News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 und Teufel Concept E450
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gast75873" data-source="post: 916949"><p>Ja, mir fällt gerade noch was ein. Du kannst in dem Hauptmenü der PS4 unter dem Reiter "Sound und Bildschirm" (bin mir nicht gerade sicher wie es genau heißt) den primären Soundausgang definieren.</p><p>Stelle wirklich den Ausgang ein den du primär nutzt. Ansonsten kommt es zu Tonaussetzern und Abbrüchen, wenn du den sekundären Ausgang nutzt. Das heißt, wenn der Ton aus oder sehr leise ist, bricht die Verbindung ab und es dauert ein wenig bis der Ton wieder übertragen wird wenn wieder ein neuer Ton übertragen wird.</p><p></p><p>Also kurz zum veranschaulichen:</p><p>Meine PS4 hat den TV (HDMI) als primär definierten Ausgang. Da findet die Tonübertragung stetig statt. Wenn ich aber jetzt für ein Spiel/Musik meine Teufel zuschalte (über Toslink der Decoderstation) ist dies der sekundäre Soundausgang.</p><p>Ich stelle meinen TV auf lautlos und drehe nur die Teufel auf.</p><p>Wenn jetzt ein Musiktitel am Ende sehr leise ist, bricht die Übertragung ab und es dauert manchmal bis zu 10 Sekunden bis der Sound wieder anläuft, selbst bei voller Lautstärke dann bei einem Lied. Das Gleiche gilt auch für eine ruhige Passage eines Spieles.</p><p>Daher solltest du, falls dich das stört, dann diesen Ausgang als primären Ausgang definieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast75873, post: 916949"] Ja, mir fällt gerade noch was ein. Du kannst in dem Hauptmenü der PS4 unter dem Reiter "Sound und Bildschirm" (bin mir nicht gerade sicher wie es genau heißt) den primären Soundausgang definieren. Stelle wirklich den Ausgang ein den du primär nutzt. Ansonsten kommt es zu Tonaussetzern und Abbrüchen, wenn du den sekundären Ausgang nutzt. Das heißt, wenn der Ton aus oder sehr leise ist, bricht die Verbindung ab und es dauert ein wenig bis der Ton wieder übertragen wird wenn wieder ein neuer Ton übertragen wird. Also kurz zum veranschaulichen: Meine PS4 hat den TV (HDMI) als primär definierten Ausgang. Da findet die Tonübertragung stetig statt. Wenn ich aber jetzt für ein Spiel/Musik meine Teufel zuschalte (über Toslink der Decoderstation) ist dies der sekundäre Soundausgang. Ich stelle meinen TV auf lautlos und drehe nur die Teufel auf. Wenn jetzt ein Musiktitel am Ende sehr leise ist, bricht die Übertragung ab und es dauert manchmal bis zu 10 Sekunden bis der Sound wieder anläuft, selbst bei voller Lautstärke dann bei einem Lied. Das Gleiche gilt auch für eine ruhige Passage eines Spieles. Daher solltest du, falls dich das stört, dann diesen Ausgang als primären Ausgang definieren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 und Teufel Concept E450
Oben