieder bekommen. Zu Sony: Ich habe die Support Hotline (06102 771 3001) wie oben zu sehen kontaktiert, allerdings hat der wirklich freundliche Mitarbeiter lediglich mein gesprochenes Wort anders verpackt wiederholt. Nicht sehr hilfreich. Ich verstehe auch unter einem Support, dass dieser jedenfalls mit Pieptönen (Fehlercodes) etwas anfangen kann. Ich arbeite auch im IT Support und kenne die Fehlercodes meiner Software, oder habe jedenfalls eine Liste dieser. Nun aber genug gemeckert, also habe ich es auf eigene Faust probiert und kann bisher ein positives Feedback geben :) Ich gehe nun Schritt für Schritt durch was ich getan habe: (Es können Punkte dabei sein die überflüssig waren, oder aber doppelt gemoppelt) [B]1.[/B] Da ich von einem Überhitzungsfehler ausgegangen bin, habe ich die Playstation komplett auseinander genommen den Lüfter gereinigt und die Wärmeleitpaste auf dem CPU erneuert. [B]2.[/B] Wieder zusammengebaut [B]3.[/B] Gestartet - Leider trat dort nach ca. einer halben Stunde der Fehler wieder auf. [B]Also wollte ich nochmal einen Schritt zurückgehen und den Fehler in der Software finden.[/B] [B]4.[/B] Über den Safe Mode habe ich das Gerät auf "Werkseinstellungen" zurückgesetzt. Dies bedeutet allerdings nicht wie angenommen, dass alles gelöscht wird, sondern nur das Systemeinstellung wie Zeitzone etc. zurückgesetzt werden. [B]Das hat leider auch nicht geholfen.[/B] [B]5. [/B]Gerät über System initialisieren (löschen), da dieses Verfahren sehr lange dauert ist die Playstation während der Initialisierung wieder ausgegangen, auch nicht hilfreich. [B]6.[/B] Safe Mode -> Dort die Initialisierung durchführen [B]7.[/B] Safe Mode -> Datenbank neu aufsetzen. [B]8.[/B] Einen USB Stick auf Fat32 formatieren und wie in diesem Link beschrieben vorgehen [URL="http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/"]http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/[/URL] -> USB Stick auf Fat32 formatieren -> Ordnerstruktur anlegen: -> USB Stick -> PS4 -> UPDATE -> Datei über den Button "JETZT DOWNLOADEN" herunterladen -> Datei in dem Ordner UPDATE hinterlegen -> Stick vorne in die Playstation -> Playstation im Safe-Mode starten -> PS4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren) auswählen -> Schritt für Schritt der Anleitung folgen -> Danach ist eure Playstation komplett neuaufgesetzt. -> Also Voreinstellungen auswählen, ab ins Netzwerk und wieder fleißig Spiele downloaden etc. Meine Playsi lief gestern unter verschiedensten Ansprüchen (Youtube, Fifa, Download an, WLAN, Home Bildschirm etc.) volle 3 Stunden, danach habe ich sie von mir aus heruntergefahren ohne piepsen ohne Fehler :) Bei mir hat es mit dieser Vorgehensweise geklappt, ich denke zwar das es an dem Punkt des Systems neuaufsetzen gelegen hat, leider kann ich euch nicht zu 100% sagen welche Punkte man überspringen kann und welche nicht. Anleitung: Außeinanderbauen + Zusammebauen: [URL="https://www.youtube.com/watch?v=XxWHFGBJUqE"]https://www.youtube.com/watch?v=XxWHFGBJUqE[/URL] Neuinstallation der System Software: [URL="http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/"]http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/[/URL] Wie komme ich in den Safe-Mode: -> System komplett ausschalten (vielleicht auch kurz vom Strom trennen) -> USB Kabel des Controllers einstecken, den Controller aber noch nicht. -> Powerbutton an der PS4 gedrückt halten (7 Sekunden) bis sie einmal aufpiept -> Dann Controller anschließen und PS-Knopf am Controller drücken Viel Erfolg beim retten eurer PS4 Bei fragen könnt ihr mich selbstverständlich kontaktieren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Playstation 4 piept 3 mal und geht aus
Oben