2
2Maik2
- Dabei seit
- 02.12.2015
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen ein neuen Internetanschluss, der alte war auch bei der Telekom. Die Unterschiede:
von 16K auf 50k Leitung
von Fritzbox fritzbox 3130 auf Fritzbox 7430
Ich habe Gestern die Internetverbindung neu eingerichtet, sodass ich mit der PS4 verbunden bin. Im Anschluss habe ich ein Verbindungstest gemacht und musste feststellen, dass ich ein Download von 1,4 Mbit und Upload von 800KBit habe.
Ich habe das Internet im Anschluss manuell eingerichtet und bin so vorgegangen:
https://www.turn-on.de/ratgeber/beschleunige-den-download-speed-deiner-ps4-mit-diesen-tipps-42306
Das funktioniert wie folgt: "Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung einrichten > Wi-Fi oder LAN-Kabel verwenden > Benutzerdefiniert > IP-Adresseinstellungen Automatisch > DHCP-Hostname nicht angeben > DNS-Einstellungen manuell > Primärer DNS "8.8.8.8" > Sekundärer DNS "8.8.4.4." > MTU-Einstellungen Automatisch > Proxy-Server Nicht verwenden".
Danach war der Download bei 11Mbit und upload bei 3Mbit, der speedtest auf dem PC, der fast daneben steht hat eine download von 45mBit gemessen.
Gibt es noch ein paar Tipps oder Lösungsvorschläge die mir weiterhelfen könnten. Ports beim Router habe ich jetzt nicht freigeschalten. Auch der Nat-Typ2 habe ich nicht geändert und die Ip-Adresse ist auf ipv4 bassis.
Vielen Dank im Voraus
wir haben seit ein paar Tagen ein neuen Internetanschluss, der alte war auch bei der Telekom. Die Unterschiede:
von 16K auf 50k Leitung
von Fritzbox fritzbox 3130 auf Fritzbox 7430
Ich habe Gestern die Internetverbindung neu eingerichtet, sodass ich mit der PS4 verbunden bin. Im Anschluss habe ich ein Verbindungstest gemacht und musste feststellen, dass ich ein Download von 1,4 Mbit und Upload von 800KBit habe.
Ich habe das Internet im Anschluss manuell eingerichtet und bin so vorgegangen:
https://www.turn-on.de/ratgeber/beschleunige-den-download-speed-deiner-ps4-mit-diesen-tipps-42306
Das funktioniert wie folgt: "Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung einrichten > Wi-Fi oder LAN-Kabel verwenden > Benutzerdefiniert > IP-Adresseinstellungen Automatisch > DHCP-Hostname nicht angeben > DNS-Einstellungen manuell > Primärer DNS "8.8.8.8" > Sekundärer DNS "8.8.4.4." > MTU-Einstellungen Automatisch > Proxy-Server Nicht verwenden".
Danach war der Download bei 11Mbit und upload bei 3Mbit, der speedtest auf dem PC, der fast daneben steht hat eine download von 45mBit gemessen.
Gibt es noch ein paar Tipps oder Lösungsvorschläge die mir weiterhelfen könnten. Ports beim Router habe ich jetzt nicht freigeschalten. Auch der Nat-Typ2 habe ich nicht geändert und die Ip-Adresse ist auf ipv4 bassis.
Vielen Dank im Voraus