News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Allgemeine Fragen zur Hardware
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 836775" data-attributes="member: 27193"><p>Mit einer normalen PS4 (ohne Pro), kann man auch einen 4K-Bildschirm nur mit FullHD bedienen, dadurch entsteht anderrumn jedoch auch kein Nachteil. </p><p>Wenn ich mir JETZT einen neuen Bildschirm/TV kaufen würde, würde ich niemals nur FHD kaufen. Trotzdem nur eine PS4, statt eine Pro zu kaufen, kann ich mir viel eher vorstellen, vielleicht sind mir die Mehrkosten der Pro einfach zu hoch und ich lege gar nicht soviel Wert darauf, dass SPIELE in 4K laufen? Vielleicht will ich aber trotzdem Netflix in 4K vom FireTV streamen, oder wenn ich mir in 3 Jahren dann eine PS5 kaufe, keinen neuen TV haben müssen nur weil ich mir damals dämlicherweise "passend" zur PS4 nur FHD geholt habe. </p><p></p><p>Immer diese Quatschaussagen, man "bräuchte" für eine PS4 keinen 4K TV. Stimmt, man braucht nicht, man braucht aber auch für die Pro kein 4K, es hat aber auch keinen Nachteil. Die PS4 (ohne Pro) kann lediglich einfach maximal FHD ausgeben, nicht mehr und nicht weniger. </p><p>Man sieht bei 4K gerade bei den Konsolen ja ohnehin schon deutlich, dass man sich mit steigenden Auflösungen langsam von dem Gedanken lösen sollte, dass Ausgabeauflösung und Darstellungsauflösung immer gleich sein müssten (was sich bei FHD zu 4K auch schon erübrigt weil es eine exakte Vervierfachung ist und damit FHD auf einem 4K Panel ohne jegliche Interpolation verlustfrei dargestellt werden kann).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 836775, member: 27193"] Mit einer normalen PS4 (ohne Pro), kann man auch einen 4K-Bildschirm nur mit FullHD bedienen, dadurch entsteht anderrumn jedoch auch kein Nachteil. Wenn ich mir JETZT einen neuen Bildschirm/TV kaufen würde, würde ich niemals nur FHD kaufen. Trotzdem nur eine PS4, statt eine Pro zu kaufen, kann ich mir viel eher vorstellen, vielleicht sind mir die Mehrkosten der Pro einfach zu hoch und ich lege gar nicht soviel Wert darauf, dass SPIELE in 4K laufen? Vielleicht will ich aber trotzdem Netflix in 4K vom FireTV streamen, oder wenn ich mir in 3 Jahren dann eine PS5 kaufe, keinen neuen TV haben müssen nur weil ich mir damals dämlicherweise "passend" zur PS4 nur FHD geholt habe. Immer diese Quatschaussagen, man "bräuchte" für eine PS4 keinen 4K TV. Stimmt, man braucht nicht, man braucht aber auch für die Pro kein 4K, es hat aber auch keinen Nachteil. Die PS4 (ohne Pro) kann lediglich einfach maximal FHD ausgeben, nicht mehr und nicht weniger. Man sieht bei 4K gerade bei den Konsolen ja ohnehin schon deutlich, dass man sich mit steigenden Auflösungen langsam von dem Gedanken lösen sollte, dass Ausgabeauflösung und Darstellungsauflösung immer gleich sein müssten (was sich bei FHD zu 4K auch schon erübrigt weil es eine exakte Vervierfachung ist und damit FHD auf einem 4K Panel ohne jegliche Interpolation verlustfrei dargestellt werden kann). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Allgemeine Fragen zur Hardware
Oben