News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Von Xbox auf PSN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="headus1" data-source="post: 916697" data-attributes="member: 73686"><p>ist das echt so schwer zu verstehen?...</p><p></p><p>Sobald eine Anfrage kommt hinsichtlich einer Störung, sehe ich mir an, wann und wo weitere Störungen gemeldet wurden. Die hauseigenen Statusseiten von xbl und psn kannst du meistens leider vergessen, da diverse Störungen gar nicht angezeigt werden.</p><p></p><p>Die angschauten Seiten vergleiche ich natürlich vorher, bevor ich auch anderen User eine Info geben, wie lange eine Störung bereits gemeldet ist oder ob z.B. bereits wieder behoben wurde. </p><p></p><p>Und so ergibt sich in der Regel ein Muster, an dem man erkennen kann, wie lang Störungen in gewissen Regionen dauern. Daraus entwickelt sich ein Mittelwert und schon hast du die Zeiten. Natürlich dauert es mal länger und auch mal kürzer, die Zeiten sind ja nicht gleichbleibend. </p><p></p><p>Ob du diese Art und Weise nun unseriös findest, bleibt dir überlassen. Was das allerdings mit polemisch zu tun haben soll, bleibt mir ein Rätsel. </p><p></p><p>Wenn es dir nicht als Quelle reicht, dann musst du auf die Statusseiten von xbl und psn zurückgreifen, die sind aber wie bereits gesagt, meistens sehr spät mit den Meldungen, bzw. wenn alles wieder vorbei ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="headus1, post: 916697, member: 73686"] ist das echt so schwer zu verstehen?... Sobald eine Anfrage kommt hinsichtlich einer Störung, sehe ich mir an, wann und wo weitere Störungen gemeldet wurden. Die hauseigenen Statusseiten von xbl und psn kannst du meistens leider vergessen, da diverse Störungen gar nicht angezeigt werden. Die angschauten Seiten vergleiche ich natürlich vorher, bevor ich auch anderen User eine Info geben, wie lange eine Störung bereits gemeldet ist oder ob z.B. bereits wieder behoben wurde. Und so ergibt sich in der Regel ein Muster, an dem man erkennen kann, wie lang Störungen in gewissen Regionen dauern. Daraus entwickelt sich ein Mittelwert und schon hast du die Zeiten. Natürlich dauert es mal länger und auch mal kürzer, die Zeiten sind ja nicht gleichbleibend. Ob du diese Art und Weise nun unseriös findest, bleibt dir überlassen. Was das allerdings mit polemisch zu tun haben soll, bleibt mir ein Rätsel. Wenn es dir nicht als Quelle reicht, dann musst du auf die Statusseiten von xbl und psn zurückgreifen, die sind aber wie bereits gesagt, meistens sehr spät mit den Meldungen, bzw. wenn alles wieder vorbei ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Von Xbox auf PSN
Oben